Intels Raytracing-Engine bei der Arbeit

Seite 1 von 2 - Forum: Spiele auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/spiele/intels_raytracing-engine_bei_der_arbeit_185417/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 20.09.2007 um 19:27

intel_logo_small.jpg
Auf der Games Convention Developers Conference hat Intel eine Raytracing-Engine vorgestellt, die bereits beeindruckende Resultate zeigte. Die Kollegen von PC Perspective hatten nun die Gelegenheit, Daniel Pohl auf dem Fall IDF 2007 zu treffen und die Fortschritte zu betrachten. Das Demo-System lief mit zwei Quad-Core-CPUs und zeigte eine Map aus Quake 4. Bei einer Auflösung von knapp 1280x720 Pixeln schafft das System derzeit 99 Frames in der Sekunde.


hynk schrieb am 20.09.2007 um 20:10

finds einfach noch immer total faszinierend.
kanns garnicht erwarten das mal in live zu sehn.


daisho schrieb am 20.09.2007 um 20:14

Wär schon arg ... die Grafik aus dem Quake 3 Raytrace Projekt würde mich heute immer noch flashen.


b_d schrieb am 20.09.2007 um 20:43

wird auch langsam zeit, dass es da mal weiter geht. bin wirklich froh, dass dieser pohl sich damit befasst hat. ohne grundstein kein anfang :)

is die technik mal gscheit ausgereift wird mit der alles in den schatten gestellt *freu* :p


mat schrieb am 20.09.2007 um 20:47

ich weiss nicht was intel vor hat, aber das riecht nach etwas neuem. jetzt haben sie auch noch havok gekauft und damit quasi auch die cpulastige physikengine auf ihrer seite.


daisho schrieb am 20.09.2007 um 20:55

Naja, es stellt sich ja so langsam auch die Frage was man mit den ganzen Cores anfängt wenn ich da die letzten Meldungen ala Octacore mit HT (=16 Threads) lese...
GraKas bald überflüssig? Alles auf der CPU?

Aber um da die heutigen GraKas auszubooten müssen sie sich schon einiges einfallen lassen.


b_d schrieb am 20.09.2007 um 20:58

Zitat von daisho
GraKas bald überflüssig? Alles auf der CPU?
raytracing karten gibts ja (noch???) nicht - also insofern, ja ;)


sk/\r schrieb am 20.09.2007 um 21:00

Zitat von daisho
Aber um da die heutigen GraKas auszubooten müssen sie sich schon einiges einfallen lassen.

heutige grakas ja. in 2-3 jahren vielleicht schon nicht mehr. :)


m@d.max schrieb am 20.09.2007 um 21:00

Zitat von mat
ich weiss nicht was intel vor hat, aber das riecht nach etwas neuem. [...]
vielleicht bauen sie cpu`s auf ihre einmal angekündigten high-end grafikkarten :D


b_d schrieb am 20.09.2007 um 21:03

Zitat von daisho
Aber um da die heutigen GraKas auszubooten müssen sie sich schon einiges einfallen lassen.
wieso das :confused:

raytracing wird seit beginn (70er jahre!!!) von CPUs berechnet, karten dafür gabs noch nie.


daisho schrieb am 20.09.2007 um 21:07

Ja schon, allerdings ist das ein enormer Umstieg für die Programmierer (denke ich mal) (Sprich da muss es erstmal Zuckerl geben) und weiters muss halt die Performance bei der gebotenen Grafikleistung stimmen.
Aber dass es jetzt schon mit 2 Quads läuft ist ja schon recht anständig (sofern sich da in den letzten Jahren etwas getan hat), auf jeden Fall super dass diese Technik gleich von Haus aus auf Multi-Core Systeme ausgelegt ist.

Bin da weiterhin gespannt, hoffe dass sich das schnellstmöglich durchsetzt.


ica schrieb am 20.09.2007 um 21:15

Zitat von Brain_Death
wieso das :confused:

raytracing wird seit beginn (70er jahre!!!) von CPUs berechnet, karten dafür gabs noch nie.

es gibt sehr wohl karten die die cpu beim raytracing unterstützen/es alleine machen.


Hornet331 schrieb am 20.09.2007 um 21:22

gibts, afair war das ein prototyp der mit 40mhz (oder 400) die raytracing leistung von einem 12ghz p4 erreicht hat.


Spikx schrieb am 20.09.2007 um 21:24

Zitat von Brain_Death
raytracing karten gibts ja (noch???) nicht - also insofern, ja ;)
Doch, gibts ;). Natürlich nicht im Endkundenbereich.


b_d schrieb am 20.09.2007 um 21:24

Zitat von ica
es gibt sehr wohl karten die die cpu beim raytracing unterstützen/es alleine machen.
hmm, wusst ich nicht. sind da dann ganz normale cpus oben oder eigens entwickelte prozessoren NUR für den einen zweck?

Zitat von Spikx
Natürlich nicht im Endkundenbereich.
das versteht sich von selbst.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025