Colin McRae: Dirt - Seite 3

Seite 3 von 8 - Forum: Spiele auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/spiele/colin_mcrae_dirt_179748/page_3 - zur Vollversion wechseln!


b_d schrieb am 25.05.2007 um 17:42

gesaugt, installiert und getestet

erstmal zur grafik. ich spiels auf meinem bisschen betagten sys auf 1680x1050 mit schatten auf HIGH wirklich flüssigst. wenn ich die schatten qualität jedoch auf ULTRA schalte bricht die framerate auf ca. 3 ein. da hats was programmiertechnisch. sehen kann man eigentlich keinen unterschied, eventuell dann wenn man sehr nah ran geht an die schatten, was eh NIE ist :/ (oda nur am anfang, wo die kamera hin und her schwenkt). nur diese races mit >5 autos ruckeln dann schon arg ... aber die mag ich eh nicht. zeitrennen ftw :D

zum game selber: colin eben. steuerung ist vielleicht ein tik realistischer als noch bei cmr2.0 aber immer noch arcade³ was in meinen augen ja nichts schlechtest ist, solange es fordernd und spassig ist. und idealer weise trifft beides zu! tastatur steuerung ist wiedermal ein traum, kann mein lenkrad getrost weiter verstauben lassen :D

demo ist halt nicht wirklich umfangreich. nur eine strecke pro gamemode (zeit, vs und dieses derby oda wwi wie das heißt mit den vielen sandbuggies) aber macht definitiv lust auf mehr. full holen werd ich mir ziemlich sicher. colin is back :D (endlich, nach 3. und 4. mieseren)


Locutus schrieb am 25.05.2007 um 21:39

Habs grad auf XBL gesehen dass die demo da is, sofort gezogen und mal getestet. Erstes Rennen, die Karren sind OMFG. Steuerung sehr geil auch mit Pad. Ich werds mir holen :D *vorbestell*


KruzFX schrieb am 26.05.2007 um 22:56

Zitat von Brain_Death
gesaugt, installiert und getestet

erstmal zur grafik. ich spiels auf meinem bisschen betagten sys auf 1680x1050 mit schatten auf HIGH wirklich flüssigst. wenn ich die schatten qualität jedoch auf ULTRA schalte bricht die framerate auf ca. 3 ein. da hats was programmiertechnisch. sehen kann man eigentlich keinen unterschied, eventuell dann wenn man sehr nah ran geht an die schatten, was eh NIE ist :/ (oda nur am anfang, wo die kamera hin und her schwenkt). nur diese races mit >5 autos ruckeln dann schon arg ... aber die mag ich eh nicht. zeitrennen ftw :D

zum game selber: colin eben. steuerung ist vielleicht ein tik realistischer als noch bei cmr2.0 aber immer noch arcade³ was in meinen augen ja nichts schlechtest ist, solange es fordernd und spassig ist. und idealer weise trifft beides zu! tastatur steuerung ist wiedermal ein traum, kann mein lenkrad getrost weiter verstauben lassen :D

demo ist halt nicht wirklich umfangreich. nur eine strecke pro gamemode (zeit, vs und dieses derby oda wwi wie das heißt mit den vielen sandbuggies) aber macht definitiv lust auf mehr. full holen werd ich mir ziemlich sicher. colin is back :D (endlich, nach 3. und 4. mieseren)

Hast du die gesamten Einstellungen auf Ultra, bis auf die Schatten, gestellt oder einfach nur die Auflösung auf 1680x1050 gestellt.
Bei Ultra mag meine GX2 irgendwie nicht mehr als 13fps ausspucken, ich glaub es liegt wieder einmal an einer schlechten SLI Unterstützung und nHancer Profile finde ich auch keine.

edit: Die haben da ja echt einen Dreck zusammenprogrammiert, die Demo läuft bei niedrigsten Einstellungen (keine Schatten und Effekte, 640x480) mit einer GX2 mit 60fps!!.. das ist jawohl nicht vertretbar!

edit: Das Problem hab wohl nicht nur ich allein wie man im quote lesen kann:

Zitat
...
@andicole: Allright. So you're saying that with THESE system specs:
Intel C2D X6800, Asus Striker Extreme, 2GB OCZ SLI memory, twin 250GB SATA RAID 1 disk set, twin EVGA 8800 GTX KO video cards, X-Fi extreme gamer, Samsung 226BW 22" TFT, 850W Etasis ET850 SLi PSU. Logitech Z-5450 speakers, Logitech G25 Wheel with ECCI pedals, Win XP Pro. VPP RRP.
you are getting framerates around 45????

I mean that pretty much explains my problems doesn't it? If a X6800 together with 2 - in words TWO - 8800GTX GPUs can't run this game in a decent manner what system can???

I fear the developers have some serious optimizing to do!
...

Quelle: http://community.codemasters.com/fo...age=3&pp=10


jet2sp@ce schrieb am 27.05.2007 um 00:46

Die Demos von CMRR waren schon immer schrottig programmiert. das muß fürs Hauptspiel nix heißen.


Aslinger schrieb am 27.05.2007 um 03:38

Ich kann die Demo nicht mal starten:

fehlermeldung.jpg


Lecithin schrieb am 27.05.2007 um 09:19

Bei mir geht die Demo eigentlich ziemlich gut es ruckelt aber bei dem Buggy-Rennen wo mehrere Fahren. Ich find die Demo ziemlich Geil wobei mir am besten der Klassische Rally Modus gefällt mit dem Lancer. Die Grafik find ich auch super.
Mit der Tastatur is das Spiel aber irgendwie ein Krampf, ich versuchs jetzt mal mit meinem Controller und wenn mich das nicht befriedigt kann ich ja das Lenkrad anhaengen : )

Ich denk mal ich werd mir die Vollversion zulegen, also mich überzeugt das Spiel :D


greetz


XXL schrieb am 27.05.2007 um 12:15

ich find die demo nett, würd mich aber net drauf verlassen das die version optimiert ist, steht ja am anfang das die demo nicht vergleichbar mit dem fertigen spiel ist :D


Aslinger schrieb am 27.05.2007 um 13:18

Zitat von Aslinger
Ich kann die Demo nicht mal starten:

fehlermeldung.jpg

Was könnte das hier sein?


crusher schrieb am 27.05.2007 um 15:19

sagtmal, was istn mit dem game los

7950GX2 -> und ruckelt beim buggy rennen auf 1024x768 und NIEDRIG ... -.-


m@d.max schrieb am 27.05.2007 um 15:31

ist wahrscheinlich aa im grakatreiber eingeschalten ;)


Aslinger schrieb am 27.05.2007 um 15:50

So, am A64X2 sys läufts sehr gut auf Hohen Settings+Fahrzeugdetails auf max. und 4x AA. Der Klang ist einfach nur :eek: mit der XFi wegen EAX HD 5.0! :)

Auf Athlon XP Rechner läuft das Game tatsächlich nicht wegen dem fehlendem SSE2 Befehlssatz.


Locutus schrieb am 27.05.2007 um 16:02

Kann jemand mal bitte einen Shot der PC Demo posten? Wenn möglich @ max details. Angeblich soll die Xbox Demo besser ausschauen als die PC Version @ max details.
Danke


Oxygen schrieb am 30.05.2007 um 16:12

Zitat von Aslinger
So, am A64X2 sys läufts sehr gut auf Hohen Settings+Fahrzeugdetails auf max. und 4x AA. Der Klang ist einfach nur :eek: mit der XFi wegen EAX HD 5.0! :)

Auf Athlon XP Rechner läuft das Game tatsächlich nicht wegen dem fehlendem SSE2 Befehlssatz.

Der sound mit der X-Fi is ja echt der hammer, das game stellt vom sound her alle bisher da gewesenen rennspiele sowas von in den schatten :eek:

Grafik is auch extrem geil hab eh ein paar screens gemacht aber leider "nur" mit alles hoch + 1024x768 + 4x aa! Wenn ich alles auf ultra stell hab ich ~10fps -.- Und ich muss das game mit einer graka spielen, wenn ich CF einschalte hab ich halbsoviel fps :/

Mein sys siehe link in meiner sig.

click to enlargeclick to enlargeclick to enlargeclick to enlargeclick to enlargeclick to enlarge
click to enlargeclick to enlargeclick to enlargeclick to enlargeclick to enlargeclick to enlarge

/EDIT: hab noch ein kleines vid gemacht mit einem megadrift von mir :D
KLICK MICH :)


Myrmidus schrieb am 19.06.2007 um 09:11

Grüß euch,

Irgendwie hat Dirt ein seltsames Handling, genau wie das CMR 5,4 & 3.
Einfach unrealistisch innerhalb 5 meter von 120 auf 0 zu kommen. Die Motorbremswirkung is so enorm, dass man oft ned mal bremsen braucht.

Ich denke da an CMR 2.0, das hatte eine gute Physik. Ich mein das DIRT is auch gut graphisch gesehen, gutes Schadensmodell, guter Sound usw.
Aber das was ein Rennspiel ausmacht vernachlässigt man, wie soll denn eine wirklich geile Atmospähre aufkommen, wenn ma merkt das es ein reines Arcade Game is ohne irgendwelche Einstellungsmöglichkeiten es für etwas realistischer liebende angenehmer zu gestalten.

Tja, muss man wohl auf CMR 7 warten oda einfach trauern *g*

MfG


Smut schrieb am 19.06.2007 um 12:08

naja die bremse kannst ja eh regulieren - standard ist sie halt auf 100%.
aber stimmt schon, der bremsweg ist verdammt kurz :p

finde es aber super zu fahren. geschwindigkeit passt voll und wenn die lenkung etwas angepasst ist lässt es sich auch gut lenken.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025