URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/fujitsu_40_9_gb_mpg3409at-ef_7877/page_3 - zur Vollversion wechseln!
das nervt
Da habts einen Test von dem Teil, werd ich mir Wahrscheinlich auch besorgen.....
mfg
Ähm da hätt ich nochmal eine Frage.
Und zwar:
Ich habe ein älteres MB ohne ATA/100 und leider keinen Steckplatz für eine Karte frei.... hemmt das die Geschwinigkeit sehr wenn ich das Teil nur mit UDMA/66 laufen lasse??
Is wurscht is (fast)kein unterschied.Da mußt schon an Raid anwerfen das UDMA66 auslastest.1 Hd schafft aber "nur"33mb´s.So on ka problem.
Danke für die flotte Antwort
na wenn das so ist dann steht einem Kauf eigenltich nix mehr im Weg, und die 2 Watt mehr die sie verbraucht ( im Vergleich zum Durchschnitt ) wird mein Enermax330 schon derpacken *g*
naja ATA 100 is schon um a eck schneller als ATA 66
bei einem test wars bei den meisten benchmarks um ca. 10-15% schneller
aha, naja, eigentlich geht es mir ja auch nicht unbedingt um das....ich brauch einfach mehr Platz um DVD´s rippen zu können . Und dafür langt das UDMA/66 glaub ich schon..
Kann man sich das Teil irgendwo innerhalb Wien oder in der Umgebung Wiens besorgen?
Ich will nähmlich nicht warten *g*.
Außerdem ist es ja sicher nicht gesund wenn man sich eine Festplatte mit der Post zuschiken lässt, oder?
Ich habe mir das Teil jetzt doch bestellt......
Und siehe da, morgen kann ich mir die Platte ( hoffentlich unbeschädigt ) von der Post abholen.
Werd dann berichten wie sie wirklich ist....
mfg
Mach das!
Also...........
Etwas negatives hat sich leider bestätigt, aber das war eigentlich von Anfang an klar...und zwar die 7W die die HD verheizt....
Auf gut Deutsch: Sie wird ein bischen wärmer als normal, scheint aber, dass das keine negativen Einflüsse hat ( wahrscheinlich ist es in Japan, oder wo das Teil auch immer herkommt, gerade ziemlich kalt )....und mit einem HD Kühler wird das auch noch behoben...
Benchmarks hab ich zwar keine ( ist mir auch nicht sooo wichtig ) aber vom Gefühl her geht sie nicht schlecht
mfg
PS: Ich habe mal wieder die ( alte ) Erfahrung machen müssen wie lange das Partitionieren dauert , aber Egal, das hab ich auch schon hinter mir
ich bin erst am sa von der maturareise heimgekommen
hab seit montag mit den festplatten herumprobiert, aber jetzt funkt mein raid 0 system einwandfrei
ich hatte leider ein 2-3 monate altes bios drauf, daher gabs einige komplikationen
ich habs zwar partitionieren, formatieren und auch windows installieren können, doch beim kopieren von anderen festplatten und später auch beim lesen hat sich mein pc aufgehängt
es ist möglich, dass das daher gekommen ist, weil ich die beiden platten als master auf den beiden ide steckern am raid controller installiert hab
ich wollte das neue bios zuerst nämlich nicht installieren, da laut der beschreibung alle daten von den raid platten gelöscht werden sollten
das formatieren und partitionieren hat nämlich verdammt lange gedauert
aber letzten endes hab ich mich doch dafür entschieden das bios zu flashen und die daten wurden nicht gelöscht
das war die version 3C fürs ABIT KT7 RAID
ich hab auch einen benchmarktest mit sandra 2001 gemacht
bei einer 5GB partition: drive index 23787
als vergleich: udma 66 = 13000, udma 33 = 8000
bezüglich hitzeentwicklung kann ich nur sagen, dass die platten verdammt heiß werden
hab sie direkt übereinander montiert gehabt, da ich im 3,5" käfig nur für 3 geräte platz hab => floppy + 2 festplatten
da sind sie wirklich verdammt heiß geworden, vor allem die untere
jetzt liegt eine so im gehäuse herum
wenn ich das gehäuse bei der 3er anordnung geschlossen hätte, wärens sicher nach einem arbeitsreichen tag abgebrannt
ich muss mir da noch eine käfigerweiterung bauen, oder gleich einen größeren käfig kaufen
aber im großen und ganzen kann ich die FUJITSU 40.9 GB MPG3409AT-EF "wärmstens" empfehlen
na dann ende gut alles gut
ja hehe
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025