URL: https://www.overclockers.at/spiele/nvidia-geforce-now-pc-mac-cloud-gaming-zurueck_247952/page_3 - zur Vollversion wechseln!
interessant wäre auch mal zu wissen wie gut PlayStation Now läuft. ist ja bereits das 2(?) jahr US only :/ iwie still geworden?!
ich bin nach wie vor ein verfechter von cloud gaming. es bedient schlicht einen eigenen nischenmarkt bzw. eine gewisse zielgruppe. für die wird das glaube ich schon ganz gut laufen können. dass aber alle gamer in absehbarer zeit nur noch thinclients kaufen, glaube ich aber nicht.
mhm, ich glaube eher das sich der ganze konsolenmarkt sehr in diese richtung verändern wird sobald latenz&co flächendeckend in einem bereich sind der für den mainstream-gamer ok sind.
statt alle paar jahre neue hardware zu kaufen die mehrere hundert euro kostet gibts einen 100 euro streaming-client a la fire/apple tv und einen monatlichen subscription-service den man mit ein paar kleinen gratis casual-games versüßt.
rein von der nutzer-experience eigentlich nicht so blöd (updates und download-wartezeiten entfallen) und zudem ein lukratives geschäftsmodell.
nachteil für den 'freien' gamer ist natürlich, dass man sich noch mehr an bestimmte ökosysteme bindet, aber durch steam, origin usw. zwang ist das ja ohnehin irgendwie schon so selbst wenn man sich seine medien im handel kauft ;/
Ganz egal welches Subscription-System daher kommt, ich weiß schon jetzt dass ich persönlich damit nicht glücklich werden kann. In den allermeisten Fällen kommen irgendwelche grandiosen Marketing-Deppen nämlich auf die Idee, dass die beiden Faktoren "Zeit" und "Nutzung" zwei indirekt proportionale Werte zur Berechnung der tatsächlichen Gebühr darstellen...
Soll heißen, entweder man zahlt einen realistischen Betrag, muss aber viel spielen da quasi Flatrate, oder man zahlt einen lächerlichen Astronomiepreis dafür das man spielen kann wann man will, dafür kostet jede Spielminute dann das 100x des Flat Preises.
Nein Danke.
Oder man zahlt einen geringeren subscription Betrag, wenn man (noch mehr) ingame Werbung akzeptiert.
So oder so, man gibt weiter Kontrolle ab, ein offline Spielen wird gänzlich unmöglich. Im remote gaming Einsatz möglicherweise brauchbar, aber als PC-Ersatz no-way.
Ich wäre sowieso für gute In-Game Werbung. zB bei Shootern in Städten einfach da und dort ein CocaCola Plakat or whatever.
Natürlich nur wenn dementsprechend der Preis sinken würde (jaja ich weiß, wenn dann kommt es ohne Änderung für den Nutzer)
Stört nicht, bringt dem Hersteller vielleicht etwas und hat in manchen Spielen vlt sogar einen Realismusfaktor.
Zitat von Umlüxalso ich bin und bleib einfach kein fan davon. nennt mich von mir aus altmodisch, aber mir ist steam schon unheimlich genug. sollt da mal was sein, kann ich mir meine spielesammlung in die haare schmieren.
Die Frage ist was mich mehr frustriert: die massiven Hardwarekosten bzw. alternativ die schlechte Grafik/Framerate oder halt die Leitungs/Latenzprobleme
Vermutlich hätte man damit in der Vergangenheit durch den Bequemlichkeitsfaktor viele heutige Konsoleros verstärkt beim PC halten können, aber so bleibt es wohl ein Nischenprodukt. Der PC Spieler ist zwar nicht mehr so hardwareverbunden wie früher, aber es bedeutet halt eine grundlegende Richtungsentscheidung zu machen, und da sind wir wohl insgesamt zu konservativ.
Zitat von Umlüxalso ich bin und bleib einfach kein fan davon. nennt mich von mir aus altmodisch, aber mir ist steam schon unheimlich genug. sollt da mal was sein, kann ich mir meine spielesammlung in die haare schmieren.
deswegen hab ich auch alles als ISO auf festplatte. zur not lässt sich das dann auch per crack wiederbeleben sollten alle anderen stricke reissen.
ich hab auch alle alten patches die ich jemals runtergeladen hab noch auf hdd ^^
Zitat von WONDERMIKEDie Frage ist was mich mehr frustriert: die massiven Hardwarekosten bzw. alternativ die schlechte Grafik/Framerate oder halt die Leitungs/Latenzprobleme
kommt auch drauf an, wie oft man sich neue hardware kauft.
meine R9 290 hab ich anfang 2014 gekauft und jetzt ersetzt. das sind als 36 monate.
bei einem kaufpreis von ~ 370€ sind das 10€ im monat.
ok.. die GTX1080 war natürlich deutlich teurer.. aber da erhoff ich mir auch MEHR als 3 jahre laufzeit bei meinem nutzungsverhalten
Warum rechnet ihr nur den Preis der Graka?
Wenn man sich BF1 ansieht braucht man zumindest einen ~600€ Rechner um die Mindestanforderungen zu erfüllen. Dann kann man anfangen mit Low/Mid Grafik zu spielen.
Empfohlene Konfiguration kostet dann schon um die 1000€, da sollte sich dann evt. sogar Ultra ausgehen.
@Hornet - warum gehst du von 720p30 aus? Das tut sich ja keiner an.
https://shield.nvidia.com/support/g...-requirements/2
1080p60 läuft über die Shield mit Geforce Now, wird dann über den Rechner auch funktionieren.
Zitat von dosenWarum rechnet ihr nur den Preis der Graka?
Wenn man sich BF1 ansieht braucht man zumindest einen ~600€ Rechner um die Mindestanforderungen zu erfüllen. Dann kann man anfangen mit Low/Mid Grafik zu spielen.
Empfohlene Konfiguration kostet dann schon um die 1000€, da sollte sich dann evt. sogar Ultra ausgehen.
@Hornet - warum gehst du von 720p30 aus? Das tut sich ja keiner an.
https://shield.nvidia.com/support/g...-requirements/2
1080p60 läuft über die Shield mit Geforce Now, wird dann über den Rechner auch funktionieren.
BF4 und BF1 sind auf keinen Fall gleich, nur weil sie die gleiche Engine verwenden bedeutet das nicht das sie auch die gleichen Ressourcen brauchen. BF4 konnte ich mit meinem System bei 2560*1440 auf Ultra mit Konstanten 60fps spielen. Bei BF1 geht sich das nicht ohne Drops auf 25-30fps aus.
Die RX 460 wird BF1 also keines falls annehmbar packen wenn sie BF4 nur mit 40fps schafft.
Imho sollte ein Shooter mit konstanten 60fps laufen, wenn anderen 40fps reichen ist das auch ok....
Zu den Anforderungen - https://www.battlefield.com/de-de/g...tlefield-1/tech
Der i5 wird deutlich teurer als ein i3. Aber ja, man wird es schon schaffen sich so ein System um unter 600€ zusammen zu stellen.
Aber was dann? In 6 Monaten ist das nächste spiel da das noch höhere Anforderungen hat...
@720p - ja wenn man die Leitung nicht hat wird es keinen Sinn machen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025