Diablo 3 - Thread - Seite 93

Seite 93 von 963 - Forum: Spiele auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/spiele/diablo-3-thread_183762/page_93 - zur Vollversion wechseln!


sk/\r schrieb am 11.10.2008 um 11:05

cowlevel und leoric => es wird wieder so heftig 0wnen. :cool:


Hansmaulwurf schrieb am 11.10.2008 um 11:47

Zitat
Wilson's last direction was to only enable a maximum of 4 players on bnet games.

Zitat
Wilson explains that he wants to have the characters of Diablo III to be epicly powerful compared to Diablo 1 and 2

:(


Wobei, solang ich mich zu Epic ewig hinarbeiten muss, bin ich glücklich. So wie bei Chaos Empire falls wer kennt. Wo man mit 80 oder so nach Hell geht, und es nicht möglich ist, allein AKT 4+5 Hell zu machen, aber wenn man es mal schafft, fühlt man sich so unendlich stark :D


prayerslayer schrieb am 11.10.2008 um 12:05

naja, da machen mir die auto-stats mehr sorgen :/


tinker schrieb am 11.10.2008 um 13:28

Das mit den max 4 Leuten pro game find ich jetzt nicht so schlimm. Ich bin bei D2 eh kaum in großen Gruppen unterwegs (außer bei runs) und wenn ich dann mal in ner 8ter Gruppe war, wars meisten anstrengend. Bei 4ren kommt sicher mehr Taktik auf.

Die auto-stats? Hm, weiß nicht, find ich jetzt irgendwie nicht soo schlimm, obwohl es stimmt was daisho sagt, is halt wieder was weniger.

Und das wirklich wichtige: Inventar.
Ich mein schön, das es größer is. Das mit dem ein-slot-pro-item find ich auch nicht schlimm, wie das item aussieht seh ich dann eh am char. Was aber wichtig is, wie prayerslayer schon gesagt hat, das es genug Stauraum gibt. Ich will nicht mehr x mules neben meinem Hauptchar haben. Vorallem da das austauschen zwischen den einzelnen ne Qual is...
Unendlich großes Itemlager pro Acc wär genial.

Ansonsten hoff ich auch noch auf ein ordentliche bnet. D2 is in der Hinsicht crap² (Keine Filter, kurze Liste, ...). Aber das wird denk ich schon.


Hornet331 schrieb am 11.10.2008 um 13:34

Zitat von daisho
Automatisierte Charakterwerte sind ein :thumbsdown:, egal wie gut der Rest ist. Ich hasse es wenn jeder Charakter gleich ist UND man beim Level-Up weniger Dinge zu verteilen hat. Stört mich schon seit etlichen MMOs, ich verstehe es einfach nicht ... im Grunde machen sie das ja nur weil anscheinend echt der Großteil der User einfach zu BLÖD sind um sich die Punkte sinnvoll selbst zu steigern :bash:
@Größeres Inventar: Ja ... vermutlich weil jedes Item nurmehr 1 Feld groß ist daher wird man mehr Platz haben. Noch was worüber ich mich aufregen kann. :(

heheh, dann gibts aber nimmer so geile sachen wie einen sorcerer mit strength der mit schwert kämpft und bei einem hit umfällt. :p


Earthshaker schrieb am 11.10.2008 um 15:02

Zitat von Hornet331
heheh, dann gibts aber nimmer so geile sachen wie einen sorcerer mit strength der mit schwert kämpft und bei einem hit umfällt. :p

Blizzard sieht halt wie es bei WoW läuft...
Da haben sie Autostats und dennoch gibts Krieger die mit Zauberschaden rumlaufen weil sie meinen das ja ihre Spezialattacken Zauber sein müssen.

Der nächste Schritt wär halt die Stats rauszunehmen und nur Hack&Slay überzulassen aber da wissen sie sicher auch das die Langzeitmotivation im Keller wär :D

Also lieber so als eine noch einfachere Lösung.

btw: Hat jemand das Wizard Video in GROß?
Finde es nur in Mikroversionen wo man eh nix erkennt :(


tinker schrieb am 11.10.2008 um 15:04

Zumindest der Trailer (auch mit Ingame-Szenen)


Schmax schrieb am 11.10.2008 um 18:34

Zitat von Hornet331
heheh, dann gibts aber nimmer so geile sachen wie einen sorcerer mit strength der mit schwert kämpft und bei einem hit umfällt. :p
Das hab ich bei D1 mal fabriziert. Praktisch, wenn die Monster gegen meine Lieblingssprüche immun/resistent waren. Mit Manaschild ist so ein Sorcerer aber auch gewaltig zäh. Und der Warrior meines Bruders war auch recht versiert im Zaubersprüche werfen. :D


sk/\r schrieb am 11.10.2008 um 18:53

Zitat von daisho
Automatisierte Charakterwerte sind ein :thumbsdown:, egal wie gut der Rest ist. Ich hasse es wenn jeder Charakter gleich ist UND man beim Level-Up weniger Dinge zu verteilen hat. Stört mich schon seit etlichen MMOs, ich verstehe es einfach nicht ... im Grunde machen sie das ja nur weil anscheinend echt der Großteil der User einfach zu BLÖD sind um sich die Punkte sinnvoll selbst zu steigern :bash:

...sprach der rollenspieler. ich kann dich nur zu gut verstehen. :)


blood schrieb am 11.10.2008 um 21:15

autostats und alternativ-builds vertragen sich nicht wirklich gut miteinander. aber genau DAS war es was diablo2 so besonders gemacht hat! es gab für jede klasse zahllose spielweisen und möglichkeiten sie zu skillen, und sowas erhöht natürlich den wiederspielwert enorm. in WoW dagegen gibt es pro talentbaum genau eine skillung, und das ist doch sehr, seeeeehr langweilig.

sonst wars eh klar dass sich blizzard die wirklich interessanten charaktere bis zum schluss aufhebt. dass ein magier dabei sein wird war sowieso klar.

giev aoe-spells!


userohnenamen schrieb am 12.10.2008 um 11:50

ich geb euch da ja grundsätzlich recht, aber ich fands immer nervig das man nie wieder umskillen konnte, und 3 oder 4 chars auf 70 hochziehen war mMn eher fad fürs ausprobieren...


prayerslayer schrieb am 12.10.2008 um 11:52

fürs ausprobieren hast eh den singleplayer mit den ganzen editoren.


ssj4songoku schrieb am 12.10.2008 um 11:56

Der Skilltree von der Zauberin:

http://diablo3.ingame.de/diablo3/d3sorcskilldeu.php

hf und mfg
Ssj4


prayerslayer schrieb am 12.10.2008 um 12:02

curse you! wollt ich grad posten :p

jo, geht - wie auf d3.ingame.de berichtet - mehr auf physischen schaden als die sorc. dieses schlitzding hab ich da drin aber nicht gefunden :/


AdRy schrieb am 12.10.2008 um 12:52

Zitat von prayerslayer
dieses schlitzding hab ich da drin aber nicht gefunden :/

Zitat
# Spectral Blade

* Rank 0/1
* Mana Cost: 7
* Summons a spectral blade that strikes each enemy in front of the Wizard 3 times causing 1-5 physical damage with each hit.

http://diablo3.ingame.de/diablo3/d3sorcskill.php




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025