dvds sichern?

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/dvds_sichern_158192/page_1 - zur Vollversion wechseln!


fresserettich schrieb am 09.02.2006 um 22:22

Habe mittlerweile schon einige original-dvds da aber eben medien irgendwann mal den geist aufgeben
sicher originale halten zwar eh verdammt lang aber passieren kann immer was und a garantie hab ich auch nicht wirklich
sichern per dvd ist auch nicht wirklich die wahre lösung
also kommt nur noch speichern per hdd in frage?!

noch a rechtliche frage mir ist es ja auch untersagt mir irgendeine sicherheitskopie für den privaten gebrauch zu erstellen oder?


that schrieb am 09.02.2006 um 22:23

Zitat von fresserettich
noch a rechtliche frage mir ist es ja auch untersagt mir irgendeine sicherheitskopie für den privaten gebrauch zu erstellen oder?

Wenn du dabei wirksame technische Schutzmaßnahmen umgehst, dann ist es verboten. Wenn nicht, ist es ausdrücklich erlaubt.

Leider sind fast alle DVDs "kopiergeschützt".


salsa schrieb am 09.02.2006 um 22:39

Und wie siehts mit der Definition von "wirksam" aus?


mascara schrieb am 09.02.2006 um 22:40

Bei gepressten DVDs kannst du davon ausgehen das sie sehr lange halten werden.

Und ja, sobald du den Kopierschutz umgehst ist es illegal.


fresserettich schrieb am 09.02.2006 um 22:41

ok hab ich mir fast so gedacht wie schaut es jetzt von der technischen seite bezüglich der sicherung aus? lassen wir das rechtliche mal außer acht


Darius schrieb am 09.02.2006 um 22:42

ich wäre dagegen das rechtliche außer acht zu lassen [.]


mascara schrieb am 09.02.2006 um 22:48

Zitat von fresserettich
ok hab ich mir fast so gedacht wie schaut es jetzt von der technischen seite bezüglich der sicherung aus? lassen wir das rechtliche mal außer acht

Naja einen Ripper starten und die Disc 1:1 runterrippen. Dauert vielleicht 10-30 Minuten pro Disc.


fresserettich schrieb am 09.02.2006 um 22:49

braucht speicherplatz 1:1?
außer hdd-sicherung kommt eh nix in frage oder? vom medium her


that schrieb am 09.02.2006 um 23:03

Zitat von fresserettich
braucht speicherplatz 1:1?
außer hdd-sicherung kommt eh nix in frage oder? vom medium her

Gehen wir mal davon aus, dass du ungeschützte DVDs archivieren willst. (Bei geschützten funktionierts theoretisch genau so, nur müsstest du da beim Rippen illegalerweise den Kopierschutz umgehen)

Als Medium ist eine HDD sicher praktisch, da da eine ganze Menge draufpasst. Speicherbedarf ist 1:1, du kannst das Material aber auch auf geringere Bitraten und/oder Auflösungen runterrechnen.


puppenmacher schrieb am 10.02.2006 um 08:46

Schau dir das mal an:
http://www.dvdisaster.de/


fresserettich schrieb am 10.02.2006 um 15:01

ich könnte mir ja auch einfach ein image von den dvds ziehen oder?


Smut schrieb am 10.02.2006 um 16:35

schon, nur braucht diese methode deutlich weniger speicherplatz.

weiß grad auch nicht worauf die diskussion hinauslaufen soll - suchst du ein programm zum umgehen des kopierschutzes?


Wop2k schrieb am 10.02.2006 um 16:47

@ rechtlicher aspekt

afaik is das kopierschutz aushebeln zwar verboten, aber nicht strafbar, dh du kannst ohne bedenken jeden kopierschutz aushebeln, solange du dir sicherungskopien machst.

@technisch

da würd ichs mir einfach machen und mit dvd shrink gleich auf dvd größe runterrechnen, dann kannst die dvd bei bedarf gleich brennen


fresserettich schrieb am 10.02.2006 um 23:24

Zitat von Smut
schon, nur braucht diese methode deutlich weniger speicherplatz.

weiß grad auch nicht worauf die diskussion hinauslaufen soll - suchst du ein programm zum umgehen des kopierschutzes?
mir geht es um des dass ich nicht gerade erfreut wäre wenn ich nach x jahren drauf komme, dass z.b. meine herr der ringe box nicht mehr lesbar ist für die ich 70 € gelöhnt habe
darum wollte ich mich mal in bezug auf sicherungen für meine dvds erkundigen sowohl technisch als auch rechtlich




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025