URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/g-skill-kuendigt-ddr3-speichertaktrekord-und-ddr4-_235813/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Der taiwanesische Speicherhersteller G.Skill, der in der Vergangenheit bereits einige Weltrekorde einfahren konnte, lässt in seinem aktuellsten Newspost vielversprechende Ankündigungen verlautbaren. Und zwar wird G.Skill beim diesjährigen Intel Developer Forum (IDF) teilnehmen und verspricht, dort den aktuellen DDR3-Kapazitäts- und Taktrekord für den Sockel LGA2011 zu brechen. Des weiteren sollen erstmals Pläne zur kommenden DDR4-Technologie vorgestellt werden
An den DDR2 und DDR3 Riegeln sieht man doch das höhere Taktraten kaum etwas bringen.
In Spielen schon gar nicht.
Mal abwarten zu welchen Wucherpreisen die ersten DDR4 Riegel verkauft werden.
Ich sehe da eher einen Vorteil für Server die durch DDR4 16-32GB pro Slot verwenden können.
Aber welcher Home User benötigt das schon?
Auf Spiele bezogen:
iirc hilft höherer Ramtakt z.B. bei APU's, also von "wer benötigt das schon" würde ich nicht gleich sagen.
Klar, dass es nicht so viel bringt wie ne dedizierte Grafikkarte.
Am normalen Desktop System ist der unterschied nicht so gravierend, obwohl da ja auch einige Tests Online sind, was der Ramtakt in Spielen bringt.
Zitat von Ne0Ge0Aber welcher Home User benötigt das schon?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025