URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/externes-gehaeuse-fuer-m-2-ssds_262314/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Da ich mittlerweile einige 256er und 512er M.2 PCIe SSDs rumliegen hab und meine USB-Sticks entweder zu klein oder kaputt sind, würd ich gerne die SSDs dafür hernehmen
Welches dieser Gehäuse ist den empfehlenswert? USB 3.1 reicht sicher aus.
https://geizhals.at/?cat=gehhd&...2%7E840_USB+3.1
ich habe dieses im Einsatz:
https://geizhals.at/raidsonic-icy-b...49.html?hloc=at
andere auch schon gehabt und funktionieren tun sie alle aber manche haben nicht mit der Samsung Clone Software funktioniert weil die SSD nicht erkennbar war für das Tool ... deshalb kaufe ich die regelmäßig wenn sich bei mir (wie bei dir) die m.2 SSDs in der Lade ansammeln
Ich hab ein paar Orioco durch probiert. Die sind alle ganz passable, haben aber nur mehr zwei Lanes was bei PCIe 2.0 SSD langsamer ist als nötig.
Im Grunde kannst nicht viel falsch machen solang da ein passabler Kühler drauf ist
Wenn du USB 3.2 2x2 (20Gbit) zur Verfügung hast das da;
https://icybox.de/de/product.php?id=319
User-Review mit ausreichend Infos und der Grund für meine Empfehlung;
https://igorslab.de/community/threa...922mf-c32.6427/
Ist nicht unbedingt klein aber die Performance stimmt, zusätzlich hilft die aktive Kühlung gegen thermal throttling und der physische write block switch kann u.U. nützlich sein.
Ich denke für 'zuhause' ziemlich ideal, für mobile Nutzung wohl etwas klobig.
Ich persönlich verwende diese hier (2 Stück davon);
https://www.inateck.de/products/nvm...mgehause-fe2022
Hat nur 10Gbit am Interface und is somit langsamer - meine Rechner geben aber sowieso nicht mehr her (Apple bzw. bei Win ältere Generationen).
Hat ebenfalls aktive Kühlung (ist mir wichtig) und Speed ist da nicht mein Hauptkriterium -> ich bin recht happy damit.
Wird aber in der Revision nicht mehr produziert und der direkte Nachfolger hat schlechtere Bewertungen, die neueste Revision hat keine aktive Kühlung mehr. Gebraucht sollte man sie aber noch finden können.
240-512GB HDD würd ich auf aktive Kühlung für einen USB Stick Ersatz verzichten
ich hab persönlich inzwischen schon zweimal das hier: https://geizhals.at/sabrent-usb-3-1...e-a2537330.html
tool-less ist viel wert, aufklappen, M.2 rein, zuklappen
ausserdem ists super kompakt und schlicht.
ich hab das letzte mal aber noch €25 gezahlt ^^
10gbps ist für eine externe imho völlig ausreichend.
Zitat aus einem Post von InfiXich hab persönlich inzwischen schon zweimal das hier: https://geizhals.at/sabrent-usb-3-1...e-a2537330.html
Zitat aus einem Post von 22zaphod22ich habe dieses im Einsatz:
https://geizhals.at/raidsonic-icy-b...49.html?hloc=at
andere auch schon gehabt und funktionieren tun sie alle aber manche haben nicht mit der Samsung Clone Software funktioniert weil die SSD nicht erkennbar war für das Tool ... deshalb kaufe ich die regelmäßig wenn sich bei mir (wie bei dir) die m.2 SSDs in der Lade ansammeln
Zitat aus einem Post von RogaahlKann ich auch empfehlen, siehe: https://www.overclockers.at/storage...698#post4243213
Funktionieren tun wohl alle, selbst im Einsatz hab ich:
https://geizhals.at/lc-power-lc-m2-...44.html?hloc=at
Kaufen würd ich das wohl nicht mehr, bzw. nichts mehr ohne Kühlkörper. Bei längerem Betrieb werden die M.2's leider so warm das das Gehäuse gefühlte 35-40° bekommt und die SSD's teilweise recht viel throttlen - sprich ne ganze volle SSD klonen kann hier mehr als eine Stunde dauern. (hab eine Crucial P1 1 TB drinnen)
Kleine Besonderheit ist das die meisten nur Nvme können, kein Sata, dieses Gehäuse kann beide. Es gibt auch welche die behaupten beides zu können, in der Realität funktioniert dann aber nur einer der beiden typen.
Eine empfehlung von mir:
https://www.amazon.de/gp/product/B0...=UTF8&psc=1
Warum ich das mag: weil man mit einem knopfdruck die Hülle runtersliden kann und ganz einfach eine andere SSD reindrücken (wenn man das klühlblech nicht montiert hat, selbst mit wirds gehn wenn man das auch wechselt). Und es hat den (neuen) chipsatz der Sata und nvme kann.
Ich hab dass hier: https://www.amazon.de/dp/B08DCXB3CD/
Gibts gebraucht gerade um 16€
Zitat aus einem Post von RömiWarum ich das mag: weil man mit einem knopfdruck die Hülle runtersliden kann und ganz einfach eine andere SSD reindrücken (wenn man das klühlblech nicht montiert hat, selbst mit wirds gehn wenn man das auch wechselt)
Gehäuse mit ASM2464 Chip für USB4 bzw. PCIe Gen 4x4 Speeds
Ich hab die Icybox 1817 C31 und man kanns nur relativ umständlich öffnen - 2x2 Minischrauben außen, 1 innen. Performance war/ist aber ok.
Ausgesucht hab ich es, weil es an einem Samstag in Wien vor Ort kaufbar war (E-Tec).
Das mit dem Klappen des Sabrent klingt dafür toll!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025