URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/4tb-festplatten-von-samsung_222775/page_2 - zur Vollversion wechseln!
kann man so nicht sagen.
1x große HDD -> wahrscheinlichkeit das alles weg ist, ist hoch
4x 1TB HDD -> wahrscheinlichkeit das 1/4 weg ist, ist sehr hoch
so würde ich das einschätzen.
wenn die 4TB daten aber auf 5x1TB im RAID5-Verbund aufgeteilt sind, ist die Gefahr wohl sehr gering. Da müssten ja 2 Platten gleichzeitig eingehen.
naja, so gering ist die chance nicht. in dem fall hast sogar alles verloren wenn 2 HDDs eingehen.
problem ist halt, dass bei der wiederherstellung die restlichen 4x HDDs am prüfstand sind.
ich nehme an an du meinst raid 5Zitat von ObermotzJa.
/Allerdings geht mir deine Rechnung mit 5 und 3 nicht ganz auf
3x1TB im Raid 3 -> 2TB Platz, mehr hab ich nie gebraucht.
Falsch, es sei denn du hast einen zusammenhängenden 4-TB Datensatz der getrennt nicht mehr gelesen werden kann ... aber wer hat sowasZitat von MuPwenn du aber zB 4 TB daten hast, bist du sicherer mit einer 4TB Platte als mit 4 einzelnen 1TB platten
Jep, mein Fehler.Zitat von Neo-=IuE=-ich nehme an an du meinst raid 5
raid zur datensicherheit ist sowieso von haus aus unsicher ...
raid ist und bleibt ein system das ausfallsicherheit als ziel hat, für datensicherheit ist noch immer back-up zuständig ...
btw (Off Topic), weil das ev. mal bald interessant für mich wird:
Wie migriert man ein RAID5 auf größere Festplatten. Kann man mal einfach eine Platte abhängen und eine größere einbauen ... warten, nächste Festplatte tauschen, ... usw?
Das hängt wahrscheinlich vom System ab. Die NAS..es von QNAP können sowas.Zitat von daishobtw (Off Topic), weil das ev. mal bald interessant für mich wird:
Wie migriert man ein RAID5 auf größere Festplatten. Kann man mal einfach eine Platte abhängen und eine größere einbauen ... warten, nächste Festplatte tauschen, ... usw?
Zitat von daishobtw (Off Topic), weil das ev. mal bald interessant für mich wird:
Wie migriert man ein RAID5 auf größere Festplatten. Kann man mal einfach eine Platte abhängen und eine größere einbauen ... warten, nächste Festplatte tauschen, ... usw?
juhu ich mich freu, endlich tut sich was am HDD markt, ich geh schon über in HDD'S
werd mir gleich mal 2 oder 3 4TB holen.
@xxl: wie backup't man 4TB ? als privatanwender ohne millionen auszugeben ?
mfg
Matthias
wie füllt man 4tb als privatanwender ohne millionen auszugeben?
ich reduzier mein backup auf das was ich wirklich benötige. als alternative z.b. 2x mal 4TB kaufen.
Nur wirklich wichtige Daten backuppen - Fotos, Videos, Dokumente. Alles andere sollte wirklich unwichtig sein und sich nicht im TB Bereich abspielen. Die wichtigen Daten kann man wiederum über ein Online Backup, z.B. Mozy sichern. Somit sind Medien, wie CDs/DVDs/BRs bzw. offline HDs nicht mehr notwendig.
Zitat von Smutwie füllt man 4tb als privatanwender ohne millionen auszugeben?
ich reduzier mein backup auf das was ich wirklich benötige. als alternative z.b. 2x mal 4TB kaufen.
gut, über sinn und unsinn kann man natürlich jetzt streiten.
ich hab fotogrößen kleiner als 8 MB, das wären also 260k fotos - soviele fotos brauch ich in meinem ganzen leben nicht. bin aber kein fan von 1000 fotos/urlaub, aber selbst da wären es 260
aber selbst wenn, die 2TB kann man ja heute eh easy backupen ohne dafür unkosten auszugeben.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025