URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/server-hardware_60330/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hab brav die Searchfunktion verwendet, aber nicht viel gefunden.
Was sagt ihr dazu?
1 x AMD Duron 1100MHz
2 x Kingston ValueRAM DIMM 512MB PC133 SDRAM CL2 (KVR133X64C2/512)
1 x Elitegroup ECS-K7SEM, SiS730, µATX
1 x Arctic Cooling Super Silent Pro CPU-Kühler (Sockel 370/A/1.73GHz) 2500rpm, 44.1m³/h, 20 dB(A)
1 x No-Name Midi-Tower ATX mit 350W Netzteil
Soll ich etwas verändern?
Kann man was billiger machen? und SBT werd ich eh auch verwenden
Ich hab gelesen Ram sollen wichtig sein, deswegen keien NoName.
Lan, Vga, Sound OnBoard, 1 x nic liegt da herum, 1 festplatte auch.
Drauf soll a Linux Distri laufen (wahrsch. SuSE8.1 die ich Trottel mir gekauft hab, weil ich beim Fric eine gfragt hab), als Router, FTP, http, Firewall, Virenscanner...
kann ich eigentlich den AC SS pro leiser machen?
mfg brunnman
Ich würd sowas nehmen, wenn der Server nix besonderes können muss, ist sogar Passiv-Kühlbar: http://www.geizhals.at/?a=33231
Da brauchst aber auch ein kleines ITX Gehäuse.
wenn es nur "Router, FTP, http, Firewall, Virenscanner..." für den privaten gebrauch sein soll, werden dir auch 300-500 mhz reichen, und die sind wesentlich leiser kühlbar - selbst langsamere rechner sind problemlos in der lagen 10mbit und mehr voll auszulasten - ich schätze nicht, daß deine inet-connection schneller ist.
die 1gb ram brauchst auch nur für größere datenbank und fileserver. (ich neheme noch immer an, daß du was für den privaten gebrauch im auge hast)
wichtig für alle server ist vor allem die zuverlässigkeit. deshalb lieber keine experimente mit hw.
wenn du keine grafische oberfläche mit viel voreingestelten icon-schnickschnak brauchst, würde ich dir für server die debian ermpfehlen - vorallem das automatische updaten von security-patches ist unmatched. (apt-get update && apt-get upgrade) - aber auch suse ist nicht sooo schlecht.
Wennst alle Teile neu kaufen mußt, und keinen AMD Prozi oder ein AMD-Board rumliegen hast, wäre ein Celeron Sys auch einen Blick wert. Vor allem die Temperaturentwicklung ist bei denen um ein Hauseck kleiner, und genug Power hättest trotzdem.
Ein Beispiel:
MSI MS-6368L, VGA, LAN, µATX, ca. 71€ Link
Das Kingston RAM ist voll i.O.
Intel Celeron 1200MHz, 100MHz FSB, 256kB Cache, boxed (FC-PGA2), 60€
ad Gehäuse:
wenn der Look eine Rolle spielt: Compucase V-30, 79€Link
wenn der Look KEINE Rolle spielt: AOpen H340-A Slim-Line Desktop (µATX), 180W, P4, ca. 56€ Link
naja,
ich tät scho gern an amd haben
1) wenn mein xp einmal eingehen sollte könnt ich den dorun als "ersatz-cpu" nehmen, deswegen auch gleich amal 1100 Mhz.
2) AMD Motherboard & CPU: 102,30 € Intel Motherbaord & CPU: 117,94
und es sollte halt scho was billigeres sein. Ich mein a paar € san scho wurscht, aber 15, naja...
ad gehäuse:
56 € für´s Gehäuse is doch ziemlich teuer. Kann ich keinen 0815 Tower nehmen?
ad grafik:
naja, ich werd wahrscheinlich schon ein bißchen mit KDE pfuschen, weil ich mich sonst Nüsse auskenn
und was is damit gemeint?
wichtig für alle server ist vor allem die zuverlässigkeit. deshalb lieber keine experimente mit hw.
thx,
brunnman
never touch a running system.Zitat von Brunnmanwichtig für alle server ist vor allem die zuverlässigkeit. deshalb lieber keine experimente mit hw.
thx,
brunnman
...ne einen amd als server der nur rumsteht....
würd auf jeden fall einen intel cpu nehmen
egal welchen aber keinen amd... is viel zu heis
Zitat von hanzi...ne einen amd als server der nur rumsteht....
würd auf jeden fall einen intel cpu nehmen
egal welchen aber keinen amd... is viel zu heis
und des gehäuse das du hast is eh *******egal, imm einfach das günstigste was du bekommen kannst, wirst ja eh nie oft an deinem server rumschrauben und dann stellstes halt hintern schreibtisch, so dass es keiner mehr sieht!
also für die paar sachen die du haben willst würde sogar ein 133mhz rechner mit 128-256 mb ram reichen. als router is dem 133 noch fad. ftp bringt ihn auch nicht zum schwitzen und die firewall auch ned weil du wirst ned viel mehr als 512-1000kbit haben..
wenn du noch an fileserver mit samba laufen hast na mei das wird das auch noch schaffen... also spar dir lieber das geld und gib keine 1gb ram und keine 1100mhz rein.
Wieso kein VIA Epia?
Ist zwar viel langsamer als die AMDs, aber dafür umso stromsparender (unter 10W!) und passiv kühlbar!
Für Serveraufgaben reicht es vollkommen.
edit: http://www.heise.de/newsticker/data/ciw-04.04.02-000/
http://www.chip.de/produkte_tests/p...ts_8732865.html
btw der thread is hier falsch ...
Zitat von hanzi...ne einen amd als server der nur rumsteht....
würd auf jeden fall einen intel cpu nehmen
egal welchen aber keinen amd... is viel zu heis
Zitat von spunzeine intel cpu ist ned wirklich kühler. wenn er ne wirklich kühle cpu will muß er zu transmeta oder via greifen
runtergetaktet noch nicht, aber ein 1200er athlon hats auch bei mir 3 tage durchgehend ausgehalten als der lüfter ausgefallen war und das kisterl nur passiv gekühlt war.
wäre interessant wiehoch die verlustleistung bei nem celeron 1300@ 866 und bei nem duron 1300 @ 866 wäre.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025