URL: https://www.overclockers.at/spiele/games_unter_windows_vista_und_dx10_175097/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Top-Thema für die Gamers.at Ausgabe 6
Games unter Windows Vista und DX10:
"...Windows Vista und damit auch DX10 steht in den Startlöchern und liefert uns wieder mal runderneuerte Fenster. Was kann sich aber nun speziell der Spieler davon erwarten. Im Vorfeld wurde schon über Probleme mit Creative-Soundkarten, niedrigerer Performance bei aktuellen Spielen und ähnlichem berichtet. Beschert uns Vista mit angekündigten DX-10 Titeln wie etwa "Crysis" nun doch die vielgepriesenen Grafiküberflieger um den Next-Gen Konsolen Paroli bieten zu können? Oder hat schon jemand Spieleerfahrungen unter Vista machen können, laufen manche Titel nicht, gibt es Treiberprobleme, schreibt uns einfach alles zu diesem Thema!..."
Gamers.at startet in ihrer sechsten Ausgabe die Rubrik "Gamers Club", wo die besten, informativsten, witzigsten oder spannendsten Beiträge dann im Heft abgedruckt werden.
Also viel Spass beim Diskutieren und Preise gewinnen.
wünschenswert wäre ein vista was nicht nur zwangsläufig ein gamer OS ist sondern auch die ansprüche an solch einem OS erfüllen kann.
die einführung der qualitätsstandards wie widescreen/dvd-rom etc. (bitte um korrektur) ist zwar ein anfang, kann aber die probleme der spieler unter windows nicht beheben.
es wäre zeit sozusagen eine basis für jedes spiel zu schaffen.
z.b. eine bestimmte usergruppe (wie benutzer/admin/gast bei XP) die auf spiele ausgelegt ist.
wichtig wäre vorallem mal ein einheitlicher speicherort für spieleinstellungen und speicherstände, auch eine global geltende tastatur & mauskonfiguration wäre wünschenswert.
der nächste punkt der jeden gamer unter umständen mehrmals jährlich widerfährt -> neu aufsetzen aufgrund geänderter systemkomponenten. microsoft schlägt hier genau den falschen weg ein, zum glück wurden die lizenzbestimmungen diesbezüglich noch gelockert.
Killer-features wie die angekündigte (wers glaubt ) backupfunktion helfen bei ständig wechselnder hardware auch nicht weiter.
alles in allem ist spielen unter windows alles andere als komfortabel und DX 10 nur eine logische entwicklung um auch in zukunft die extremen leistungen der CPUs&GPUs ausnutzen zu können.
irgendwie komisch, dass von der gleichen firma eine konsole namens xbox, mit einem unvergleichlichen onlineservice, entwickelt wurde.
ps
was man an nem feitag abend posten kann, nachdem man 5 stunden mit der assemblierung eines c2d systems verschissen hat
Zitat von Smutwichtig wäre vorallem mal ein einheitlicher speicherort für spieleinstellungen und speicherstände
mir wäre es eher recht wenn jedes programm über seinen programmordner hinaus nichts zu sehen bekäme, keine registryeinträge etc.
würde neuinstallationen extrem vereinfachen, da die programme nicht neu installiert werden müssten...
--> mehr in richtung portable apps bitteschön!
Eines ist mal klar: Vista frisst viel zu viel Speicher für sinnlose gimmicks. Jeder weiß das man viel performance aus spielen rausholen kann indem man die Speichernutzung optimiert und sinnlose services ausschaltet.
Was wünschenswert wäre:
1.) Die Wahl bei der Installation zwischen Klickibunti-Oberfläche und einer professionellen (ala. Win2000) ohne überflüssigen schnickschnack.
Das man das im Nachhinein einstelen kann ist mir schon klar nur wärs fein wenn das Ganze zeugs nicht erst auf der Festplatte landet und dort sinnlos Platz verbratet...
2.) Eine Hochfahroption die nur läd was man zum gamen braucht und alles andere weglässt (sozusagen ne integration von http://www.theorica.net/gamexp.htm)
Als Bsp.: WindowsXP kann man tweaken bis es nur mehr 120MB Ram frisst und auf der HD auch "nur" 1,3GB... Vista frisst wesentlich mehr und kann im Verhältnis dazu aber nicht viel mehr.
Zitat von GATTOEines ist mal klar: Vista frisst viel zu viel Speicher für sinnlose gimmicks. Jeder weiß das man viel performance aus spielen rausholen kann indem man die Speichernutzung optimiert und sinnlose services ausschaltet.
Was wünschenswert wäre:
1.) Die Wahl bei der Installation zwischen Klickibunti-Oberfläche und einer professionellen (ala. Win2000) ohne überflüssigen schnickschnack.
Das man das im Nachhinein einstelen kann ist mir schon klar nur wärs fein wenn das Ganze zeugs nicht erst auf der Festplatte landet und dort sinnlos Platz verbratet...
2.) Eine Hochfahroption die nur läd was man zum gamen braucht und alles andere weglässt (sozusagen ne integration von http://www.theorica.net/gamexp.htm)
Als Bsp.: WindowsXP kann man tweaken bis es nur mehr 120MB Ram frisst und auf der HD auch "nur" 1,3GB... Vista frisst wesentlich mehr und kann im Verhältnis dazu aber nicht viel mehr.
afair warst im zusammenhang mit 64bit auch dafür, dass MS die entwickler sozusagen dazu zwingt - machen sie aber nicht.Zitat von thatEin Userprofile-Directory, zusammen mit der Empfehlung, alle user-spezifischen Daten dort zu speichern, gibts seit Windows NT, also seit über 10 Jahren. Wenn sich die Softwarehersteller daran nicht halten, ist das ausnahmsweise mal nicht die Schuld des Betriebssystems.
Ja, ausgerechnet die Profildaten sind auf C: verankert und lassen sich auch nicht umpeilen. Die Datenorganisation in WindowsXP ist imo ein einziges Chaos gewesen.
hm, klingt gut.
Vieles kann man aber eh bissi anpassen (Partitionieren, userdaten usw auf andere Part. auslagern).
Aber ein Modus bei dem man selbst wählen kann, was er alles hat (minimum, +internet, +...) wäre wünschenswert!
Wegen Speicherverbrauch von Vista:
Es werden häufig verwendete Programme schon vorab in den Speicher geladen um Programmstarts zu beschleunigen.
Wenn ein anderes Programm mehr Speicher haben will, werden die nicht benötigten Teile aus dem Speicher geschmissen.
Ich weiß nicht was so schlimm daran ist, den Speicher auch zu verwenden den man im System hat.
Zitat von stevkeIch weiß nicht was so schlimm daran ist, den Speicher auch zu verwenden den man im System hat.
Programmstarts könnte man viel extremer beschleunigen wenn Programme nicht aus 6000 Einzeldateien mit je 500kb bestehen würden sondern aus einer großen Datei...
Das mit dem voralden wär ja keine schlechte Idee aber das Vista für den User denkt und es keinen Custom oder geek modus oder wie man ihn nennen will in dem man alles händisch einstellen kann (im vorhinein) heißt für mich nur eines: Microsoft hält uns alle für dämlich.
Zitat von GATTOProgrammstarts könnte man viel extremer beschleunigen wenn Programme nicht aus 6000 Einzeldateien mit je 500kb bestehen würden sondern aus einer großen Datei...
Zitat von GATTOProgrammstarts könnte man viel extremer beschleunigen wenn Programme nicht aus 6000 Einzeldateien mit je 500kb bestehen würden sondern aus einer großen Datei...
Das mit dem voralden wär ja keine schlechte Idee aber das Vista für den User denkt und es keinen Custom oder geek modus oder wie man ihn nennen will in dem man alles händisch einstellen kann (im vorhinein) heißt für mich nur eines: Microsoft hält und alle für dämlich.
@userohnenamen: Leg mal ne Ram disk an und kopier ein paar eizelne dateien drauf... dann mach ein unkomprimiertes zip draus und lads auf die ramdisk... Bei mir ist Variante 2 mal um etliches schneller
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025