URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/req-neue-maus-ev-tastatur_246782/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hab aktuell eine Logitech G400 Maus und scheinbar fangt die jetzt an zicken zu machen. Ab und zu hört man den typischen Windows Sound wenn man Hardware an- bzw. absteckt. Gibt sich dann bis jetzt immer nach ner Sekunde von selbst wieder.
Nun bin ich am überlegen welche Maus ich mir holen soll.
Richtiges Nachfolgemodell in ähnlichem Design hab ich nicht gefunden?
Bin am überlegen ob es eventuell auch was kabelloses sein sollt? Wie ist das so beim spielen? Hat sich da was getan in den letzten Jahren?
Eventuell wäre gleich ein komplettes Maus+Tastatur Set eine Idee? z.B. Logitech MX800
Wichtig ist mir, dass es von Logitech ist.
Ideen?
Meine Erfahrung im urbanen Bereich hat mich gelehrt nie wieder auf kabellose Eingabegeräte zu setzen. Die große Zahl an WLans, Handies und anderen funkenden Geräten haben mir das Leben echt schwer gemacht (egal ob per Bluetooth oder 2,4Ghz Logitech Funk).
Als Maus habe ich von Logitech die G300(+). Ich hab echt lang nach einer so ergonomischen Maus gesucht (zumindest für meine Hand). Als Tastatur habe ich einerseits eine Logitech G710+ die entgegen ihrem schlechten Ruf einfach toll ist. Noch besser finde ich allerdings die Roccat Produkte (in meinem Fall eine TKL Pro).
Die G400 hat leider das problem mit den Kabelbrüchen. Dieses simple Problem würde ich beheben, anstatt eine neue zu holen.
Zitat von aNtraXxMeine Erfahrung im urbanen Bereich hat mich gelehrt nie wieder auf kabellose Eingabegeräte zu setzen. Die große Zahl an WLans, Handies und anderen funkenden Geräten haben mir das Leben echt schwer gemacht (egal ob per Bluetooth oder 2,4Ghz Logitech Funk).
Zitat von aNtraXxAls Tastatur habe ich einerseits eine Logitech G710+ die entgegen ihrem schlechten Ruf einfach toll ist.
Zitat von wachtAlso ich hab eine G700 und bin 100% zufrieden damit. Kopfhoerer, Headset, KB/Mouse am HTPC, diverse Controller - alles wireless und Null Probleme im Wiener Wohnhaus.
Bin jetzt bei weitem kein Profispieler, aber zumindest die paar Runden UT gehn absolut problemlos mit der G700. Niemehrwieder werd ich mit einer wired Mouse leben koennen. Beim KB gehts mangels Bewegung noch mit Kabel.
Wichtigst imo bei wireless Maeusen ist das Benutzung waehrend dem Ladevorgang moeglich is - also keine Ladeschalen oder aehnliches. Das Kabel das bei der G700 dabei war ist zwar mega-dick und starr aber ich lade immer mitm Samsung Handyladegeraet, das hat ein angenehm duennes Kabel das gerade noch nicht stoerend ist. Akku ist ein normaler und leicht austauschbarer AA - prinzipiell koennt man also immer ein paar Akkus extern laden und dann austauschen wenn notwendig.
Zitat von p1perAT@Maus - imho hat Logitech die letzten Jahre vergleichsweise nix ordentliches mehr auf den Markt gebracht seit der MX510/518. Würde mich dahingehend vll. doch bei anderen Herstellern umschauen.
hatte auch sehr lang die G700, bis mir der linke mausknopf eingegangen ist, war noch in garantie, hab dann als ersatz die G700s bekommen.
ich bin zufrieden, funktioniert sowohl mit als auch ohne kabel taddellos, wobei ich sie meistens am kabel und ohne akku betreibe
Ich hab die G700 als ziemlich schwer in Erinnerung? Vll. täusche ich mich da aber auch.
Meine Mäuse nach der 518 warn Razer > Steelseries > Sharkoon und mit letzterer Top zufrieden vor allem für den Preis von ~14€
die G700(s) ist schwerer, wenn die batterie bzw der akku drinnen ist, im kabelbetrieb ohne akku ist sie normal imho.
Also reparieren kann ich bei der G400 wohl vergessen, die Schrauben sind scheinbar unter den Gleitpads. Die werden danach wohl nimmer halten.
Welche von den drei sollt ich nehmen?
G700
http://geizhals.at/logitech-g700s-r...89.html?hloc=at
G602
http://geizhals.at/logitech-g602-wi...75.html?hloc=at
MX Master
http://geizhals.at/logitech-mx-mast...56.html?hloc=at
neue gleitpads kaufen
Gleitpads wuerd ich sowieso zur neuen auch gleich dazukaufen - imo geht nix ueber die Kombi der weissen Teflons mit einem Stoffpad ala Sharkoon Gaming Mat.
Mir jedenfalls faellt der veraenderliche Widerstand des Kabels bei einer 518 deutlich mehr auf als die 50g mehr die eine G700 bringt...
Also ich hab mir das jetzt überlegt. Umbauen an der G400 werd ich nicht, vor allem hab ich keine Spender-Maus da.
Die G700 gefällt mir von der Form nicht, bzw. die zusätzlichen Tasten an der linken Maustaste, die könnten mich stören, da die so abstehen.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich das folgende Set nehmen soll:
Als Gamer würde ich die Illuminated meiden. Die hat das Ghosting Problem. Logitech hat das absichtlich so gemacht, weil die 1. Serie von der Illuminated damals so beliebt war und sie ihr Gaming zeugs nicht mehr so gut verkaufen konnten.
Ich hatte auch das Illuminated und wunderte mich, warum ich beim sprinten und gleichzeitig springen in Ego Shootern immer eine Taste schnell los lassen musste, weil sich sonst nix tat. Das Keyboard habe ich dann meinem Vater geschenkt, weil für Multimedia reicht sie ja und dafür hat Logitech sie auch konstruiert. Gamer müssen die Gaming Tastaturen bei Logitech kaufen. Da ich wieder eine flache Tastatur haben wollte, war dies die neue Alternative, da geht alles 1A ohne Ghosting und zudem die Hälfte günstiger als die Illuminated: http://geizhals.at/fujitsu-kb910-ke...20-a540031.html
W+Shift+Space kann man nicht gleichtzeig drücken bei den jetzigen Illuminated Keyboards die verkauft werden. Wenn es unbedingt eine sein muss, dann musst du gebraucht umsehen. Die 1. Serie hatte das nähmlich noch nicht, bis Logitech eben drauf kam...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025