DATENRETTUNG mal anders - so gehts! =)))

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/datenrettung_mal_anders_so_gehts_9249/page_1 - zur Vollversion wechseln!


qwerty schrieb am 15.06.2001 um 18:30

re alle, muss euch erzaehlen, wie ich die daten von meiner unlaengst eingegangenen festplatte doch noch runter sicher konnte - nicht nur, weils echt mal was anderes ist, sondern vielleicht hilfts ja auch jemandem, der das gleiche problem hat :)~

aaalso: leider hat unlaengst meine ibm dtla 20gb (7200er) angefangen, zicken zu machen. das aeusserte sich darin, dass die platte nurmehr klickgeraeusche machte (koepfe zurueck in parkstellung ?!) und oft nicht einmal das bios die platte erkannte. nach zigmal ein und ausschalten gings zufaellig dann irgendwann... und zwar ueber monate ohne probleme. dann wieder dasselbe. ich tippte auf so ziemlich alles, von ram/stromkabel/idekabel/netzteil/... habs dann auch gleich an nem anderen compi versucht - platte streikt. irgendwann gehts dann wieder und lauft monatelang ohne probs.

vor einer woche das aus, platte macht nurmehr klick klick klick und will ueberhaupt nimmer - bios erkennts ned, falls doch mal erkennt, beginnt er zu booten, haengt sich mittendrin auf. schoene §*%& ! lauter wichtige daten drauf und natuerlich nicht gesichert...

ich ueberlege und ueberlege, was kann an der platte nur dieser komische randomfehler sein, warum gehts einmal, einmal nicht, warum gings manchmal nach zigmal ein/ausschalten... irgendwann die idee: die platte ist zu heiss geworden (darf laut datenblatt nur 55° haben, jeder weiss, das ist in realer anwendung fast utopisch ;)... ok, sie ist so heiss geworden, da duerfte sich also was verzogen haben... darum ging sie erst nach zigmal an/abschalten, weil sie dann endlich die richtige betriebs"hitze" erreicht hatte, so dass sie nimmer verzogen war und endlich gerannt ist... bloss jetzt is sie so hinich, dass sie viel waermer werden muessert und so weit kommt sie mit ein/ausschalten nimmer...

===>
===>
===>
also, und ich habe bisher noch von keinem gehoert, der auf diese idee gekommen ist =))) habe ich mir den FOEN geschnappt und die hd damit schoen angeheizt, bis sie so richtig heiss war - und, was soll ich sagen, ES FUNKTIONIERT :))) hab sie sehr heiss gemacht (so, dass man sie ned lange in der hand halten kann) und dann 3mal oder so versucht, waehrend sie im abkuehlen war (aber immer noch ziemlich heiss) - schon die ersten beiden malen kein klicken mehr aber beim booten aufgehaengt, beim 3ten mal normal hochgefahren... ich also brenner angeworfen und eine cd nach der anderen gebrannt, alle daten gesichert :) durchs dauernde laufen ist sie heiss genug geblieben, um weiter zu funktionieren, nach kurzem nixtun wird sie wieder zu kalt und verweigert...

...wenn das nicht mal ne coole story ist :) damit schliesse ich und wuensche schoenes wochenende,

lg, qwerty


Ringding schrieb am 16.06.2001 um 02:27

wirklich eine schöne gutenachtgeschichte, sogar mit happy end :)


Nussknacker schrieb am 16.06.2001 um 08:06

....... aber nicht für die Platte...... :D


JonnyB schrieb am 16.06.2001 um 09:40

Na, jetzt brauchst nurmehr einen CPU-Kühler, der Dir gleichzeitig die Platte heizt, dann klappt alles prima ... zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Vielleicht gewinnst damit mal bei Wettbewerb ... auf so eine Idee kommt sicher net so schnell wer :D


Sliver schrieb am 16.06.2001 um 15:51

Naja, wie wärs mit ein paar Brennstäben aus nem Reaktor, die halten dir die hdd konstant bei 1000 Grad oder so*gg*


asgaard schrieb am 16.06.2001 um 16:12

vielleicht rennt meine dtla deswegen noch weils in einem wechselrahmen sitzt der aus dicken aluminium besteht :rolleyes:


manalishi schrieb am 16.06.2001 um 16:24

ich weiß net was ihr mit euren platten macht. mit der 61,5er hab ich noch nie ein problem gehabt


that schrieb am 17.06.2001 um 22:35

Zitat von manalishi
ich weiß net was ihr mit euren platten macht. mit der 61,5er hab ich noch nie ein problem gehabt

Kommt schon noch, keine Sorge :D

bei mir derzeitige Ausfallsrate: 66% (2 von 3 DTLA Platten mit defekten Sektoren)


DAO schrieb am 18.06.2001 um 12:03

Geniale idee hehe gute geschichte :-)

Hehe darauf waehre ich ned gekommen ....


FireGuy schrieb am 18.06.2001 um 12:15

hoi

hmm so hätti des mit meiner 307045 auch machen sollen ;), Donnerstag hats begonnen beim starten nur chrrrr chrrrrrr zu machen, in Bios wurde sie nicht erkannt, aba als ich mit der Systemplatte ins 2k gestartet habe wurde sie dort erkannt.

Da noch ein paar Daten auf der draufwaren habis einfach aufgeboscht, das ist dann auch gegangen :D.
Habs dann umgetauscht, weil länger als 2 Monate wäre die nimma gerannt, klassischer 3070.. Fehler.

Meine gxp60 radelt nun fröhlich vor sich hin, und eine 3070.. kommt mir nimma im Comp.


Ringding schrieb am 18.06.2001 um 14:37

Willkommen im Club!


epamiz schrieb am 19.06.2001 um 13:58

Fuckin IBM Meine is auch hin!!!:mad:


chriswahl schrieb am 19.06.2001 um 16:22

is aber auch nur bei denn neuen serien so.
bei mir läuft die dhea-serie (8gb) seit sept. 98 ohne probleme.
motto von ibm: zuerst schnell, aber dann bald hin... :( .
was soll man machen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025