Drittes HD-Format angekündigt

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/drittes_hd-format_angekuendigt_177625/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 12.03.2007 um 10:45

vmd_logo.jpg
Zu den bereits bekannten Formaten Blu-Ray und HD-DVD kommt nun scheinbar ein weiteres Medium hinzu. Mit der Versatile Multilayer Disc (VMD) will die britische Firma New Medium Enterprises ebenfalls in den heiß umkämpften Markt einsteigen. Im Gegensatz zu den Konkurrenten benutzt man bei NME auch weiterhin einen roten Laser und somit bereits bestehende Infrastruktur. Die Speicherkapazitäten von Blu-Ray und HD-DVD werden dabei durch mehrere Layer erreicht, wobei jeder Layer bis zu 5 GB an Daten speichern kann.


Pesevenk schrieb am 12.03.2007 um 10:47

wenn sich 2 streiten freut sich der 3.


trotzdem denk ich nicht, dass sich das durchsetzen wird, dazu ist den leuten bluray bzw. hd dvd schon viel zu sehr eingebleut worden. zudem weiß man ja nich tmal wie die unterstützung der pr0n industrie aussieht :D

mfg


prayerslayer schrieb am 12.03.2007 um 12:07

ich fänd's kuhl, wenn sich das durchsetzt, es schaut nämlich wesentlich billiger aus (bei - zumindest annähernd - gleicher leistung) :)


xtrm schrieb am 12.03.2007 um 12:52

Hört sich ja nicht schlecht an das ganze. Ein gescheites logo hats auch, ist sofort erkennbar und dürfte von der technik her nicht so teuer sein wie der rest. Aus irgendeinem grund mag ichs :D.


crusher schrieb am 12.03.2007 um 13:26

wird sich imho sicher ganz schnell durchsetzten: da

- 48 GB - 200GB platz

- ab dem zweiten Quartal 2007 für USD 199 bzw. USD 249 erhältlich sein.


Anon337 schrieb am 12.03.2007 um 13:52

technisch sicherlich top, wird sich aber wohl kaum durchsetzen können wenn keine großen konzerne dahinter sind. dass sich zB sony freiwillig von bluray distanziert kann ich mir nicht vorstellen.


crusher schrieb am 12.03.2007 um 13:54

abwarten, es werden sich konzerne die sich noch nicht richtig entschieden haben auf dieses format aufmerksam, um den kampf ev. aus dem weg zu gehen und wenn die schon mit playern um die 200eur einsteigen, den consumer ists nicht egal

ob er am anfang für ein gerät 200USD oder 1000USD zahlt...


Starsky schrieb am 12.03.2007 um 14:09

welche grosskonzerne stehen hinter vmd?
wieviele grosse filmgesellschaften pushen das format?


ike schrieb am 12.03.2007 um 16:18

gemischte gefühle ... einerseits nett dass es billiger ist, andererseits noch ein weiteres format - braucht man das?

früher war es doch auch möglich einheitliche standards zu entwickeln, wieso muss nun jeder sein eigenes süppchen kochen?! hauptsache den dummen endusern die kohle aus der tasche ziehen, der rest is zweitrangig.


Master99 schrieb am 12.03.2007 um 16:34

todgeburt!
interessiert doch niemanden seine fertigungsstraße auf ne komlexe 4-layer-produktion umzustellen die dann weniger speicher wie ne single-layer-blu-ray hat... außerdem zu spät und kein support von den großen.


mascara schrieb am 12.03.2007 um 16:54

Habe ich doch schon vor etlichen Monaten gepostet - http://www.overclockers.at/storage_...d_hd-dvd_171760


flying_teapot schrieb am 12.03.2007 um 17:04

Zitat von Master99
todgeburt!

Wenn es genauso eine Totgeburt wie SVCD wird, wäre ich schon zufrieden :) Anschleichen von der Seite, kaum ernstgenommen, dennoch quasi-Standard in allen neueren Geräten dann.

ftp.


ica schrieb am 12.03.2007 um 17:41

Zitat von crusher
wird sich imho sicher ganz schnell durchsetzten: da

- 48 GB - 200GB platz

- ab dem zweiten Quartal 2007 für USD 199 bzw. USD 249 erhältlich sein.

glaub ich kaum. denn für die 200gb brauchst dann erst wieder komplett andere hardware mit blauen lasern die dann erst wieder gleich viel kostet wie blu-ray und konsorten.

wird imho nix werden.


Roadrunner schrieb am 14.03.2007 um 01:13

@ica:wobei zur zeit weder multilayer blu-rays im umlauf sind noch 200gb vmds.
sprich in der anfangszeit hat des produkt die nase vorne, weil es weniger kosten hat und somit schneller gute zahlen schreibt als hd-dvd oder blu-ray.
der endanwender denkt bei der technologie auch wieder nur soweit daß er sieht welches format was kann und was es ihn kostet.
würde vmd also ned so schnell abschreiben!


GrandAdmiralThrawn schrieb am 27.03.2007 um 15:21

Ich schließe mich in dem Fall Starskys Fragen an..

Ohne entsprechenden Support diverser Großkonzerne und der Filmindustrie (pr0n vor allem wichtig, wie man bereits weiß), wirds einfach nur untergehen. Selbst die Eckdaten wie Platzverbrauch und Preis sind da eher sekundär bzw. könnten maximal für ein Marktsegment reichen, in dem jetzt z.B. die MO-Disc unterwegs ist.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025