24/7 betrieb von festplatten - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/24_7_betrieb_von_festplatten_182035/page_3 - zur Vollversion wechseln!


sprengmeister schrieb am 06.07.2007 um 08:29

vergiss die quad nic... wenn du keinen dazu passenden switch hast oder was von teaming verstehst, wirst du keine mehrleistung bekommen, aber dafür wahrscheinlich probleme mit multihomed haben. weil einfach so "mehrere netzwerkkarten verwenden und windows weiß schon was ich will" funktioniert nicht.

ein raid10 mußt die leistungsmäßig in etwa wie ein raid0 vorstellen, außer dass du hier redundanz hast.


fresserettich schrieb am 06.07.2007 um 15:08

muss sprengmeister recht geben schau dir mal die technische ausführung an
http://business.thgweb.de/2007/01/1...ess/page18.html
hier kannst dir ungefähr ein bild davon machen, allerdings werden in diesem test raptors verwendet


that schrieb am 06.07.2007 um 20:44

Zitat von sprengmeister
ein raid10 mußt die leistungsmäßig in etwa wie ein raid0 vorstellen, außer dass du hier
redundanz hast.

wobei ein intelligenter RAID-Controller große Dateien trotzdem von allen 4 Platten verteilt lesen könnte. Nur tut es möglicherweise keiner.


chris_87 schrieb am 07.07.2007 um 00:22

Der Adaptec 3805 macht es.

http://666kb.com/i/apu78t14em1zkql7f.png

Festplatten sind 2 Seagate ST3250820AS in einer RAID1 Config die auf SATA1 gejumpert sind. Die Burst Rate kann aber auch der Speicher am Controller beeinflussen :D

Da hab ich noch vergleichsmessungen auf der HDTune Website gefunden:
http://www.hdtune.com/results/Seagate_ST3250820AS.gif
http://www.hdtune.com/results/Seaga...250820AS(2).gif

MfG Christoph


that schrieb am 07.07.2007 um 11:20

Zitat von chris_87
Der Adaptec 3805 macht es.

http://666kb.com/i/apu78t14em1zkql7f.png

hm, offenbar nicht allzu erfolgreich, aber immerhin ein bisschen schneller als eine einzelne Platte.


ingomar schrieb am 09.07.2007 um 17:29

"ergiss die quad nic... wenn du keinen dazu passenden switch hast oder was von teaming verstehst, wirst du keine mehrleistung bekommen, aber dafür wahrscheinlich probleme mit multihomed haben. weil einfach so "mehrere netzwerkkarten verwenden und windows weiß schon was ich will" funktioniert nicht."

1, der switch muss einen trunk bereitstellen - sonst funktionniert die addressierung nicht. ein bond/trunk präsentiert sich ja nach aussen als eine NIC - wie soll der switch da wissen, das ALLE netzwerkkarten eigentlich auf eine virtuelle MAC lauten ? (vereinfacht gesagt).
2, mit multihomed gibts meist keine probleme - erste karte ist primäre und localhost/host, der rest ist halt auch noch da.

aber 3, windows "weiss" definitiv nicht, was gewünscht oder gemeint ist. :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025