URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/hdd_ssd-hybrid_von_seagate_momentus_xt_216366/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Der Controller muß erst "lernen" welche Daten am häufigsten verwendet werden.
Bei einem frischen OS und neu installierten Programmen wirst du also wohl noch relativ wenig merken.
Wenns aber dann um den täglichen Einsatz geht, wo man ja oft die selben paar Programme ständig verwendet, kann man scheinbar mit einer besseren Leistung rechnen.
Mehr als 4GB wäre sicher nicht verkehrt, aber es geht in die richtige Richtung.
Hoffentlich ziehen andere Hersteller mit vergleichbaren oder besseren Produkten (z.B. mehr Flash-Speicher) nach.
Die Daten im Flash Speicher gehen nach einem Neustart oder nach dem Ausschalten nicht verloren.Zitat von master bluewie darf man das first run und third run verstehen?
heißt das, wenn ich den pc aufdreh (kein standby/hibernate) und prgramm xy zum 1. mal starte dauert es erst recht wieder solange wie eine normale hdd? demnach würde sich die prozedur nach jedem neustart aufs neue wiederholen.
ist das nicht ein wenig mühsam?
ok, ich hätte mir wohl den testbericht durchlesen sollen. ja wenn der controller wirklich so intelligent cacht, wär das natürlich viel besser. wie gut der im endeffekt werkt, wird wohl nur ein langzeittest zeigen.
ich kann mir schon vorstellen, dass es zB probleme gibt, wenn zB ein paar torrents laufen, auf diese wird ja ständig zugegriffen und somit könnte der controller diese cachen, obwohl der anwender sicher nicht will, dass diese gecacht werden.
verstehe, dann klingt das garnicht schlecht.
ganz gutes video: http://www.youtube.com/watch?v=Kss98VdhSj0
Auf diese wird schreibend zugegriffen, aber nicht lesend. Der Controller soll ja nur das cachen, was oft gelesen wird.Zitat von pariich kann mir schon vorstellen, dass es zB probleme gibt, wenn zB ein paar torrents laufen, auf diese wird ja ständig zugegriffen und somit könnte der controller diese cachen, obwohl der anwender sicher nicht will, dass diese gecacht werden.
eins ist mir noch aufgefallen. auf der seagate hp wird die platte mit 32mb cache gelistet.
http://www.seagate.com/www/en-us/pr...tSpecifications
und 5 jahre garantie!
Sie hat ja auch 32 MB Cache?Zitat von master blueeins ist mir noch aufgefallen. auf der seagate hp wird die platte mit 32mb cache gelistet.
http://www.seagate.com/www/en-us/pr...tSpecifications
und 5 jahre garantie!
seh schon, hab mir die angesehen: http://geizhals.at/a533637.html
wobei da überhaupt ein wenig chaos sein dürfte, wenn man sich da die platten ansieht.
das checkt er sicher nicht. der OS cache steigt da normalerweise auch aus. prefetch direkt aus dem OS heraus hat schon nicht viel gebracht, da wird das auch nicht unbedingt besser ausfallen. aber ich werd auf jeden fall noch genauere tests abwarten.Zitat von pariich kann mir schon vorstellen, dass es zB probleme gibt, wenn zB ein paar torrents laufen, auf diese wird ja ständig zugegriffen und somit könnte der controller diese cachen, obwohl der anwender sicher nicht will, dass diese gecacht werden.
Klingt mal sehr gut... Das Betriebssystem samt aller benutzter Programme meiner Mutter hat nur 3,4 GB... würde ja wohl bedeuten das das dann quasi komplett gecacht werden könnte... mein Server detto der hat nur 2,4 GB...
Interessant wäre zu wissen ob das Ding den HD Teil runterfährt wenn er nicht genutzt wird sondern alles im Cache vorhanden ist?!?!
"as expected" würd ich sagen... schließt auf die kleineren Velos auf wie es aussieht...
http://www.storagereview.com/seagate_momentus_xt_review
Zitat von xtrmhttp://www.anandtech.com/show/3734/...good-hybrid-hdd
Wahrscheinlich durch das Windows 7 prefetching.Zitat von PolyfireLaut dem ersten Graphen in dem Review wird die Velociraptor auch schneller beim zweiten Start.
Wie kann das sein, ist das ein Fehler in dem Review?
Ich frag mich ob die Sinn macht um meine WD Blue 640GB zu ersetzen.
Ich merk, dass mein System mehr kann aber meine HDD nicht.
Was glaubt ihr? Wäre es den Aufwand und der Performancegewinn wert?
Hol dir eine normale ssd und nicht son notebook-hybrid teil würd ich sagen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025