Blu-Ray vs. HD-DVD

Seite 1 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/blu-ray_vs_hd-dvd_171784/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 17.11.2006 um 11:54


FX Freak schrieb am 17.11.2006 um 17:14

ich glaube im videobereich wird sich die hd-dvd durchsetzen:)
zumindest sieht es derzeit nach den verkauften playern so aus:)


Anti schrieb am 17.11.2006 um 18:22

Zitat von FX Freak
ich glaube im videobereich wird sich die hd-dvd durchsetzen

ack; mir kommt es so vor als würde HD-DVD einfach viel mehr promoted als Blu-Ray, was sich letztendlich sicher positiv für HD-DVD auswirken wird; man weiß allerdings nicht ob nicht bereits eine Marketingoffensive für Blu-Ray geplant ist...


mascara schrieb am 17.11.2006 um 20:22

Natürlich wird HD-DVD gewinnen. Alleine wenn ich mir die Preise von BD-Playern anschaue bekomme ich eine Gänsehaut.

Den guten alten Toshiba HD-A1 gab es eine zeitlang um 300$ in den USA, den Samsung BD-1000 um 999$. Die Panasonic und Pioneer Player sind für 1200€ und 1500€ angekündigt worden. Qualitativ sind die Filme auf HD-DVD etwas besser da ja VC-1 verwendet wird, aber nur steigt man bei BD ebenfalls auf VC-1 um und schmeisst die alten Filme als remastered Edition (!) wieder auf den Markt :)

Bin schon gespannt was mit dem X360 HD-DVD Laufwerk so alles aufkommt, im Moment gibt es ja keine Grafikkarten mit funktionierenden HDCP Chip.

€: ah sehe gerade amazon.com macht einen kleinen Abverkauf. Xbox360, HD-DVD Laufwerk um je 100$.


AdRy schrieb am 17.11.2006 um 20:45

Es gibt doch grakas mit HDCP :confused:
Außerdem ist das für das xbox 360 hd-dvd laufwerk unrelevant, die xbox 360 hat auch nur komponenten ausgang und somit kein hdcp.


p44ever schrieb am 17.11.2006 um 21:30

Ich denke es wird sich keins der beiden Formate durchsetzten, dafür sind beide Lager zu groß.

Im Endeffekt wird man es schaffen ein Gerät zu bringen das beide Formate Lesen/Schreiben kann.


mik schrieb am 17.11.2006 um 21:45

Zitat von p44ever
Im Endeffekt wird man es schaffen ein Gerät zu bringen das beide Formate Lesen/Schreiben kann.

weiß ned, is die blu ray nicht in einer cartridge? das geht ja dann einschubs-mässig garnicht, oder irre ich?


Silvasurfer schrieb am 17.11.2006 um 23:16

Zitat von mik
weiß ned, is die blu ray nicht in einer cartridge? das geht ja dann einschubs-mässig garnicht, oder irre ich?

nö schaut wie eine normale cd aus ansonsten würden die medien zu teuer in der produktion


MrBurns schrieb am 18.11.2006 um 00:59

Zitat von JC
Eine weitere Möglichkeit wird ebenfalls angesprochen - die digitale Distribution. Die steigende Anzahl an Breitbandanschlüssen, sowie ein immer größer werdendes Angebot der Kabelbetreiber in Punkto VoD (Video on Demand) könnte beiden Formaten einen Strich durch die Rechnung machen. Dank höheren Datendichten bieten sich Spielekonsolen, PCs oder digitale Videorekorder geradezu an, HD-Content herunterzuladen und lokal zu speichern. Mehr dazu im Artikel.

Also ich glaub nicht, das sich VoD durchsetzten wird und zwar aus folgenden gründen:

- Die Zahl an 15/25GB-Filmen, die man auf einer Festplatte speichern kann ist ziemlich begrenzt.
- Wenn der Player kaputt geht oder man sich einen neuen kauft sind die Filme weg.
- 25GB runterladen dauert selbst mit Breitbandanschlüßen ziemlich lang.
- Die meisten Leute werden ihren Player wohl nicht ans Internet hängen/mit dem PC verbinden.


GNU schrieb am 18.11.2006 um 01:23

Also zuletzt hatte die Sony & Co gegen Pioneer & Co den Kampf um DL Brenner gewonnen, also wird es auch bei den Blauen Laser Produkten genauso einen Gewinner geben.

Ich bevorzuge mal beide Produkte nicht, da ihre Sicherheit sehr umstritten ist (Angeblich sollte bei einer Erkennung einer gebrannten nicht akzeptierten DVD das Abspielgerät gesperrt werden).

MFG


MrBurns schrieb am 18.11.2006 um 02:09

Zitat von GNU
Also zuletzt hatte die Sony & Co gegen Pioneer & Co den Kampf um DL Brenner gewonnen, also wird es auch bei den Blauen Laser Produkten genauso einen Gewinner geben.

Ich bevorzuge mal beide Produkte nicht, da ihre Sicherheit sehr umstritten ist (Angeblich sollte bei einer Erkennung einer gebrannten nicht akzeptierten DVD das Abspielgerät gesperrt werden).

MFG

Also bei den DL-brennern hat sich eigentlich kein format durchgesetzt: alle Brenner können sowohl + als auch - und es gibt auch beide Sorten vgon Rohlingen zu kaufen.


killing schrieb am 18.11.2006 um 04:15

Also wie uns ja die Geschichte erzählt (Betamax vs. VHS) denke ich mal wird sich das qualitativ schlechtere Produkt durchsetzen..also HD-DVD ;), ich persöhnlich fürde BL vorziehen ich finde die Hülle so Klasse :>


WONDERMIKE schrieb am 18.11.2006 um 04:22

die Hülle ist nicht zwingend notwendig, ich habe nur ein paar Player Prototypen in Erinnerung die mit diesen Cardridges gefüttert wurden.. mittlerweile wurde ja auch schon ein Kratzschutz für die Oberfläche entwickelt iirc somit nicht wirklich notwendig bzw wärs auch unvorteilhaft wegen der Kosten..

Betamax vs VHS? du vergisst den wirklichen King :D Video 2000 :p also solang es kein pr0n-Verbot für HD-DVD/BluRay gibt und die Player die Medien zerstören sollts nicht so schlimm werden wie damals


mascara schrieb am 18.11.2006 um 09:42

Zitat von GNU
Ich bevorzuge mal beide Produkte nicht, da ihre Sicherheit sehr umstritten ist (Angeblich sollte bei einer Erkennung einer gebrannten nicht akzeptierten DVD das Abspielgerät gesperrt werden).

MFG
Das wurde vor Jahren verworfen.


mr.nice. schrieb am 18.11.2006 um 10:22

Was ich mich Frage: was passiert wenn sie im AACS-Kopierschutz die gefürchtete "Media-Flag" aktivieren und sich HD-Content nur noch in einer kompletten HDCP-Kette abspielen lassen wird.

Denn dann schauen alle Xbox-360 User mit HD-DVD Laufwerk durch die Finger -> kein HDMI bzw. HDCP via DVI -> kein HD, nur SD via Component.

Entweder hat Microsoft einen Vertrag mit der HD-DVD Industrie dass sie die Flag zu Lebzeiten der Konsole nicht aktivieren (z.B. bis 2009), oder es wird bald einen Aufschrei bei Xbox360-Besitzern geben, wenn die ersten Filme mit aktivierter Media-Flag in Umlauf kommen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025