S: (Sehr) gutes Gamepad im PS-Stil

Seite 1 von 2 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/s_sehr_gutes_gamepad_im_ps-stil_171044/page_1 - zur Vollversion wechseln!


daisho schrieb am 04.11.2006 um 12:36

Wie im Threadtitel schon erwähnt, ich suche ein Gamepad dass dem Original Sony Playstation Pad sehr nahe kommt. (ein original Sony für den PC wirds wohl nicht geben)

Habe da schon einige gesichtet:

PC-Analog Controller (EA Sports Edition)
Kommt mir doch etwas skeptisch vor, da EA nicht gerade für Qualitätsware bekannt ist und der Preis mich doch etwas (positiv) überrascht.
Laut Userumfragen (meist aus der PS Version) werden die Tasten recht schnell kaputt und die Feinmotorik der Analogsticks soll auch nicht besonders sein...


P880 Dual Analog Pad von Saitek
Was mich daran stört ist die Mitte (kein Start/Select?) und das es nur 2 Schultertasten gibt.

Dual Action Gamepad von Logitech
Dieses ist irgendwie ... nicht so toll. Die Ergonomie schreckt mich schon sehr ab, die Tasten sehen für mich auch nicht so toll aus (von der Ergonomie gesehen), ich hasse z.B. runde Steuerkreuze.
Ansonsten sieht es wie ein Standardpad aus.

Same für das Rumble-Pad. (das ja nur zwei Vibrationsmotoren mehr vorweisen kann)


Impact X6-38U von Saitek
Das hier sieht nach einem Standard PS(2) Pad aus, was imho schonmal ein Vorteil ist. Allerdings auf Amazon nicht mehr verfügbar, sieht sonst recht nett aus, würde allerdings eher zum Pad von EA tendieren, glaube nicht dass die Qualität der Tasten HIER besser ist.

AirGrip von Hama
Es hat zwar den "Gamershall.de" Preis, whatever das bedeuten soll, aber die Rezensionen schließen auf ein Billigprodukt. Hat für mich auf den ersten Blick auch so ausgesehen.
Mein Bruder hatte einmal ein non-Sony Pad für die PS1, hatte auch durchsichtigen Kunststoff und _zerbrach_ beim ersten Fall auf den _Teppich_boden ... daher bin ich bei transparenten Kunstoffpads sehr vorsichtig.
Denke dieses Pad ist crap.


Impact Dual Analog Rumble Pad von Groß Electronics
Auch ein (1:1?) Nachbau des PS Controllers, allerdings scheinen alle non-Sony-Original-Controller sh1ce zu sein und unpräzise zu sein oder gleich auseinanderzufallen.

Alternativ villeicht:

Sony PS2 Dual Shock Controller inkl. Speed-Link PSX2 Gamepad Converter

Blöd daran ist halt, dass die "analogen" Steuertasten nur digital übertragen werden :(

Weiß jemand ob dieser Converter etwas taugt und oder ob es bessere (Versionen) dafür gibt? (mit analogem Steuerkreuz)

Ansonsten tendiere ich zum EA Sports Edition Pad, das ich aber irgendwie umgehen möchte.


Dreamforcer schrieb am 04.11.2006 um 12:44

ich hatte das logitech und ich find es ist echt gut (habs verschenkt da ich jetzt des wireless dual action hab) die verarbeitung ist auch gut


Starsky schrieb am 04.11.2006 um 12:45

was würdest du zum thrustmaster sagen?
gibt´s auch als firestorm dual power 3 mit vibration (habe ich im einsatz), mediamarkt und cosmos haben die noch im sortiment.


daisho schrieb am 04.11.2006 um 12:54

Hm, naja das runde Steuerkreuz sagt mir garnicht zu. Sonst siehts recht nett aus (wenn auch nicht PS-Like) :)

Ich denke gerade über ein Original Pad und dem Converter nach ... müsste noch nachsehen ob es zum Konverter (objektive) Tests gibt.


XXL schrieb am 04.11.2006 um 13:05

Rumblepad 2

wobeis das teilweise schon um 20€ gibt bei uns ...

ist einfach das angenehmste zum spielen wennst wirklich auf die ps2-form bestehst ...


daisho schrieb am 04.11.2006 um 13:13

Zitat von XXL
Rumblepad 2

wobeis das teilweise schon um 20€ gibt bei uns ...

ist einfach das angenehmste zum spielen wennst wirklich auf die ps2-form bestehst ...

Werd wohl zum Makro Markt, Media Markt oder sonstwo hingehn müssen und mal probegreifen :)


ccr schrieb am 04.11.2006 um 13:15

Zitat von XXL
Rumblepad 2

wobeis das teilweise schon um 20€ gibt bei uns ...

ist einfach das angenehmste zum spielen wennst wirklich auf die ps2-form bestehst ...
Das hab ich auch. Liegt gut in der Hand, wirkt stabil, und funktioniert auch gut.


Mx-Gt schrieb am 04.11.2006 um 13:19

würde auch das origninale mit dem konverter nehmen. den konverter werd ich mir auch bald mal bestellen, 2 ps2 pads hab ich ja von der konsole.


Römi schrieb am 04.11.2006 um 13:40

Zitat von Mx-Gt
würde auch das origninale mit dem konverter nehmen. den konverter werd ich mir auch bald mal bestellen, 2 ps2 pads hab ich ja von der konsole.

ack. Hab mir auch einen adapter gekauft, sehr zufrieden damit.


HeuJi schrieb am 04.11.2006 um 14:09

Wo gibts denn diese Adapter nachdem liksang nicht mehr da ist?


Dreamforcer schrieb am 04.11.2006 um 14:11

zb hier
http://www.amazon.de/PC-SuperBox3-U...mp;s=videogames


HeuJi schrieb am 04.11.2006 um 14:24

thx, werd ma gleich bestellen.


eeK! schrieb am 04.11.2006 um 14:29

Also ich habe den Converter, und hatte eigentlich keine Probleme, das geile ist, du steckst an und kannst spielen ohne Treiber o.ä.

Bin aber auf ein XBOX360 Gamepad umgestiegen, da ich das viel angenehmer finde und außerdem waren die L2,R2 Tasten bei meinen PS2 Pad kaputt..


KruzFX schrieb am 04.11.2006 um 14:51

Zitat von XXL
Rumblepad 2

wobeis das teilweise schon um 20€ gibt bei uns ...

ist einfach das angenehmste zum spielen wennst wirklich auf die ps2-form bestehst ...

Hab mit diesem Gamepad schon einige Emulatoren und sonstige PC-Spiele gespielt und kann es nur wärmstens empfehlen.


Robert83 schrieb am 04.11.2006 um 15:00

Rumblepad 2...hab ich selber...günstig und wirklich gut ;)

Zitat von KruzFX
Hab mit diesem Gamepad schon einige Emulatoren und sonstige PC-Spiele gespielt und kann es nur wärmstens empfehlen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025