Kerbal Space Program - Seite 41

Seite 41 von 42 - Forum: Spiele auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/spiele/kerbal-space-program_234876/page_41 - zur Vollversion wechseln!


Umlüx schrieb am 05.02.2021 um 13:14

ja, ich verwende nie fertige crafts.
ich lass mich zwar gern inspirieren, bau aber lieber alles selbst auf. so lernt man dann auch viel mehr.

die station besteht aus insgesamt 9 teilen und ebensovielen launches, rendezvous und dockings. hat auch dementsprechend lange gedauert.
was den visual style angeht.. ich spiele career mode und hab schon eine weile alles was es gibt unlocked. hab also ebenfalls mit mercury style rockets oder skylab angefangen. aber jetzt im "endgame" geh ich lieber full kerbal :D


Mr. Zet schrieb am 05.02.2021 um 13:46

Zitat aus einem Post von Umlüx
PS/Edit:
hat noch jemand das problem, dass die flaggen nach dem setzen alle umfallen? passiert auch komplett ohne mods..

Welche Version? In den Changelogs für 1.11.1 habe ich das gelesen:
Zitat
* Fix placed flags falling down.


Umlüx schrieb am 05.02.2021 um 13:52

Zitat aus einem Post von Mr. Zet
Welche Version? In den Changelogs für 1.11.1 habe ich das gelesen:

oha.. gut, in der zeit hab ich keine flaggen mehr gesetzt. muss ich austesten.
danke!


XXL schrieb am 05.02.2021 um 14:52

Erinnert mich ein bisschen an das Zeug von Macey Dean, wobei der hatte ja noch grössere Sachen zum Launchen :D


Dune schrieb am 05.02.2021 um 15:06

Du hast die im LKO zamgebaut oder? Ich muss einfach fragen, das Ding is so sexy. Will jetzt auch wieder Kerbeln, FS kann warten auch wenn mir die 787 grad viel Freude macht :)


Umlüx schrieb am 05.02.2021 um 22:16

Zitat aus einem Post von Dune
Du hast die im LKO zamgebaut oder?

klar. um es in einem stück zu launchen ists ja viel zu groß und schwer.


Mr. Zet schrieb am 13.06.2021 um 10:29

Kerbal Space Program 1.12 "On final approach" steht vor der Türe und kommt zum 10 jährigen Jubiläum von KSP am 24.6.

Im Namen versteckt sich leider auch ein Hinweis darauf, dass dies das letzte (Major) Update für KSP sein wird. Squad wird danach mit Intercept Games gemeinsam an KSP2 arbeiten.



Umlüx schrieb am 25.06.2021 um 09:55

so, KSP 1.12 ist nun da und natürlich hats auch gleich einige mods zerrissen :D
allen vorran kopernicus und parallax geht mir schon bitter ab.


Mr. Zet schrieb am 18.08.2022 um 11:12

Interessant für alle, die KSP im alten KSP Store gekauft haben, aber noch nicht alle DLCs besitzen:


Ich habe "leider" schon alle DLCs... mehrfach


Umlüx schrieb am 06.09.2022 um 08:27


konnte parallax schon damals nicht genug empfehlen. und jetzt erst recht!


wergor schrieb am 21.10.2022 um 20:55


early access start ist am 2023-02-24 geplant.


Mr. Zet schrieb am 05.01.2023 um 14:22

Wer es immer noch nicht hat und die Wartezeit auf KSP2 verkürzen will, ab heute Nachmittag/Abend (glaube 17 Uhr?) für eine Woche Gratis auf Epic Games holen:
click to enlarge

Im Epic Store (post a link funktioniert mit der url nicht...)


Umlüx schrieb am 20.02.2023 um 16:21




Umlüx schrieb am 24.02.2023 um 16:17

So, die early access ist nun verfügbar und ich hab eben eine kleine 1h session hinter mich gebracht.
brutal ehrliches urteil? wartet ab! KSP2 ist noch nicht annähernd bereit. ich hab in meinem leben schon einige early access games gespielt, aber dieses ist die 50 (FÜNFZIG!) euro (noch länger) nicht wert!

und da rede ich nichtmal von den ganzen features und spielmechaniken. ich habs in einer stunde nichtmal geschafft, einen kleinen sputnik in den orbit zu bringen. der editor kann einfach teile verlieren. die UI elemente bleiben immer wieder mal gerne hängen. orbits verändern sich von selber im timewarp. control surfaces der flügel fallen gern mal aus... alles in nur einer stunde playtime.

ich denke ich geh lieber wieder zurück zu KSP1 und warte ab.


Viper780 schrieb am 24.02.2023 um 16:49

KSP2 sieht von mir keinen Cent nach dem was sie mit den Entwicklern und Erfinder abgezogen haben.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025