URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/hybrid-hdds_auch_von_seagate_186187/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Die seit längerer Zeit schon auf geizhals.at gelisteten Hybrid-Festplatten werden seit heute an OEMs ausgeliefert.
Bezüglich der Leistungsverbesserung und Stromersparnis hält man sich im Gegensatz zu Samsung deutlich zurück: Die Bootzeit wird angeblich um etwa 20% verringert, der durchschnittliche Stromverbrauch sinkt von 0,78W auf 0,45W.
wenn man c't berichten glaubt, erkennt man das sich bei Messenungen an Notebooks, herausgestellt hat das der Stromverbrauch (die Laufzeitunterschiede) bei Notebooks um Minuten ( Also 1-2 Prozentbereich) liegen, oder einfach im Bereich der Messungenauigkeit liegen.
Nur M$ den Schwarzen Peter zuzuschieben finde ich als sehr einfache "Ausrede", die Flash Speicher (Meistens im Bereich von 256 - 512 MB) sind einfach zu niedrig dimensioniert meiner Meinung nach.
Ich frage mich echt, wer schon jetzt Hybridfestplatten kauft, und ob damit ein Gewinn zu machen ist.
Was sagt ihr dazu?
und vorallem mangelnder flashspeicher - 256mb sind halt in zeiten von vista ein scherz - egal was damit gemacht werden sollZitat von Joe_the_tulipAuch für den Fall eines nicht vorhandenen Vorteils durch die HHDs sichert sich Seagates Produkt-Managerin Melissa Johnson ab: "they don't know how to utilize the flash". Mangelhafter Treiber-Support seitens Microsoft und mangelhafter BIOS-Support seien schuld daran, dass das Potential nicht ausgeschöpft wird.
Über 100€ für 160GB ... da kauf ich mir doch lieber nen 2GB RAM Kit, hat man mehr von.
Mal abwarten bis es voll unterstützt wird.
hats nichtmal geheissen, dass ab 2008 notebooks mit hybridplatten ausgestattet sein müssen um das win-vista "kompatibel"-logo erhalten zu dürfen?Zitat von heiniheiniw
Ich frage mich echt, wer schon jetzt Hybridfestplatten kauft, und ob damit ein Gewinn zu machen ist.
Was sagt ihr dazu?
Zitat von HitTheCowhats nichtmal geheissen, dass ab 2008 notebooks mit hybridplatten ausgestattet sein müssen um das win-vista "kompatibel"-logo erhalten zu dürfen?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025