A-Data PC500 stable nur bei 245

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/a-data_pc500_stable_nur_bei_245_122924/page_1 - zur Vollversion wechseln!


nize2ace schrieb am 25.08.2004 um 21:20

Hi Leutz,

ich hab ein prob,

ich hab heute meine A-Data PC500 bekommen,

hab auch gleich geoced und komm aber nur bis 245 1:1 (3-4-4-8)stable...:(

Vcore steht im Bios 1,6 V im Windows sinds aber 1,696 V

Vdimm ist auf 2,85V

Cooling: Zalman 7000Cu Kupfer @ 38°C

MB: ASUS P4P800-E-Deluxe (Vdimm sperre von 2,85 V)

Fahr jetzt auf 3430 MHz....


Der Baustein ist auf max. 2,8V ausgelegt und sollt eigentlich locker auf 250MHz kommen nicht?

Würd gern mehr rausholen aus den Steinen, könnt ihr mir vielleiht weiterhelfen...:(


Schmax schrieb am 25.08.2004 um 21:24

Dann ist der RAM entweder beschädigt - was sehr unwahrscheinlich ist - oder deine CPU macht einfach den Takt nicht mit.
Was für einen Prozessor hast du eigentlich?


edit: Eh DDR500, also PC 4000?


Deejay2k1 schrieb am 25.08.2004 um 21:24

Naja nicht jeder Speicher hält was er verspicht...Gib ihm mehr Vdimm und er wird die 250 sicher packen aber da du net mehr geben kannst mit deinem Board ohne Vdim belass es dabei wie es grad ist...

Dee


xcfk9 schrieb am 25.08.2004 um 21:32

lass cpu auf standard und fahr mit teiler


Pedro schrieb am 25.08.2004 um 21:35

Hiho,

gehört eher ins Storage and Memory, wo Dir wahrscheinlich auch schneller geholfen werden wird.
Das nächste mal bitte gleich richtig reinposten :)

-moved-

greets
Pedro


nize2ace schrieb am 25.08.2004 um 21:41

okay hmm....also wenn ich auf Teiler fahren würd, verschlechtert sich dann die Leistung des Steins?


@lbert schrieb am 25.08.2004 um 21:45

eigentlich schon, da du ja weniger MHz zusammenbekommst und somit den Datendurchsatz verringerst. Wie arg sich das auswirkt weis i ned, aber so grawierend wirds imho ned sein (ausser ev. beim benchen).

...Andererseits, wenn ma schon an PC4000 Speiher kauft, mag ma ja 1:1 fahren, sonst täts ein 3200er auch ;)


nize2ace schrieb am 25.08.2004 um 22:49

hmm....das heisst....eigentlich hab ich jetzt keine möglichkeit mehr meinen FSB zu erhöhen oder...:(


repi schrieb am 26.08.2004 um 08:01

doch, du machst vdimm mod, oder legst dir einen booster zu, und gibst deinen steinchen ein bißl mehr saft


Kingping schrieb am 26.08.2004 um 09:08

kA, ob du das schon gemacht hast aber, stell mal teiler ein (5:4 / 320) und erhöh den fsb weiter, damit du mal weisst was die cpu kann.
wenn du höher stable kommst, dann tausch die speicher um, da sie ja 250mhz schaffen müssten, sind ja ddr500.


nize2ace schrieb am 26.08.2004 um 12:24

@Kingping:
was meinst du ich soll die speicher umtauscheN?


Jagdpanther schrieb am 26.08.2004 um 14:09

hab mir die A-Data DDR550 geholt.

bzw. sinds DDR500 die vom Shop handgetestet werden auf DDR550 bei 2.85V.

Wurst.

bei 2.85V sollten deine aber normalerweise (zumindest ist bei meine so) sogar 2.5-4-4-6 mitmachen, von 3-4-4-8 gar nicht zu reden.

Info:
gab vor ein paar wochen bei computerbase einen speichervergleichstest ddr500, da haben die a-data sogar gewonnen, kannst ja mal reinlesen.


Kingping schrieb am 26.08.2004 um 14:41

na hast jetzt schon mit teiler probiert? geht die cpu höher als 245?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025