URL: https://www.overclockers.at/spiele/android-must-have-games_247527/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Da sich mobile Geräte (smartphones, tablets) immer mehr in den gaming Markt drängen und somit auch die Flut an, großteils schlechten, games, denke ich es ist mal an der Zeit für so einen Thread.
Der Play Store ist leider nutzlos für die Suche von brauchbaren games, da meistens nur pay2win und schrott games in den charts sind.
Gibt es überhaupt gute games oder doch nur pay2win schrott? Lieber auf emulatoren setzen?
Mal eine Auswahl an IMO brauchbaren (Smartphone):
Chess Free - Schach halt
Blek - Wischdings bei dem man ein bisschen denken muss
Hoplite - ganz okay, rundenbasiertes Taktikspiel
Leo's Fortune - Super gemachtes Geschicklichkeitsspiel mit ein bisschen Story (aber kaum Text iirc)
Reigns - Du bist König und musst so lange wie möglich regieren. Du musst immer wieder Fragen mit Ja/Nein beantworten und dann geht's weiter - oder eben auch nicht. Zum Teil auch recht witzig, was so passiert.
Out There [Omega] - Du hast ein Raumschiff und sollst zu einem der Ziele gelangen. Hat recht lange gedauert, bis ich das mal durch hatte (Notizen helfen ).
Solarmax - RTS mit Raumschiffchen
edit: iirc ist keines davon P2W, aber manche kosten ein bisschen was - kA mehr welche das waren.
the room
Ace ferrara and the dino menace
Ich bin durch einen Freund auf Hungry Shark Evolution gekommen. Das gibt's zwar seit 2012 und seit 2016 schon den Nachfolger Hungry Shark World, aber das Spiel ist höchst abhängigmachend.
Ich hab jetzt bis zum iirc drittgrößten Hay gespielt, und das war schon irre. Jetzt hab ich den Nachfolger getestet, und ich hab das gleiche Problem wie mit vielen Spielen: Die Nachfolger sind einfach komplizierter, weniger hirnlose Action, auch wenn's trotzdem noch extrem hirnlose Action ist.
da ich hauptsächlich nur am stillen ort am handy zocke, hab ich leider nur kleinigkeiten anzubieten. aber gefallen tut mir da besonders:
Block Puzzle
Trainyard
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025