URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/athlon_und_speichergeschwindigkeit_7956/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Normaler Weise is da ein faktor dazwischen.
wenn dein fsb für die cpu 100 is und die für die ram 133 is eben das verhältnis 3:4 (1:1.33)
d.h. wennst an fsb raufstellst stellen sich die ram mit rauf eben mit dem 1.33er faktor.
es gibt aber sicher noch die möglichkeit den faktor auf 1:1 oder 4:3 einzustellen. Je nach dem welche RAM du hast
ha! coole Info! man kann sich halt auch auf nix mehr verlassen
EsCuLAp
Hallo,
mein 900er TB hat normal einen FSB von 100 MHz, der Speicherbus läuft mit 133/266 in der Default Einstellung. Wenn ich jetzt den FSB erhöhe, steigt die Speicherbusgeschwindigkeit mit an, oder nicht? Und wenn nicht, wie kann ich den Speicherbus erhöhen?
Danke,
Alex
Ich weiß nur dass FSB/RAM unabhängig voneinander sind... zumindest wurde mir das mal in einem anderen Forum mitgeteilt, und das ist die einzige Quelle woher ich diese Info hab also verlassen würd ich mich nicht drauf
Morgen,
danke für die Reply's aber jetzt hab ich 2 gegenläufige Meinungen, welche stimmt jetzt?
Beziehungsweise weiß irgendjemand, ob ich bei meinem MSI K7T-Pro 2-A das Verhältnis zwischen Ram- und CPU-Takt einstellen kann, und wo?
Danke, Alex
es stimmt die aussage, dass die ram entweder 1:1 oder 3:4 betrieben werden kann, aber jedenfalls kann man die ram/FSB nicht unabhaengig von einander einstellen kann.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025