Festplattendock mit USB 3.0

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/festplattendock_mit_usb_3_0_214245/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 17.02.2010 um 16:40

<div class="previewimage content"></div>Das SATA Quickport Duo USB 3.0 von Sharkoon ist ein Festplattendock für SATA-HDDs. Es passt sowohl für 3,5 als auch für 2,5 Zoll große Massenspeicher und hat zwei USB 3.0-Anschlüsse an der Rückseite. Für eine UVP von 60 Euro sind neben dem Dock auch noch USB-Kabel mit im Paket.


Viper780 schrieb am 17.02.2010 um 17:40

da hats doch schon einen Thread gegeben

http://www.overclockers.at/storage_...light=quickport

aber nett zu wissen ;)


GrandAdmiralThrawn schrieb am 18.02.2010 um 08:58

Nice, dann macht die USB Version von dem Teil auch Mal Sinn. Weil sie es bisher nicht getan hat, hab ich mir die eSATA Version geholt, den Quickport Pro. ;)


w8bdHW77Ec schrieb am 19.02.2010 um 08:19

ich hab auch den Quickport Pro - sogar 2x.

ist ein geniales teil!


GATTO schrieb am 19.02.2010 um 08:24

Leider habens sonst alles weg gelassen... hätte es praktisch gefunden wenn sie die Features vom Quickport Combo incl SATA (damit man noch eine IDE und auch SATA Platte dran hängen kann) mit übernommen hätten und die vom Pro LAN damit man die Platte auch gleichzeitig via LAN an den WD TV anstecken kann und ein zusätzlicher USB Port wär auch nie verkehrt...
Dann wärs das ideale Kaufobjekt... ich hoffe bei denen kommt mal einer auf die Idee das zu machen *hoff*


Edit:
Lol hab einfach mal Sharkoon angeschrieben und gefragt ob sie sowas planen... hier die Antwort:

Zitat
Sehr geehrter Herr *****,

vielen Dank für Ihre E-Mail und die Produktideen. Aktuell arbeiten wir zwar mit Hochdruck daran, unsere Produkte auf USB3.0 umzurüsten, aber eine solche Eier legende Wollmilchsau, wie Sie vorschlagen, haben wir derzeit nicht in der Planung. Vermutlich (das kann Ihnen final aber wohl nur ein Techniker sagen) dürfte es auch extrem schwierig sein, ein solches Produkt zu realisieren. Dennoch vielen Dank für Ihre Anregungen.


Allerdings sehr sehr löblich das sie so schnell Antworten bzw überhaupt antworten!!!


Viper780 schrieb am 19.02.2010 um 17:22

mich wunderts das sie es aber mit USB2.0 im angebot haben und da "einfach" den chip tauschen sicher kein Problem darstellen sollte


davebastard schrieb am 19.02.2010 um 17:42

wieso soll die pinbelegung exakt gleich sein ?


davebastard schrieb am 19.02.2010 um 17:44

@topic: ich denk das Teil wär für backups die optimale lösung

einfach 3 platten und dann jede woche tauschen

sry for dp


Viper780 schrieb am 19.02.2010 um 18:37

ja ist es so mach ichs ja auch, und nein natürlich ist die pin belegung nicht gleich und evtl. muss dann eine 2 oder 3 Chip lösung her, aber so schwer kann das nicht sein wenn der Grundschritt schon da ist




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025