URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/7_usb-sticks_amp_windows_readyboost_179040/page_1 - zur Vollversion wechseln!
interessanter artikel, scheinbar ein ganz nettes feature von vista.
Stimmt, is wirklich ein nettes feature, nur scheinbar bringts bei spielen fast gar nix
bei den momentanen speicherpreisen ist das feature recht sinnlos.
brauchbar wenn dann nur für einen kleinen kreis an usern.
2-3 frames nur durch einen usb stick find ich aber hart als nix zu bezeichnen (is halb bei NFS Most wanted so)
er meint wohl eher die tatsache, dass es nur bei (deutlich) UNTER 1gig sinn macht. und da die speicherpreise im keller sind sollte kaum jemand mit 512mb herumgurken.
Zitat von Brain_Deather meint wohl eher die tatsache, dass es nur bei (deutlich) UNTER 1gig sinn macht. und da die speicherpreise im keller sind sollte kaum jemand mit 512mb herumgurken.
naja, auf so einer alten maschine verweigert vista eh den dienst und selbst xp wird wohl eher schlecht als recht rennen.
nujo, abgesehen von fps-erhöhung dürft readyboost ned grad viel bringen, zumindest diesem test nach...
ich verstehs erhlichgesagt nicht, 1GB mehr ram ist sicherlich sinnvoller als 1GB usb stick dazustecken...
Zitat von Dargornujo, abgesehen von fps-erhöhung
hab mich nur auf die oberen posts bezogen
OK also in spielen bringt Readyboost nix. Aber ich hab gehört so in Anwendung solls einiges bringen. Vernünftiger -weise ist natürlich ein zusätzlicher Speicherriegel besser, aber ich denke da an die leute die zB einen Fertig-PC haben und die Garantie gerne behalten wollen oder Angst haben an ihrnem PC rumzubasteln.
Aber eine Frage hab ich: Lagert Windows beim Spielen kein Hintergründigen Dateien in den Stick damit das Spiel mehr Speicher zur Verfügung hat? Weil dann denke ich sollte es einen Vorteil bringen, wobei ich aber immernoch mehr RAM kaufen würd.
Es soll die Festplatte entlasten und Programmstarts beschleunigen (folgendes habe ich _irgendwo_ gelesen, ist also keine sichere Informationsquelle) es sollen auch nur kleinere Daten darauf gespeichert werden da bei größen die Festplatte ja wieder besser wäre. (Datenrate)
Das gute daran ist ja, man "verbraucht" dabei nichts. Wenn man den USB Stick wieder braucht schaltet man das Feature einfach aus.
Zitat von daishoDas gute daran ist ja, man "verbraucht" dabei nichts. Wenn man den USB Stick wieder braucht schaltet man das Feature einfach aus.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025