URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/160_gb_ssd_vorgestellt_176946/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div> Das texanische Unternehmen Adtron hat mit der Flashpak-Serie eine neue Produktfamilie vorgestellt, die in Punkto Kapazität unter den SSD-Speichern die Spitze darstellen. Die neuen Festplatten sind entweder mit IDE- (I25FB) oder SATA-Interface (A25FB) erhältlich und kommen im 2,5-Zoll Format. Die Speichermedien sollen laut Hersteller eine durchschnittliche Schreib- und Leserate von etwa 70 MB/s erreichen und ab Ende Februar in Kapazitäten von 32, 96 und 160 GB erhältlich sein.
sehr gut. Jetz wart ma nur noch bis die Preis auf 1/100 fallen
...oh, ist dann wohl doch nix für mich bei dem preis hehe
naja, eine billigere Möglichkeit zum "selber basteln" mit SD-Cards gibt es auch noch:
http://www.geekstuff4u.com/product_...products_id=492
kommt halt nur auf 8Gb und den Speed der SD-Cards... und ist dafür auch noch verdammt teuer.
Aber zumindest keine 13-16k
wird sicher genug firmen geben die da verwenden könnnen, siehe holografischer speicher ....
ich mein selbst festplatten haben mal so viel gekostet, der preis wird auch irgendwann runtergehen ...
@topic:
w00t, ich würds auch schon bei 1/50 des Preises kaufen
@whitegrey:
Im "Build your own Flash"-Thread haben wir eh schon drüber geredet - ist viel zu teuer und zu lahm und hat limitierte Schreib und Lesezyklen. Billiger, aber auch keine Endlösung, wäre eine CF-Karte in nem CF-IDE Adapter.
mir wär sowas ehrlichgesagt auch durchaus was wert...
v.A weil es dann endlich gesräuschlos geht. Da geht es mir jetzt nichtmal um die Schreibgeschwindigkeit (20 Mb/s sind für einen Proxy/leeching-server absolut ausreichend).
die Frage ist halt ob das dann auch für den 24/7 Betrieb geeignet ist...
laut heise dürften die platten aber zumindest zu dick für derzeitige notebooks sein (15mm vs 12.5 bzw. 9.5mm)
Ich glaub auch kaum, dass jemand sich in sein NB das 2000€ gekostet hat eine 15.000€ teure Festplatte einbaut.
Wo sich mir wieder die Frage stellt wofür man die braucht.
wird wohl eher was für industrie etc. sein
würde zwar geräuschlos sein, allerdings hat das ding für mich einfach zu wenig performance
Zitat von fresserettichallerdings hat das ding für mich einfach zu wenig performance
hehehe so was würd dann schon fetzenZitat von thatMach ein RAID 0 aus 4 davon.
nicht flüchtiger ram in massenspeicherdimensionen synchron zum cpu takt. da müssma hin, nirgens sons"."
wird leider, leider noch lange dauern.
des wäre dann schon ein traum, ich wäre schon zufrieden wenn wir den sprung von milli in mirko sekunden machen würdenZitat von .dcpnicht flüchtiger ram in massenspeicherdimensionen synchron zum cpu takt. da müssma hin, nirgens sons"."
wird leider, leider noch lange dauern.
ihr braucht ja nur den pc nie ausschalten
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025