ATA133 abwärtskompatibel?

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/ata133_abwaertskompatibel_85519/page_1 - zur Vollversion wechseln!


hanzi schrieb am 10.07.2003 um 17:45

ist ATA 133 zu ATA 100 abwärtskompatibel?
Merke ich einen performance unterschied?

tia hanzi


Prodigy schrieb am 10.07.2003 um 17:46

ja is kompatibel

unterschied......

edit: bla bla:bash: :bash:


Xan schrieb am 10.07.2003 um 17:49

Zitat von Prodigy
naja vielleicht bei grossen dateimengen zb n film der vielleicht dann 10 sek länger zum kopiern braucht

merkst nicht, da eine aktuelle ide platte nicht wirklich an das limit von ata100 kommt. eventuell bei einem raid 0 von 4 schnellen platten.. da vielleicht.. aber auch nur minimal.

der nachteil von ata100 is halt, es erkennt ansich nur max 130gb platten. mit bios update gehts inzwischen bei den meisten kontrollern auch darüber. aber ansich wurde mit ata133 eine neue adressierung dafür eingeführt. die eben entsprechend mehr kann. bei fast allen kontrollern/mainboards reicht aber wie gesagt ein bios update.


Prodigy schrieb am 10.07.2003 um 17:51

wenigstens einer der sich auskennt


hanzi schrieb am 10.07.2003 um 17:51

Das find ich gut :)

&thx für die schnellen antworten.


flocky schrieb am 11.07.2003 um 18:04

es is zwar schon alles beantwortet, aber falls es noch jemanden interessiert...
theoretisch funzt von der funktionalität her jede IDE-platte an jedem IDE-kontroller (afaik). da gibts dann natürlich wieder die feinheiten mit der ATA-adressierungsdatenbreite usw. was xan eh schon erzählt hat. heutige controller haben aber sowieso schon gängi 48bit breite, des geht bis 128TB, sollt reichen ;)
sonst müsste dürfte es eigentlich mit keiner platte probs geben.

PS: eine kleine frage meinerseits... stimmt es dass ATA66er controller max. 75GB platten unterstützen? weil mein altes PIII mainbaord hat an 66er controller und im handbuch steht eben dass nur platten bis 75GB funzen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025