Arbeitsspeicher mit Stromanschluss

Seite 1 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/arbeitsspeicher_mit_stromanschluss_160345/page_1 - zur Vollversion wechseln!


TOM schrieb am 18.03.2006 um 11:34


haemma schrieb am 18.03.2006 um 11:38

das ganze wird schon etwas krank in letzter zeit imho....


MacChilla schrieb am 18.03.2006 um 11:39

Interessante Idee, aber wo führt das noch hin. Da braucht man bald ein Netzteil mit Brennstäben, damit man die 10MW liefern kann die der PC braucht. Dann noch (variable) Anschlüssen, 100 an der Zahl wären gut.

MannMannMann :confused:


Sauron schrieb am 18.03.2006 um 11:42

Naja, scheinbar wollen einem die Hersteller in letzter Zeit die div. moddingarbeiten abnehmen und diese optionen gleich mitliefern. Mir als V-Junkie gefällt diese Entwicklung natürlich und man kann sich das rumlöten bald sparen :D


cu


~PI-IOENIX~ schrieb am 18.03.2006 um 11:44

glaub mit 4VDimm wirst sogar du auskommen :D


Turrican schrieb am 18.03.2006 um 11:46

Zitat von ~PI-IOENIX~
glaub mit 4VDimm wirst sogar du auskommen :D

liegt die grenze nicht bei 3V? ;) sind ja ddr2


Sauron schrieb am 18.03.2006 um 11:47

:D jo, das sollt reichen, obwohl ich mal mit dem Neo2 & Booster bis 4,1 kommen bin und die RAM leben no immer :D


cu


TOM schrieb am 18.03.2006 um 11:49

Gibts diese Ram-Booster überhaupt schon für DDR2 ?


~PI-IOENIX~ schrieb am 18.03.2006 um 11:50

:D na das schaut da wieder ähnlich! Du hast einen redlineverscheleiß, unglaublich!

cu


Sauron schrieb am 18.03.2006 um 11:50

Zitat von Turrican
liegt die grenze nicht bei 3V? ;) sind ja ddr2

wart mal noch a bissl die entwicklung ab ;) OPB testet schon jenseits von 650 mit 2-3-2 :D


cu


Turrican schrieb am 18.03.2006 um 11:51

Zitat von TOM
Gibts diese Ram-Booster überhaupt schon für DDR2 ?

soweit ich weiß, (noch) nicht

Zitat von Sauron
wart mal noch a bissl die entwicklung ab ;) OPB testet schon jenseits von 650 mit 2-3-2 :D


cu

hast recht :D . OPB ist ohnehin crazy was oc angeht :D :p


Sauron schrieb am 18.03.2006 um 11:53

@PI: das waren nicht die Redlines, sondern 2x256 Corsaren Bh5er :D sind diejenigen die ich zum booten am expert brauch wenn i da a bissl zuviel V reinjag :D


cu

:edit: nächte Woche sind eh scho wieder neue RAM da, event. kann i dann noch meine SPI Zeit drücken ;)


moidaschl schrieb am 18.03.2006 um 14:44

:penis: ?

also das is in meinen augen sinnlos, aber wer genug geld hat :D


crusty2000 schrieb am 18.03.2006 um 14:55

mich zipft der derzeitige Kabelsalat ja schon an aber langsam wirds wirklich heavy ...
4x Stromanschluss fürs Mobo :eek: (DFI)
1x Graka (2x bei SLI)
2x Ram (bei DualChannel)
und dann noch die restlichen Laufwerke ...
wo führt das bloß hin!?
Mir kommt langsam vor die haben da irgend welche Verträge mit der Stromindustrie dass die PC's möglichst viel Leistung fressen... :rolleyes:


TOM schrieb am 18.03.2006 um 15:15

gegenfrage.... wieso sollte der ram riegel mehr saugen, nur weil er einen stromanschluss hat ?

imho dient das einfach nur für eine bessere/direktere spannungsversorgung... hat nichts mit mehr verbrauch zu tun




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025