CL2-CL3 ?

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/cl2-cl3_7931/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JesseLiberty schrieb am 08.04.2001 um 17:18

sers
cl2 is doch besser als cl3 ? oder?
aber wenn das so ist warum sind infenion unr in cl3 erhältlich?

und was is mit mikron? was haltet ihr von Dimm 256 mit CL2 , 133 mhz , und 6 layer?


JesseLiberty schrieb am 08.04.2001 um 17:28

ok danke
bin noch am überlegen..denke aber das ich auf österreichische qualität greifen werde ;-)

schribts ma mal bitte wie ihr eure infineon rams betreibt..also mhz, cl und das gnaz andere zeug

thx


r2g2 schrieb am 08.04.2001 um 17:44

zU Infeneon Ram meine 3 Riegel 256mb 133 Clc Layer 6 laufen zurzeit bei 138mhz Cl2 4 Way und Turbo seit Freitag 11.00uhr ohne Probs (rundum die Uhr auf volllast).
Hatte erst 1x256mb von Alber-edv und hab mir bei Hardhelp noch mal 3 gekauft(bleiben leider nicht drinnen :( )ich habe nichts im Bios zurückstellen müßen und habe keinen Performence Verlust gemessen(SisoftMemory Bench).Also ich bin jetzt mal zufrieden :D
übrigens sie laufen auch mit 150mhz(und mehr Stabil)hier ein
Ram Test :D

[ 08 April 2001: Message edited by: r2g2 ]


JesseLiberty schrieb am 08.04.2001 um 18:46

supi..danke für die hilfe :cool:


JesseLiberty schrieb am 08.04.2001 um 18:53

supi..danke für die hilfe :cool:


enemy2k schrieb am 08.04.2001 um 19:29

österreichische qualität = infineon......... bist krank....... infineon ist nicht aus österreich...... oder????


vEspertine schrieb am 08.04.2001 um 19:37

infineon is a tochter firma von siemens..

die ham zwar in villach a fabrik (bzw fertigungsstelle oder wie der dreck heisst :) ), aber wie ich dort war hat der vortragende (der uns übers fimengelände) gführt hat gsagt, dass hauptsächlich chips für abs und so zeug machn.. also keine ram-chips..


Hokum schrieb am 08.04.2001 um 22:55

meine infineons 4l bringen 148mhz 2-2-2 allerdings noch sicher mehr wenn du "enhance chip performance" im bios ausschaltest. mehr brauchst aber wahrscheinlich eh nicht. geil find ich dass ich 15 jahre garantie auf die trümmer hab :D


master blue schrieb am 12.04.2001 um 21:22

Hat man wenn man die ram oc immer noch Garantie?? Ich denk wenn sie hin sind kann man feststellen ob sie oc oder nicht waren oder?


Pani schrieb am 13.04.2001 um 08:54

kann ich mir nciht vorstellen, wäre auch viel zu aufwendig!!!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025