Arbeitsspeicher: PC-RAM soll nochmals 40 Prozent teurer werden
URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/arbeitsspeicher-pc-ram-soll-nochmals-40prozent-teurer-werden_248238/page_1 - zur Vollversion wechseln!
creative2k schrieb am 15.02.2017 um 16:51
Arbeitsspeicher: PC-RAM soll nochmals 40 Prozent teurer werdenHochsaison bei der Nachfrage und steigende Speicherpreise bescherten den DRAM-Herstellern zum Jahresende deutlich höhere Umsätze. Im vierten Quartal machte die Branche rund 18 Prozent mehr Umsatz als im dritten Jahresviertel. Was die Hersteller freut, bedeutet für Kunden höhere Belastung. Entspannung ist vorerst nicht in Sicht.
Smartphone-Hochsaison treibt Preise
Die jüngste Erhebung von DRAMeXchange nennt einen Umsatz von rund 12,4 Milliarden US-Dollar für das globale Geschäft mit „Branded DRAM“. Im dritten Quartal waren es noch 10,5 Milliarden US-Dollar. Der Anstieg sei vor allem auf die saisonal bedingt hohe Nachfrage zurückzuführen. Traditionell sei der Absatz von Smartphones im vierten Quartal besonders hoch. Die aufstrebenden chinesischen Marken und auch die Einführung des iPhone 7 hätten für hohe Nachfrage nach Mobile-DRAM gesorgt. Im Gegenzug wurden die Kapazitäten zur Herstellung von PC-DRAM verringert, was diesen Speicher teurer machte: Die Vertragspreise für PC-DRAM-Module seien aufgrund der Verknappung gegenüber dem dritten Quartal um durchschnittlich „über 30 Prozent gestiegen“. Für das laufende Quartal werden ähnliche Preissteigerungen bei Server-DRAM erwartet.
Prognose: PC-DRAM wird nochmals 40 Prozent teurer
Die Unterversorgung soll sich zunächst weiter verstärken und die Preise hochhalten. PC-DRAM-Module könnten sich im ersten Quartal sogar nochmals um 40 Prozent verteuern, so die Prognose der Marktforscher. Auch im zweiten Quartal seien weitere Preissteigerungen zu erwarten. Erst in der zweiten Jahreshälfte könnten die Anstrengungen zur Aufstockung der Produktionskapazitäten zu einer allmählichen Entspannung beitragen.
Link: www.computerbase.de
Dann sollte man sich doch jetzt noch eindecken, wenn man den ein oder anderen günstigen Deal entdeckt, falls das stimmt.
ccr schrieb am 15.02.2017 um 16:54
Gut, dass ich mir gleich 32GB gekauft habe 
Das ist mir noch nie passiert, dass ich mir ein System mit aktuellen Komponenten aufbaue, und mich 4 Monate später darüber freue, nicht gewartet zu haben, weil es jetzt nämlich sogar noch teurer wäre 
UnleashThebeast schrieb am 15.02.2017 um 16:57
hab meine Ballistix Sport LT um EUR 120,-- gekauft. Kosten mittlerweile 230. günstigstes 32er Kit jetzt kostet 170. top kek.
InfiX schrieb am 15.02.2017 um 16:57
oder einfach noch länger warten 
gäbs die preisentwicklung der letzten 2-3 jahre ned hätt ich mir schon 2014 ein haswell-e system gekauft, war eigentlich fix geplant, stattdessen hab ich jetzt freude daran den 1366er am leben zu erhalten und wo es geht mit neuer technik zu versehen
, war eine gute entscheidung - können mich alle mal gern haben 
iRiE schrieb am 14.03.2017 um 03:28
bin ja mal gespannt wie lang der engpass hält
HaBa schrieb am 14.03.2017 um 07:42
IMHO wird das noch länger dauern, da sind ja auch so Sachen wie SAP HANA groß im Kommen 
Smut schrieb am 14.03.2017 um 07:50
wenn die Margen steigen werden wieder mehr Hersteller einsteigen - ich denke nicht dasss dieser Trend von Dauer ist.
cr0ssSyntaX schrieb am 14.03.2017 um 13:44
Die RAM waren doch in der letzten Zeit stetig am steigen. Jetzt noch teurer ist schon sehr heftig. Kaufst RAM wie Gold. 
Früher waren RAM ja eher noch das günstigste bei selbstgebauten Rechnern (Kleinzeugs zähl ich nicht, nur die Hauptbestandteile). Kannst ja damit schon gut dealen. ^^
han schrieb am 14.03.2017 um 16:14
wenn ich mir jetzt die ddr4 standard ram preise von 2015 anschaue sind wir immer noch unter der hälfte von damals und wenn ich sehe das wir jetzt bei 6-8 euro pro gb stehen und es vielleicht 10 euro je gb werden schockt mich das jetzt nicht sonderlich.
und grund für riesige ram grössen gibt es seit jahren nicht also kann ich das problem nicht ganz nachvollziehen.
Viper780 schrieb am 15.03.2017 um 22:21
Speicher ist immer einem "Schweinezyklus" unterlegen. Alle paar Jahre gibts da Hochs und Tiefs. Liegt einfach daran das es sich aber einer gewissen Marge nur mehr für sehr Große auszahlt und die einfach zu unflexibel und teuer werden. Dann steigen andere wieder ein oder Joint Ventures werden aufgelöst, es gibt wieder mehr Wettbewerb und mehr Angebot und die Preise gehen runter
creative2k schrieb am 18.04.2017 um 08:23
DDR4 Memory Prices Keep On RisingProduction issues and high demand make the prices for DDR4 memory even more expensive, and will continue to rise up-to 12.5% in the near future.
“PC-OEMs that have been negotiating their second-quarter memory contracts initially expected the market supply to expand because Samsung and Micron have begun to produce on the 18nm and the 17nm processes, respectively,” said Avril Wu, research director of DRAMeXchange. “However, both Samsung and Micron have encountered setbacks related to sampling and yield, so the supply situation remains tight going into the second quarter and PC DRAM prices will continue to rise through this three-month period.”
Link: www.guru3d.com
Vinci schrieb am 20.05.2018 um 18:23
Crypto Slowdown to Bring DRAM Prices Down
https://www.hardocp.com/news/2018/0...ram_prices_down
Hoffentlich stimmt des...
ZARO schrieb am 27.07.2018 um 07:50
Jetzt reden die von der Überproduktion
Markt fr DRAM: Herstellern droht ÜberproduktionWillkommen im Schweinezyklus: Die Hersteller von DRAM-Speicher drften sich einem aktuellen Bericht zufolge bereits im nchsten Jahr mit einem zu groen Angebot konfrontiert sehen - was zu geringeren Gewinnen fhren drfte.
Link: www.notebookcheck.com
Jedimaster schrieb am 07.08.2018 um 17:15
Wäre echt cool wenn die Preise wieder 'normal' werden... die 64 GB Ram die ich letztes Jahr gekauft habe sollt ich jetzt mit 300 Euro gewinn wieder verkaufen
Dummerweise brauch ich die 
Und yup, ich beobachte seit 9 Monaten den Preis weil ich Depp damals 600 euro sparen wollte und 'speicher kaufen wir später wenn er gebraucht wird' ....
Viper780 schrieb am 07.08.2018 um 19:24
Der übliche Speicher Schweinezyklus...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025