URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/512_gt_1gb_ram_pros_cons_122985/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich würde gerne nach langer Zeit mal wieder in meinen PC investieren und frag mich ob wo es am meisten Sinn macht, viell könnt ihr mir ja helfen.
Sys:
Athlon Tbred @ 2400 Mhz
512 MB Samsung PC2700 DDR RAM
Epox 8RDA3 Nforce2
Sapphire 9700Pro Graka
Bin mit der Leistung ziemlich zufrieden und will mir demnächst Doom3 zulegen, meint ihr merke ich einen unterschied zw. 512 und 1GB RAM oder sollte ich 2x512 im DualChannel laufen lassen? Ausserdem frag ich mich welchen RAM-Typ ich kaufen sollte, da ich die PC2700 512MB Samsung nirgends lagernd finde.
ich würde auf 1gb ram aufrüsten, und ne neue graka->6800GT
Also ich würd schon auf 1Gb umrüsten, ob Dual Channel oder net, die Frage wird sich dann ja wohl net wirklich stelln oder? 2x512mb im DC und geht scho.
btw. Hab doom3 mit 512mb und 768mb probiert (3x256mb). Bei 512 ladet er extrem nach und ruckelt nachm laden für ca 10sec. Bei den Türen ladet er immer auf/von HDD, weil zu wenig RAM is -> stört extremst.
Bei 768Mb rennt alles schön smooth, deswegn allein schon wegen doom3 und zukünftigen Games 1Gb.
RAM könntest e wieder die 3200 Samsung nehmen. Machen deine 2700er nicht 200Mhz mit? Sinds 2x256 oder 1x512? wenn 2x256, dann würd ichs verkaufen und mir 2x512 Samsung nehmen, ausser du willst clocken, dann würd ich die Corsair 3200 C2 (weiss net obst de noch neu bekommst) ansonsten LL nehmen.
bremmst sich DC aus wenn ich 2 x 256 und 2 x 512 drinnen hab? Ich mein, MUSS man dann 4 x den selben Riegel drinnen haben?
lg
maxl
Ist zwar OT, aber wenn du sagst 4 Riegel tipp ich auf Intel Plattform. Ich habs zwar noch net ausprobiern können da ich (noch) ka P4 Hittn daheimstehn hab. Aber theoretisch sollte es no prob machn wennst 2 verschiedene grössen von Riegeln hast. Was anderes ists wenns unterschiedliche Marken sind, da muss net heissn dass ohne Probs funkt. OCen richtet sich dann sowieso nach dem schwächsten Riegel.
hth Tom
du hast ja eh nur 3 Slots
wenn du 2x256 und einmal 512 zamsteckst hast auch auf alle 3 komplett dualchannel!
Zitat von Joe_the_tulipdu hast ja eh nur 3 Slots
wenn du 2x256 und einmal 512 zamsteckst hast auch auf alle 3 komplett dualchannel!
war ne verwechslung zwischen dem threadstarter und ihm. meine aussage bezog sich auf a amd sys. und imho bringts da net so viel beim benchen, aber einen spürbaren unterschied beim hackeln (z.b. bei zwei speicherfressenden anwendungen gleichzeitig)
Zitat von Joe_the_tulip(z.b. bei zwei speicherfressenden anwendungen gleichzeitig)
DC is bei gott net fürn Hugo, was redest da für an Kas. Es kommt immer drauf an ob ma auf Performance aus ist und das letzte rausholen will oder net.
Lass mal Pi mit SC oder DC durchlaufen, ich kann da jetzt keine definitiven Zahlen sagen, aber es bringt schon a paar Sek. Die Erhöhung der Speicherperformance is auch net unerheblich. Ich hab zb mitn DFI @ 270 SC ca 4k @ Sandra, mitn Abit im DC bei 253FSB hab ich schon 3900. Also doch a gewaltiger Unterschied.
Klar nutzt Intel den DC besser aus, aber Hugo is er bei AMD deswegn auch wieder net.
btw wieso soll DC bei 4 Riegeln auf einem P4 net gehn? Hab ,a dacht da sind jeweils 2 Riegeln zamgeschalten.
na dann werd ich mir den unterschied wohl eingebildet haben
@DJ_FedAss: thx, dann kann ich mir das Tauschen der 2 x 256er sparen
lg
maxl
Zitat von DJ_FedAssDC is bei gott net fürn Hugo, was redest da für an Kas. Es kommt immer drauf an ob ma auf Performance aus ist und das letzte rausholen will oder net.
Lass mal Pi mit SC oder DC durchlaufen, ich kann da jetzt keine definitiven Zahlen sagen, aber es bringt schon a paar Sek. Die Erhöhung der Speicherperformance is auch net unerheblich. Ich hab zb mitn DFI @ 270 SC ca 4k @ Sandra, mitn Abit im DC bei 253FSB hab ich schon 3900. Also doch a gewaltiger Unterschied.
Klar nutzt Intel den DC besser aus, aber Hugo is er bei AMD deswegn auch wieder net.
btw wieso soll DC bei 4 Riegeln auf einem P4 net gehn? Hab ,a dacht da sind jeweils 2 Riegeln zamgeschalten.
also 6% find ich aber schon ganz ok!
löl wieso sollte SuperPI ka reale Leistung sein? Des ganze System wird erheblich schneller. Des spürst sogar. Nehmen wir mal Ladezeiten von einem Spiel her, das bei grösserer Speicherbandbreite schneller geht.
Wennst schon ein Nforce 2 hast und DC nutzen kannst und einen Performance Vorteil hast, wieso sollt er dann bitte nur SC fahren, kannst ma des verraten? Ist genauso wie wennst da a Auto mit 6 Gängen kaufst und lässt da 3 davon sperrn?
Wennst nur an Office PC draus machen willst, dann spürst as net, is ganz klar, aber wir sind doch hier bitte auf OC.at oder seh ich schon falsch?
EDIT: Ich versteh net was du hast, glaubst bei CPUs innerhalb der selben Generation ist soviel Speedzuwachs (ohne OC)? Die Tweaking Optionen sind immer nur innerhalb von a paar %.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025