URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/500er_seagate_besteht_long_dst_nicht_191543/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hab vorhin alle meine platten mit den seatools getestet.
davon auch 2x 500gb 7200.10 (alle sata).
3 platten bestehen den langen drive self test (dst).
aber ein 500er bricht nach 10-15 minuten ab. "fehlgeschlagen" ist alles, was mir seatools mitteilt.
SMART sagt 92/90 % fitness/performance.
allerdings liegen 2 werte ausserhalb der toleranz:
190 und 187. 190 ist auch bei den anderen ausserhalb, 187 taucht garnicht auf. beide haben die gleiche firmware (3AA).
laut smart spezifikation sind beide attribute "vendor specific". mehr konnt ich nicht erfahren.
zu sagen ist, dass die platte ohne murren läuft, dennoch macht mir das etwas nervös.
momentan läuft ein checkdisk /r /f, danach werd ich nochmal den long dst machen.
den short dst übersteht sie übrigens.
kennt wer noch andere tools die ich testen kann? vllt welche, die die smart werte der platten aufschlüsseln?
danke schonmal!
.dcp
garantie auf der seagte website checkn, einschicken, in 5 tagen hast eine neue erst letzte woche in anspruch genommen
jo, müsste mir aber ersatz für die daten borgen/kaufen.
checkdisk meldet 40kb in fehlerhaften sektoren. laut seagate support seite kackt der windows test da schon ab.
grad laufen die dos tools, die können das nicht nur ignorieren und den test weitermachen, sondern auch beheben.
mal sehen was die windowstools dann sagen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025