CH-5 Test - Frust

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/ch-5_test_frust_80232/page_1 - zur Vollversion wechseln!


GHG schrieb am 28.05.2003 um 08:36

Tja, bin nicht begeistert, hab genau die:

http://www.vr-zone.com/reviews/Twin...-3200/page4.htm

Laufen nicht mal FSB 200 mit SPD bei Memtest86.

Setup:

IC7-G ( Bios 1.3 ), Vdimm max. 2.8V ( nein, mach keinen vdimm mod ),
P4 2,4B-C1-SL6RZ@1,6V, Ram Teiler auf 3:4, um den P4 nicht zu stressen, also bei FSB 150 -> RAM auf 200.

Meine 1 Jahr alten Corsair XMS2700 machen immerhin
207 FSB mit 2.5,5,2,3.

Werde wohl reumütig auf Corsair3500 wechseln,
zur Sicherheit nur auf 2x 256.

Mal sehen, was Tombman sagt.

Ciao

Gerhard


quattro schrieb am 28.05.2003 um 08:43

da hats aber was anderes
laut dem test gehen die ja 244MHz

liegt imho am board oder irgendeiner einstellung...


Roadrunner schrieb am 28.05.2003 um 13:27

kann ich mir auch schwer vorstellen daß die teile nicht mal ihre spezifizierte geschwindigkeit erreichen. :rolleyes:
ansonsten, wenn du dir sicher bist das du alles richtig gemacht hast, retour schicken!!;)


Murph schrieb am 28.05.2003 um 15:58

memtest86 springt aber auch weitaus schneller auf fehler an als sandra oder solche späße.. man kann auch mit memtest86-als-defekt-geltenden ram's superpi durchführen ohne fehler..
leider ist die toleranz bei aktuellen programmen viel zu hoch, richtig diagnostizieren kamma eh nur noch im labor oder unter dos :(


Roadrunner schrieb am 28.05.2003 um 16:06

hmmm... also wenn prime keine fehler ausspuckte hab ich bei memtest auch keine ghabt ... aber wie dem auch immer sei... daß die ch-5 nedamal 200fsb dablasen wär a schöner schaß... in anbetracht der sammelbestellung die ich grad rennen hab :rolleyes:


COLOSSUS schrieb am 28.05.2003 um 16:13

Zitat von Murph
memtest86 springt aber auch weitaus schneller auf fehler an als sandra oder solche späße.. man kann auch mit memtest86-als-defekt-geltenden ram's superpi durchführen ohne fehler..
leider ist die toleranz bei aktuellen programmen viel zu hoch, richtig diagnostizieren kamma eh nur noch im labor oder unter dos :(

MemTest86 ist allerdings anspruchsloser als Prime95...

das hab ich nach fast 150 Teststunden mit Memtest und mindestens 500 mit Prime schon eindeutig feststellen können/dürfen.


Viper780 schrieb am 01.06.2003 um 18:05

des IC7 is a CW board oder?
meines wissens (Wie auch da tombman rausbekomemn hat) haben die CW boards problem emim CH-5 bzw mit ram dei end so weit verbreitet sand und einfach ned im Bios eingetragen wurden.


nfin1te schrieb am 01.06.2003 um 18:08

ja is ein cw board, allerdings denke ich dass die probs mit kommenden biosversionen gefixt werden


Viper780 schrieb am 01.06.2003 um 18:36

hoffentlich




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025