URL: https://www.overclockers.at/spiele/crytek_geht_in_zukunft_fremd_194628/page_5 - zur Vollversion wechseln!
Ack, private Server sind einfach nur schlecht.
a) Extrem wenig Spieler
b) Meist nicht das "Original"spiel (Veränderte Regeln etc.)
c) Nicht beständig und keine Garantie (Oh, dem Admin ist der Server zu anstrengend > delete)
d) Updates erst irgendwann verfügbar (wenn überhaupt)
Zitat von WONDERMIKEdie Konsoleros sind unumstritten anders gestrickt
- sie zahlen mehr
- sie nehmen technische Einschränkungen in Kauf
- Bugs und Herumgepatche hält jetzt auch noch Einzug und wird ertragen
- "Next Gen" Konsolen werden zu einem großen Teil an die alte Röhre gehängt -> absurd
...
ich seh da ganz klar die problemlosere Kundschaft
Wie schon Mr. Zet geschrieben hat
Die beste Lösung die keinem wirklich wehtut, außer den Raubkopierern, ist die Online-Account-Verwaltung.
Einlogen und spielen. Da wird es noch immer indirekte Kopien geben indem ein Spieler das Game durchspielt und denn Acc weitergibt. Aber das werden weitaus weniger sein.
Zitat von Mr. ZetAls "Vertriebsmodell" würde ich es nicht unbedingt bezeichnen. ET:QW zB kaufst du normal im Laden und im LAN geht es afaik sogar komplett ohne inet.
Aber es ist halt primär ein Onlinespiel, ohne den Onlinepart ist es nicht wirklich interessant. Klarerweise funktioniert diese Art der "Kontrolle" derzeit nur bei onlinegames wirklich. Denn wenn ich mir ein Adventure kaufe, und das vielleicht unterwegs im Zug spielen will und das geht dann nicht... das würde ich dann auch nicht verstehen.
Gute Diskussion hier, gfallt ma.
Was mich nur stört ist diese "PC vs. Konsolen"-Schererei, weil in meinen Augen ist das eine verzerrte Realität. Nicht PC und Konsolen sind Feinde, sondern es sind einfach unterschiedliche Plattformen, die aus mehreren Gründen alle ihre Daseinsberechtigung haben. Die gemeinsamen Feinde lauten: überhöhte Preise, fantasielose Neuauflagen und ausufernde Piraterie.
Da gefällt mir der Ansatz von John Carmack z.B. sehr gut, dessen neue Engine ist laut seinen Aussagen unvergleichlich skalierbar, sprich mit relativ wenig Aufwand lässt sich damit das Maximum aus der Xbox360, der PS3 aber auch dem PC herausholen. Ich denke das ist schonmal ein großer Schritt in die richtige Richtung, universelle Engines, mit geringem Anpassungsaufwand.
Ich denke die großen Publisher werden zunehmend Probleme bekommen, denn das derzeitige Distributionsverfahren ist imho einfach veraltet. Mir würde es z.B. besser gefallen eine Vollversion beim Release für 30 Euro als Download zu kaufen und dann optional ein Fanpackage mit gedruckter Anleitung, T-Shirt und Mauspad für weitere 15 Euro bestellen kann.
Ich bin überzeugt davon, dass man diese Probleme leicht lösen könnte
allerdings wird das kaum machbar sein, da es so viele Faktoren gibt die schuld daran tragen, dass es so ist wie es momentan ist.
Zitat von dolbyWie schon Mr. Zet geschrieben hat
Die beste Lösung die keinem wirklich wehtut, außer den Raubkopierern, ist die Online-Account-Verwaltung.
Einlogen und spielen. Da wird es noch immer indirekte Kopien geben indem ein Spieler das Game durchspielt und denn Acc weitergibt. Aber das werden weitaus weniger sein.
Zitat von KingpinJo aber dann müsste es ein gemeinsames Konzept geben welches viele Spiele unter einem Dach vereint. So wie Steam derzeit. Weil wennst dich bei jedem einzelnen Spiel mit einer eigenen Software zuerst einloggen musst, würde ich das schon als lästig empfinden.
http://www.videogaming247.com/2008/...vers-says-rein/
Auch nicht schlecht, obwohl einige Versuche sicherlich doppelt oder mehrfach von denselben Leuten kommen eine sicherlich interessante Zählung. (Nicht mitgezählt sind ja die Leute die den Client garnicht Online gehen lassen etc)
würd mich ehrlich gesagt wundern wenn das mehr als 5 mio. einzeluser sind.
Zitat von maXXad 1) genau das ist das problem der pc'ler, die akzeptanz, dass spiele in der entwicklung schweineteuer sind - sackgasse, wie man sieht. und gleichzeitig immer groß am heulen, weil reihenweise kleine studios zusperren. da ist die wii mit ihrem low budget wiiware-projekt perfekt geeignet.
ad 2) stimmt, allerdings zeigt sich immer mehr wie wenig technik bedeutet um erfolgreich zu sein. gameplay und story sind mir persönlich wichtiger
ad 3) jup, traurige entwicklung
ad 4) wii ist am erfolgreichsten und, wie sk/\r bereits sagte, auf der röhre am besten.
ich sehe die konsolenspieler ganz klar am längeren ast.
Zitat von mr.nice.Gute Diskussion hier, gfallt ma.
Was mich nur stört ist diese "PC vs. Konsolen"-Schererei, weil in meinen Augen ist das eine verzerrte Realität. Nicht PC und Konsolen sind Feinde, sondern es sind einfach unterschiedliche Plattformen, die aus mehreren Gründen alle ihre Daseinsberechtigung haben. Die gemeinsamen Feinde lauten: überhöhte Preise, fantasielose Neuauflagen und ausufernde Piraterie.
Da gefällt mir der Ansatz von John Carmack z.B. sehr gut, dessen neue Engine ist laut seinen Aussagen unvergleichlich skalierbar, sprich mit relativ wenig Aufwand lässt sich damit das Maximum aus der Xbox360, der PS3 aber auch dem PC herausholen. Ich denke das ist schonmal ein großer Schritt in die richtige Richtung, universelle Engines, mit geringem Anpassungsaufwand.
Ich denke die großen Publisher werden zunehmend Probleme bekommen, denn das derzeitige Distributionsverfahren ist imho einfach veraltet. Mir würde es z.B. besser gefallen eine Vollversion beim Release für 30 Euro als Download zu kaufen und dann optional ein Fanpackage mit gedruckter Anleitung, T-Shirt und Mauspad für weitere 15 Euro bestellen kann.
imho gleichen sich die kosten unterm strich aus
Am Pc "günstige" Spiele preise, aber immer wieder kosten zwecks aufrüstung.
Konsolen: Teurer Games, allerdings geringer Grundpreis der Hardware über die Jahre gesehen
konsolen games kannst halt auch halbwegs verkaufen, da hast imho einen guten markt wo du für neue titel auch noch 2/3 bekommst, das gibts am PC-sektor eher nicht, außerdem weißt ja nicht was mit den serials passiert ist bzw. ob sie nicht doch behalten werden.
preislich bleibt es sich aber imho egal, solange man fürn PC noch anderwertig verwendung hat die neue hardware rechtfertigt. wenn man den PC sonst nicht wirklich braucht bzw. mit einer surfstation/laptop auskommt ist natürlich die konsole im kostenvorteil.
Zitat von d3cod3würd mich ehrlich gesagt wundern wenn das mehr als 5 mio. einzeluser sind.
War eh klarZitatUpdate 09:34 Uhr:
Mark Rein hat mittlerweile dementiert, dass die genannten 40 Millionen von ihm stammen. Die Milchmädchenrechnung auf Basis dieser Zahl machten dann die Kollegen von TG Daily. Wir danken Evanescence für den Hinweis!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025