URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/projekt_gestartet_32_node_cluster_skynet_107545/page_6 - zur Vollversion wechseln!
nice², find ich genial, dass sich einer drübertraut über so etwas.
wirst hoffentlich neben dem vielen ärger auch noch spass haben mit dem ding
bin schon gespannt was dich der spass dann insgesamt kostet hat und was die erhaltungskosten (strom, ...) ausmachn
:cordless: DAS IST NUR NOCH GEIL!
absoluter wahnsinn! schick uns halt imma wieder screens von dem projekt
btw, fotos sind a imma willkommen
Name: B.O.R.G.
echt genial...
das du dich über sowas drüber traust... echt nice
und bitte, _BITTE_ mach a paar pics
jep am anfang zweifelt ich etwas nur jetzt wo es schon steht?
Nur was hast bissher an ausgegeben??
Weiter so
super, weiter so
zwischenstand-pics wären interessant
Ha jetzt isses mir eingefallen. Name: Deep Thought
Pics wirds bald wieder geben - lasst mich noch zwei weitere Nodes dazuhängen - die sind eh schon unterwegs
Dann werde ich mich um das Case kümmern - da ich diesen Monat nimmer viel mehr investieren kann
Aber ich bin ja im Zeitplan - btw der Name der ma bis jetzt am besten gefallen hat ist SKYNET - so heisst er nun auch Thx an alle.
greetz
Gary
Zur Zeit investiert : ca. 800 Euro für die 4 Nodes und 2 550 Watt Netzteile.
Gesamtwert : 2200 Euro (1000 Euro Switch, 400 Euro Dual, Rest Nodes)
Aber die Kosten sind ja auf 6 Monate verteilt - somit fallen die Kosten nicht so ins Gewicht. Teure Hobbys hatte ich ja schon immer
greetz
Gary
welche hobbys denn noch?
das berühmte goldbarren-in-schluchten-runterwerfen oder auch goldbarren-versteckspiel-ohne-sucher
Zitat von thr|janusdas berühmte goldbarren-in-schluchten-runterwerfen oder auch goldbarren-versteckspiel-ohne-sucher
sry wenns schon beantwortet wurde:
wieviel rechenleistung wird erwartet?
@frys_ass: deep thought.. y0, wie wärs mit erde
Zitat von theone@topic, also ich würd auch schauen daß der cluster irgendwie Geld einbringt weil nur zum Spaß sowas bauen ist dann doch ZU krank, auch für garry
zum gusta holen:
http://www.init.at/
vielleicht findest ja noch was passendes dort
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025