Dvd +r -r ??????

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/dvd_r_r_75254/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Ex0duS schrieb am 17.04.2003 um 07:23

Also ich weiß schon das es unterschiede beim brennen gibt und auch + und - rohlinge ....aber wie wirkt sich das aus ????

Ich mein ich find weder aud DVD-Player, PS2 noh auf meinem DVD Laufwerk eine angabe ob es nur + oder - lesen kann also wirds wohl beides lesen ..... wo wirkt sich dieser std. also aus ??? nur beim brennen ?


schrieb am 17.04.2003 um 10:16

nein, der standard wirkt sich auch bei den abspielgeräten aus. die meisten abspielgeräte ohne angabe lesen prinzipiell nur DVD-R (zB playstation, standalone dvd-player usw)

DVD+R geräte gibts AFAIK nur ganz wenige, hauptsächlich von der firma philips (die den standard ja auch entwickelt hat)

-> willst du für "allgemeingültigkeit" brennen, nimm DVD-R


The Red Guy schrieb am 18.04.2003 um 09:52

Quote von http://www.dvdrhelp.com:

Zitat
Today does it exist three competing DVD recording standards:

DVD-R and DVD-RW
DVD-R/W was the first DVD recording format released that was compatible with standalone DVD Players.
DVD-R is a non-rewriteable format and it is compatible with about 88% of all DVD Players and DVD-ROMs.
DVD-RW is a rewriteable format and it is compatible with about 69% of all DVD Players and DVD-ROMs.
DVD-R/W supports single side 4.7 GB* DVDs(called DVD-5) and double side 9.4 GB* DVDs(called DVD-10).
These formats are supported by DVDForum.

DVD+R and DVD+RW
DVD+R/W has some better features than DVD-R/W such as lossless linking and both CAV and CLV writing.
DVD+R is a non-rewritable format and it is compatible with about 84% of all DVD Players and DVD-ROMs.
DVD+RW is a rewritable format and is compatible with about 70% of all DVD Players and DVD-ROMs.
DVD+R/W supports single side 4.7 GB* DVDs(called DVD-5) and double side 9.4 GB* DVDs(called DVD-10).
These formats are supported by the DVD+RW Alliance.

DVD-RAM
DVD-RAM has the best recording features but it is not compatible with most DVD-ROM drives and DVD-Video players. Think more of it as a removable hard disk. This format is supported by DVDForum.

Ich vertraue dieser Seite schon, also muss ich deine Aussage etwas in Frage stellen Rettich. ;)

Vor allem habe ich schon DVD+R gebrannt und sowohl mein Pioneer LW im Rechner als auch mein standalone player konnten sie abspielen.

Ich persönlich favorisiere DVD-R. Mich amüsiert allerdings, dass DVD-R und DVD+RW sich anscheinend zum Standard etablieren und dann kurzfristig wahrscheinlich von der Blue Ray abgelöst werden. :p


RIDDLER schrieb am 21.04.2003 um 02:05

ich kann redguy nur zustimmen, dass der "+" und "-" standard im großen und ganzen gleiche kompatibilitätslisten aufweisen können.

bei den standalone playern ist es im allgemeinen wurscht ob plus oder minus, außer man hat einen ganz billigen schrott-player


d3cod3 schrieb am 21.04.2003 um 02:18

grad diese billigen schrottplayer sind aber weiter verbreitet als teure markengeräte...


RIDDLER schrieb am 21.04.2003 um 02:31

das ist wahr, aber ich persönlich halte von den billigen playern nichts

habe es oft genug erlebt, dass die billigen zwar die vcds/svcds/dvds etc erkannt haben, aber es kam auch oft genug vor, dass die player mittendrin kapituliert haben beim abspielen und bis jetzt hab ich mit meinem mehr als 2 jahre alten philips player keine probleme gehabt (der hat alles gefressen was ich ihm vorgeschmissen habe)


The Source schrieb am 23.04.2003 um 12:44

Also jetzt ist sicher die bessere Wahl der Sony DRU500
Aber angeblich soll Microsoft auf die +Schiene wächseln bzw. hat schon!
Ich würde warten bis in den Sommer weil dann wird es klar.
Ach ja + ist mehr für Daten und so und - wenn du DVDs kopieren willst sprich für Filme!


sp33d schrieb am 23.04.2003 um 12:49

ist jetzt in den nächsten 1-2 jahren egal... (so lange dauert es um - R zu killen)

derweil -R billiger (rohling sowie brenner)

bis dahin habens eh wieder was neues: ich hoffe auf tixo (war mal im gespräch) ;)


DJ_Cyberdance schrieb am 24.04.2003 um 14:51

Zitat von The Red Guy
Quote von http://www.dvdrhelp.com:
Ich persönlich favorisiere DVD-R. Mich amüsiert allerdings, dass DVD-R und DVD+RW sich anscheinend zum Standard etablieren und dann kurzfristig wahrscheinlich von der Blue Ray abgelöst werden. :p

Irrtum. The Show must go on! Blue-Ray entspricht dem +R(W) Format und die AOD (Advanced Optical Disk) mehr oder weniger dem -R(W) Format. AOD ist als Nachfolger vom DVDForum auserkoren, Blueray ereilt das gleiche Schicksal wie -R: Das DVD Forum unterstützt es nicht.

Klartext: Der Formatstreit geht mit den DVD-Nachfolgern lustig weiter...


rider schrieb am 24.04.2003 um 15:00

ja
+....für daten und so einen schrott
-....für filme (1:1 copy)

mfg




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025