tastaturlayout der wahl? - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/tastaturlayout-der-wahl_253664/page_2 - zur Vollversion wechseln!


InfiX schrieb am 08.05.2019 um 13:30

QWERTZ (ISO-DE), weil mehr tasten = mehr besser :p

leider ists schwierig custom keycaps dafür zu finden.


Obermotz schrieb am 08.05.2019 um 13:38

Zitat aus einem Post von that
Meine Tastatur hat eh keine Tastenbeschriftungen, also geht das ganz leicht. :)
Nichts lehrt einem das Tippen besser als eine unbeschriftete Tastatur.
Hatte jahrelang ein englisches "Das Keyboard Ultimate" - hat mir sehr geholfen, auf 10 Fingern schnell zu werden.


matiss schrieb am 08.05.2019 um 13:41

QWERTZ und QWERTY da manche System auf Englisch laufen. Andere hab ich höchstens mal kurz probiert aber ich krieg ja schon am Natural Keyboard einer Kollegin Knoten in die Finger :D


rad1oactive schrieb am 08.05.2019 um 13:55

Hauptsächlich qwertz, ein macbook zuhause ist auf qwerty weil es in den usa gekauft wurde.


davebastard schrieb am 08.05.2019 um 16:16

eigentlich nur qwertz, qwerty weiß ich aber natürlich die wichtigsten unterschiedlichen keys.
bin aber kein coder. da versteh ichs wenn man querty wegen der klammern verwendet. würd ich mehr programmieren würd ichs zumindest mal probieren. so überwiegt der vorteil das ich einfach ÜÖÄ schreiben kann.


UncleFucka schrieb am 08.05.2019 um 17:11

qwerty fuer fast alles, aber UK layout nicht US. wegen.. gewohnheit und der "\ |" Taste ;)
qwertz (de-de layout) fuer briefe in deutscher sprache. beschriftet sind meine keyboards entweder in de oder im buero .. schweizer layout beschriftung, das ist uebrigens richtig weird ;) vor allem zum coden.


.Gh#Z7 schrieb am 08.05.2019 um 19:45

US-intl mit Alt-Gr dead keys (Umlaute mit Alt-Gr/q|y|p|s)

Hab einmal eine Zeit lang Colemak ausprobiert, aber am Ende ist man nur verwirrt und schaffts entweder auf fremden oder auf dem eigenen Gerät nicht mehr zu tippen. Familien-PC Support war Fun in der Zeit - back to Adler-such :P


schizo schrieb am 08.05.2019 um 20:35

QWERTZ, wobei ich QWERTY recht gut beherrsche, da ich zu Win2k Zeiten regelmäßig per Hotkey unabsichtlich umgestellt habe und nicht wusse, wie ich zurück wechsle :p
Bin im Nachhinein aber froh darüber, zum coden kann QWERTY recht angenehm sein.

Ich hab außerdem vor Jahren mal in Neo2 reingeschnuppert, nachdem ich aber nach etwa zwei Wochen noch immer ~100 Anschläge und eine weitaus höhere Fehlerquote hatte hat mir dies zu denken gegeben. Die Erfahrungen eines Freundes, welcher auf Neo2 komplett umgestiegen ist und nach einigen Monaten begonnen hat sich beim QWERT Layout schwerzutun haben mich dann endgültig wieder davon abgebracht.

Sobald man auch nur entfernt mit Fremdsystemen zu tun hat zahlen sich die non standard Layouts imo nicht aus.


that schrieb am 08.05.2019 um 21:10

Zitat aus einem Post von .Gh#Z7
Hab einmal eine Zeit lang Colemak ausprobiert

Aha, jetzt ist klar wie dein Username entstanden ist. :p

btw, ЙЦУКЕН ist auch ein ganz tolles Layout, mit dem man Leute überraschen kann. :)


Lord Wyrm schrieb am 08.05.2019 um 21:30

qwertz

Zitat aus einem Post von that
Aha, jetzt ist klar wie dein Username entstanden ist. :p

mmd :D


issue schrieb am 08.05.2019 um 22:40

QWERTY seit langem ueberall.

Ausserdem hab ich viel mit macs zu tun und das deutsche mac keyboard layout is next level retarded


enforcer schrieb am 08.05.2019 um 22:47

querty weil ich eh fast nur auf englisch schreib und mir die Anordnung der Klammern besser gefaellt. Und Umlaute sind blod!


WONDERMIKE schrieb am 08.05.2019 um 23:53

Mich treibt es schon in den Wahnsinn, wenn ich zwischen Laptop/Desktop wechsle durch die unterschiedlichen ENTER Tasten :) Und jedesmal wenn ich wo gezwungenermaßen QWERTY verwende tippe ich wie ein Betrunkener.

Zitat aus einem Post von Obermotz
Außerdem halten mich jetzt nicht mehr alle für einen "schauts ich hab US Layout" Nerd und außerdem kann ich wieder ÖÄßÜÜ schreiben. :D

!!!!!

Es wirkt SO versnobt :D


davebastard schrieb am 09.05.2019 um 00:06

das mac layout ist für mich die Hölle. denk da nur dran wenn ich am mac ein @ schreiben will und plötzlich geht das fenster zu :p
das und andere tastaturlayout fails haben mich auch immer davon abgehalten ein macbook zu kaufen...


oanszwoa schrieb am 09.05.2019 um 08:45

In Wirklichkeit wurde das qwerty Layout ja erfunden, um die Effizienz zu verringern damals bei den mechanischen Schreibmaschinen. Hintergrund ist der, dass sich die Füße der Buchstaben nicht miteinander verhaken können, bei besonders schneller Schreibweise. Insofern find ichs um so mehr verwunderlich, dass man mit der Umstellung auf digitale Eingabegeräte nicht auch gleichzeitig auf etwas effizienteres umgestellt hat wie zb Dvorak.
Wird wohl daran liegen, dass sich damals niemand umstellen wollte.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025