URL: https://www.overclockers.at/spiele/der-crash-von-83_225020/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Ein Horror-Szenario: Der komplette Zusammenbruch der westlichen Videospiele-Industrie. Unmöglich sagt ihr? 1983 ist aber genau das passiert. Wie und warum ein ganzer Arm der Unterhaltungsindustrie zusammenbrechen konnte und was wir daraus gelernt haben, lest ihr hier.
fesch geschrieben!
da werden Erinnerungen wach...
btw: ich hatte einen Atari2600 mit Pac Man
Zitat von M4D M4Xbtw: ich hatte einen Atari2600 mit Pac Man
Ein paar lustige Facts:
- Eine Spiel-Cartridge für das Atari 2600 hat eine ROM-Kapazität von ... 4 kB, manchmal 8, selten sogar 16 kB.
- Ich kannte fast alle Spiele für das Philips G 7000, das technisch noch einfacher war als das Atari (Carts mit 2 bis 8 kB), aber eine Folientastatur hatte.
- In der Zeit um 1983 sind viele User von den Spielkonsolen auf Heimcomputer (C64, Atari 800, Sinclair, etc.) umgestiegen. Sicher auch, weil man deren Spiele einfacher kopieren konnte.
super sache, liebe retro artikel!
Hier sieht man was viele "husch pfusch" Produkte mit einem Markt machen können und wie man den aufmischt wenn man genug in Qualität steckt
Super Artikel !
Sehr angenehm zu lesen. 5 Stars !
yeah, der NES pwnt noch immer. Hatte immer viel spaß damit.
hab bei duck hunt ALLES getroffen
mit dem zapper?Zitat von Dargorhab bei duck hunt ALLES getroffen
mit was denn sonst?
ja eh.
great!
wir hatten zuerst einen g7000. anfangs 2 spiele, die wurden aber wochen- wenn nicht monatelang mit viel freude gezockt.
dann wollte _ich_ eigentlich einen NES, aber mein vater lies sich von nem damaligen blödmarkt einreden, dass ein C64 das neueste am markt ist und er diesen für mich kaufen soll.
boah...so ein käse, war ich anfangs beleidigt, lange ladezeiten, kaum verfügbare spiele, usw..
aber letztlich waren es dann doch 300 disketten und der beginn meiner faszination für computer und programmieren
@ladezeiten:
wir sind oft schnell raus auf ein Kickerl nachdem wir LOAD "GAMENAME",8,1 eingetippt haben
hehe, jetzt kommen die alten tricks zum vorschein.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025