MS Wireless Racing Wheel Xbox 360 - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Spiele auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/spiele/ms_wireless_racing_wheel_xbox_360_180124/page_2 - zur Vollversion wechseln!


XXL schrieb am 05.06.2007 um 23:35


MrWolf schrieb am 05.06.2007 um 23:39

hm also mit 1 cm meine ich nicht, spiel beim lenken selbst, sondern dass das lenkrad insgesamt recht wackelig im gehäuse sitz. so lässt sich z.b. die oberkante etwa je einen halben cm vom lenkradgehäuse hin bzw. wegbewegen, das meine ich mit spiel. ist das echt normal?


Bodominjaervi schrieb am 06.06.2007 um 07:16

Im Artikel steht:

Zitat
Bei genauerer Inspektion bemerkt man, dass der Lenker etwas locker in der Nabe sitzt. Dies beeinflusst die Funktionsweise allerdings in keiner Weise, da dieses leichte Spiel von den Sensoren nicht wahrgenommen wird.

Meinst du eh das?


MrWolf schrieb am 06.06.2007 um 14:09

ja ich denke dass wir da eh das gleiche meinen, was meine frage somit auch beantwortet. es ist also normal dass es wackelig ist, und nicht ein problem mit meinem modell.

danke jednefalls für die replies

lgmrw


Smut schrieb am 15.06.2007 um 16:35

kleiner nachtrag zu CMR DiRT

mit den standardeinstellungen spielt es sich furchtbar.

nachdem ich das lenkerspiel um 1-2% erhöht habe, die lenk-sättigung auf 100% und die linearität auf 0 gestellt habe funktioniert es einwandfrei.

der bremsweg fällt halt total kurz aus - das pedal könnte man aber ebenfalls noch adjustieren.


Locutus schrieb am 15.06.2007 um 17:23

Sag mal wieso kannst du schon Dirt spielen? Bei Amazon wurde es verschoben :( Gibts des schon beim Saturn und Co? Dann stornier ich bei amazon.

Und ich glaub es wird zeit für das Lenkrad, jetzt da ich Forza 2 auch hab :)


Smut schrieb am 15.06.2007 um 18:43

http://www.virtuaworld.at - wie immer :)


Locutus schrieb am 15.06.2007 um 18:50

Ah cool danke. Naja vl hats der Cosmos auch schon *lach* wenn nicht lass ich halt die Bestellung bei amazon laufen :D


Smut schrieb am 23.08.2007 um 20:35

Zitat
Microsoft hat am Donnerstag mitgeteilt, dass es bei seinem für die Xbox 360 angebotenen Lenkrad mit Drahtlosverbindung zu Überhitzungen kommen könne. Der Konzern biete seinen Kunden daher eine kostenlose Reparatur des Geräts an. Weltweit sei es in rund 50 Fällen bei den Steuerungselementen für Rennspiele zu Rauchentwicklung gekommen. Insgesamt seien weltweit 230.000 solcher Steuerungsgeräte im Umlauf. Die Überhitzung sei bei Kunden aufgetreten, die das Lenkrad über ein Netzteil mit Strom versorgten.

Vorsichtsmaßnahme
Nutzer sollten das Lenkrad nicht mehr per Netzstecker ans Stromnetz anschließen, warnte Microsoft. Berichte über einen Brand, Schäden oder Verletzte infolge des Fehlers lägen indes nicht vor.

Auf Anfrage von ORF.at teilte eine Microsoft-Sprecherin mit, dass das Lenkrad auch in Österreich verkauft worden sei und die Reparaturaktion auch hierzulande gelte. Käufer des Geräts sollten sich bei der Xbox-Hotline melden. Microsoft lasse das Lenkrad dann auf eigene Kosten abholen, reparieren und zurückbringen.
Quelle: futurezone

mit akku spielen kann gar nix - force feedback fällt dadurch auch weg, das hat MS wahrscheinlich bei dem vorschlag nicht bedacht.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025