EA zum Thema Origin - Seite 14

Seite 14 von 17 - Forum: Spiele auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/spiele/ea-zum-thema-origin_227097/page_14 - zur Vollversion wechseln!


Umlüx schrieb am 29.02.2012 um 08:55


Earthshaker schrieb am 29.02.2012 um 10:11

Statement von Electronic Farts

Zitat
Update: In einem Statement hat Electronic Arts klargestellt, was es mit dem automatischen Hinzufügen von Spielen zum Origin-Client auf sich hat:

»Einige von Ihnen haben festgestellt, dass in den letzten Wochen ältere EA-Spiele in der Origin-Bibliothek aufgetaucht sind und wir etwaige Verwirrung darüber aufklären: Wir haben eine Funktion [von Origin] getestet, die in einigen Fällen dazu führte, dass die Spiele in der Bibliothek erschienen sind. Zu keinem Zeitpunkt wurden irgendwelche Informationen in Ihrem Computer ausgelesen, alle Informationen stammten direkt aus unseren registrierten Daten. (...) Wir werden mehr zu diesem Feature sagen, sobald wir können.«

Nutzer, die gerne ältere EA-Titel auf ihrer Festplatte via Origin starten wollen, können diese über ein Tool dem Origin-Klienten hinzufügen - Electronic Arts nennt dies »aktivieren«. Dazu muss man den jeweiligen Registrierungs-Code bei http://www.origin.com/activate eingeben.


MaxPain schrieb am 29.02.2012 um 10:38

Zitat von PIMP
das hat ja keiner wirklich geglaubt, oder? außer lamestar oder irgendso ein heftl das da ea origin verteidigt hat iirc.
lamestar is supa! :)
iirc haben's aber sogar bei c't den Origin Client getestet und ein Monitoring gemacht...damals habens auch nix beanstandet.
Der Gamescanner wurde wahrscheinlich, als es wieder ruhiger war um Origin, über ein Update nachgereicht...


xtrm schrieb am 29.02.2012 um 11:56

Der artikel von dolby ist aus der c't, aber was sagt das im endeffekt aus, wenn sie das wichtigste nicht überprüfen?


Unholy schrieb am 29.02.2012 um 12:19

wie sieht das eigentlich aus? ein kollege hat syndicate und dieses durchgespielt und würde es mir jetzt borgen - funktioniert dies mit origin überhaupt irgendwie?


daisho schrieb am 29.02.2012 um 12:42

Er müsste dir halt den Origin-Account borgen.


Unholy schrieb am 29.02.2012 um 12:43

dann sollte es aber ohne probs gehen oder?


blood schrieb am 29.02.2012 um 15:12

ja, du kannst dann auf all seine games zugreifen, sprich installieren und spielen.


Rektal schrieb am 29.02.2012 um 15:33

Zitat von blood
ja, du kannst dann auf all seine games zugreifen, sprich installieren und spielen.
Payment machen :confused:

Finger weg, würde ich nur sagen. Es sei denn er ist dein Blutbruder und er wird enterbt, wenn er Mist baut :D


blood schrieb am 29.02.2012 um 15:45

natürlich sollte man seinen account nicht jedem in die hand drücken ^^


Rektal schrieb am 01.03.2012 um 20:10

Wollte gemütlich eine Runde BF3 zocken, aha, Origin hat ein Update, naja, kein Problem. Rausgekommen ist das:

origin_update_bigfail_176105.png

Mit dem Endergebnis, das ich Origin nicht mehr starten kann. Wtf. Fail.

Edit: Lösung in meinem Fall: nach E:\Temp\XXX\Origin\ und dort die .exe ausgeführt.


xtrm schrieb am 01.03.2012 um 21:36

Das beste ist ja, wenn man origin deinstalliert, hauts dann auch alle spiele, die man über origin installiert/gesaugt hat, raus? Und wie ist das bei steam? Ich hab das noch nie machen müssen, gott bewahre, aber ich hab da eine kleine horrorvorstellung wie das ablaufen würde :D.


MaxPain schrieb am 02.03.2012 um 08:32

@xtrm
Bei Steam weiß ich nid, wie das dann mit den ganzen Spielen ist.
Musste ich zum Glück auch noch nie machen.

Bei Origin funktioniert das jedoch ziemlich problemlos.
Nach der Deinstallation bleibt der Ordner 'OriginGames' mit den gesamten Spielendateien (bei mir BF3 & BFBC2) erhalten.
Dann einfach Origin neuinstallieren und dann entweder die Games aus dem alten OriginGames Ordner in den neuen kopieren oder im neuinstallierten Origin Client unter den Einstellungen den Pfad des alten OriginGames Ordner angeben.

Dann Origin starten, die Games werden dann gleich wieder angezeigt und man muss nur noch auf installieren bei den jeweiligen Spielen anklicken.
Das Installieren geht dann ruckzuck...glaub da überprüft der Origin Client einfach nur die Vollständigkeit der einzelnen Spiele und dann kannst schon wieder zocken! :)


xtrm schrieb am 02.03.2012 um 09:07

Und wenn man origin in den selben ordner installiert, wie er davor war? :D


daisho schrieb am 02.03.2012 um 09:27

Die Spiele liegen ja üblicherweise in einem anderen Ordner als Origin selbst (und man kann den sogar anpassen) ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025