256MB PC1066 RIMMs von Kingston

Seite 1 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/256mb_pc1066_rimms_von_kingston_41667/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Redphex schrieb am 20.07.2002 um 21:10


tombman schrieb am 21.07.2002 um 06:33

san aber ned grad umwerfend die Ergebnisse, hmm, glaubst waren es die rams die ned höher gingen oder eher die 533er drcgs? Weil dann könntest ja noch die 600er ICS drcgs nehmen.

Des blöde is, daß auf meinen neuen asus auch "nur" die 533er TI drcgs drauf sind, i hätt mich gefreut wenns die 600 ICS wären :)

edit: btw, sind die kingston 32 ns oder 35ns Module, des steht auf der Kingston HP ned oben :mad:


TheHackman schrieb am 21.07.2002 um 08:28

"bug" auf der letzten seite :p

Zitat
*size=3*Fazit*/size=3*

Auch wenn der Preis der PC1066 Module derzeit auf den potentiellen Käufer wohl eher einschüchternd wirkt


tag ned mit der zahl zumachen, nur "/size" gehört dahin ;)


Redphex schrieb am 21.07.2002 um 12:15

laut kingston support sinds die 32ns
am asus p4t und am th7 sind die rams bei den selben speeds ausgstiegen. (mit p4t hat ics, th7 die TI)

was für an produktcode haben die 600er von ICS?


jAcKz schrieb am 21.07.2002 um 15:18

Zitat von tombman
san aber ned grad umwerfend die Ergebnisse, hmm, glaubst waren es die rams die ned höher gingen oder eher die 533er drcgs? Weil dann könntest ja noch die 600er ICS drcgs nehmen.

so viel können wir schon jetzt verraten: mit mehr saft sind sie höher gegangen! ;) :eek:


tombman schrieb am 21.07.2002 um 15:32

Und wie hoch sind sie mit mehr Saft gegangen?
I will 4000 sandra sehen ;)


tombman schrieb am 21.07.2002 um 15:34

Zitat von Redphex
laut kingston support sinds die 32ns
am asus p4t und am th7 sind die rams bei den selben speeds ausgstiegen. (mit p4t hat ics, th7 die TI)

was für an produktcode haben die 600er von ICS?

http://www.icst.com/products/pdf/9212-13.pdf


Redphex schrieb am 21.07.2002 um 19:54

ist sich bisher knapp nicht ausgangen.
39XX war höchststand - weiss aber netmal ob wir von dem einen shot haben :rolleyes:


aka47 schrieb am 21.07.2002 um 20:03

sind die ics drgs alle 600er oder gibts da 533:confused:


xdfk schrieb am 21.07.2002 um 20:06

http://futurezone.orf.at/futurezone...77&tmp=5308


WOOOT oc.at in der fuzo ;) :D


DarkHunter schrieb am 21.07.2002 um 21:26

verschickt ics samples der drcg´s weil bei ti gibts ja nix mehr :mad:


Dilbert schrieb am 22.07.2002 um 10:03

Habe ich richtig gelesen das ihr nur einen 1,6er P4 zum testen genommen habts?


jAcKz schrieb am 22.07.2002 um 11:10

was willst du mit dem "nur" sagen? womit könnte man speicher besser ausreizen?


Dilbert schrieb am 22.07.2002 um 12:08

Zitat von jAcKz
was willst du mit dem "nur" sagen? womit könnte man speicher besser ausreizen?

Naja, ist es nicht so das der 1066er Speicher erst mit einem Prozessor welcher 533Mhz FSB unterstützt richtig rund läuft? >> OHNE ÜBERTAKTEN << ;)
So zum Beispiel mein P4 2,26GHz. :D


Redphex schrieb am 22.07.2002 um 12:20

bledsinn.
wenn ich den speicher auf 133x4 dreh, rennt der auf 533 - wurscht welche cpu.

bei einer 533er cpu musst du diese nur nicht overclocken um auf diesen wert zu kommen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025