Welches Netzteil ?

Seite 1 von 2 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/welches_netzteil_25714/page_1 - zur Vollversion wechseln!


snc schrieb am 12.02.2002 um 16:55

Welches Netzteil würdet ihr mir empfehlen.
Mein momentanes nt (codegen) liefert bei 5v nur 4,53 :(
Es sollte nicht zu laut sein.

schlagts was vor

thx

edit : argh ich wollts ins other-hardwares- forum posten.. sorry


Xtender schrieb am 12.02.2002 um 17:10

ich würd mal sagen Leadman 400 Watt...

über die Enermax hab ich schon vieles schlechtes gehört, meines eigenes Enermax 350 Watt war auch schon kaputt


Ezekiel schrieb am 12.02.2002 um 17:14

leadman 400W oder Noiseblocker-CWT 400W


snc schrieb am 12.02.2002 um 17:20

hat wern leadman 400er und kann pics von der leistung postn, plz ?

Hm was bringens denn bei 5 v ?


Xtender schrieb am 12.02.2002 um 17:27

so sehen die werte mit einen Enermax 431 watt Netzteil aus

sihe anlage


schrieb am 12.02.2002 um 17:33

@Xtender unter volllast?


Xtender schrieb am 12.02.2002 um 17:34

ne beim surfen


schrieb am 12.02.2002 um 17:36

ich hab gerade unter volllast (rc5) 4,92V asf der 5V leitung.

is ein 300W Channelwell NT


Xtender schrieb am 12.02.2002 um 17:39

unter cpu volllast

siehe anlage


Xtender schrieb am 12.02.2002 um 17:42

Hier die Werte von einen NoName 250 Watt Netzteil, gekauft vbeim VObis...


Xtender schrieb am 12.02.2002 um 17:43

Opps Anlage vergessen!

hier


schrieb am 12.02.2002 um 17:45

meine volllastwerte, rest siehe sig!

weiß, ziemlich hohe temps, aber ich bin im moment krank, deswegen hab ich auch > 25° im Zimmer!


snc schrieb am 12.02.2002 um 17:48

Sind die Noiseblocker-CWT Netzteile & CWT-Netzteile das selbe ?
Wenn nein, was isn der Unterschied ? (außer der lautstärke)


Xtender schrieb am 12.02.2002 um 17:50

!!ich vermute mal!!
beim noiseblocker wird ein anderer aktiv Kühler drinnen sein und ein Dämmmatte.


snc schrieb am 12.02.2002 um 18:07

aber von der leistung her, sans gleich ?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025