GEFORCE NOW für PCs und Macs: Ist Cloud-Gaming zurück?

Seite 1 von 4 - Forum: Spiele auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/spiele/nvidia-geforce-now-pc-mac-cloud-gaming-zurueck_247952/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 05.01.2017 um 16:37

geforce-now-pc-und-mac-gtx-1080-cloud-gaming_219538.png
Es ist nicht das erste Mal, dass sich Cloud-Gaming vielversprechend anhört. Wer sich noch an OnLive aus dem Jahre 2009 erinnern kann, der wird zurecht skeptisch sein. Neue Hoffnung bringt nun NVIDIA in den holprigen Start der 3D-Streaming-Dienste und kündigt auf der CES 2017 ihr GEFORCE NOW für PCs und Macs an. Um 25 US-Dollar pro 20 Spielstunden darf man ab März die Performance einer GTX 1080 für seine Spielesammlung anmieten.


UnleashThebeast schrieb am 05.01.2017 um 16:59

Sachen, die die Welt nicht braucht. Platz 1: ...


Mr. Zet schrieb am 05.01.2017 um 17:09

Zitat von UnleashThebeast
Sachen, die die Welt nicht braucht. Platz 1: ...
hehe, das entspricht auch ca. meinen Gedanken :D


Hornet331 schrieb am 05.01.2017 um 17:17

so lange man latenzen ned unter 10-15ms bringen kann -> unbrauchbar.


XXL schrieb am 05.01.2017 um 17:26

Wie viele von den Cloud Streaming Plattformen haben bis heute überlebt? :D

Ist sicher mal wieder ein interessantes Konzept, vor allem im Konsolenland USA, die Frage ist halt wie immer die Praxis und ob es angenommen wird :D


Umlüx schrieb am 05.01.2017 um 18:20

der trend gefällt mir nicht. ich hoffe, das bleibt nur spielerei!


blood schrieb am 05.01.2017 um 18:53

die idee dahinter is ja nicht schlecht, doch ich bin sicher, dass niemand ein singleplayer-game mit lag spielen möchte, bei dem zusätzlich die bildqualität regelmäßig auf 480p-niveau droppen kann.


Earthshaker schrieb am 05.01.2017 um 19:02

Cloud gaming: hahaha :D

Mein Provider schaffts seit knapp 4 Wochen nicht eine stabile Leitung zu bringen.
Solang wir da in der Steinzeit leben brauchen solche Dinger gar nicht kommen.


blood schrieb am 05.01.2017 um 19:04

zumal wir in europa im durchschnitt sicher bessere leitungen haben als die armen amis, die sich mit comcast und at&t rumschlagen müssen.


semteX schrieb am 05.01.2017 um 19:15

ich seh das produkt & den appeal aber ich seh nicht die kundenbase. vor allem sind 20h für 25€ anscheinend das einsteigsmodell, zumindest laut video? da hab ich angst was passiert, wennst den regler auf "high end" drehst


XXL schrieb am 05.01.2017 um 19:19

Zitat von semteX
ich seh das produkt & den appeal aber ich seh nicht die kundenbase. vor allem sind 20h für 25€ anscheinend das einsteigsmodell, zumindest laut video? da hab ich angst was passiert, wennst den regler auf "high end" drehst

Wennst es aber dann auf den Preis einer 1080 hochrechnest dann hast schon viel Spielzeit ...

Die Frage ist halt: Spielst du so viel um dir einen High-End-Rechner zu kaufen oder borgst du dir einen für die paar Stunden im Monat die du spielst?

Ich sehs bei mir selber, so viel spielen wie früher kann oder will ich nicht, da rechnets sicher (vorrausgesetzt die Technik und das Gameplay passen) schon ..

Was mich eher stört ist das du die Spiele dann erst recht kaufen musst, war iirc bei Onlive nicht so ...


Roger44 schrieb am 05.01.2017 um 19:34

"25 US-Dollar pro 20 Spielstunden"

Stellen wir mal eine kleine Rechnung an:
Laut einer Statistik (2011) von statista spielt ein "Gamer" in Deutschland ca. 1,3 Stunden pro Tag.
Am Wochenende natürlich mehr, aber wir lassen das außen vor.
1,3 h * 30 (Tage) = 39 Stunden
Das sind rund 50 US-Dollar pro Monat.
Im Jahr um die 600 US-Dollar (zur Zeit ca. 566 Euro).

--> In ein oder zwei Jahren wird man sich dafür:
A) einen passablen Gaming-PC zusammenstellen
oder
B) die nötigen PC-Komponenten kaufen
können.

==> Lohnt sich (noch) nicht, wenn man bedenkt, dass PCs/Notebooks auch günstiger werden.

Edit: Stabile & schnelle Internetverbindung vorausgesetzt.


dosen schrieb am 05.01.2017 um 19:42

Verstehe die Skepsis nicht.

Solange man die Spielzeit nicht pro Monat verbrauchen muss finde ich das schon ganz gut. Hab ein paar Rechner an denen ich manchmal sitze und Zeit hätte. Schnell mal Steam installieren und ein paar Minuten spielen (gerne auch nur in zb. 720p) sind mir dann schon mal 25 Dollar Wert. Würde vermutlich eh ein halbes Jahr mit der Spielzeit auskommen.


XXL schrieb am 05.01.2017 um 19:45

Laut Steaminfo (https://steamtime.info/) hab ich im Durchschnitt 200h pro Jahr mit Spielen in Steam verbracht, also wären das 250$ im Jahr, mein PC hat gesamt genommen ca. 1250€ gekostet, also hätte ich 5 Jahre damit spielen können ...

und so billig wird High-End-hardware nicht so schnell, wie gesagt technische Details wie Qualität und Latenz ausgenommen, fahren da sicher einige (nicht alle) besser mit so einem Angebot ...


blood schrieb am 05.01.2017 um 19:52

Zitat von dosen
Verstehe die Skepsis nicht.

Solange man die Spielzeit nicht pro Monat verbrauchen muss finde ich das schon ganz gut. Hab ein paar Rechner an denen ich manchmal sitze und Zeit hätte. Schnell mal Steam installieren und ein paar Minuten spielen (gerne auch nur in zb. 720p) sind mir dann schon mal 25 Dollar Wert. Würde vermutlich eh ein halbes Jahr mit der Spielzeit auskommen.

"720p" und das auch nur bei optimaler verbindung.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025