URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/oc-at-3d-drucker-nerd-thread_239656/page_208 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von semteX40cm aufgestellt druckn, stell ich mir super geil vor bei am bedslinger.
ich hab seit gestern meinen bamboo p1s im betrieb. die handyapp is genau so ein haufen dampfender *******e wei ich das vermutet hab, das pairing war die hölle un ddie kamera is ein 0.5fps *******haufen, die die halbe zeit ned mal angeht (known issue).
Da wird wohl besser sein, das Case 2-teilig zu anzupassen. Dann passts auch flach auf jeden 08/15 Drucker.
Zitat aus einem Post von voyagernaja, die höhe sind ja unter 20cm. 40 ist ja nur die länge
ja, Handyapps am 3D Drucker , kenn ich von meinem Anycubic(Resin), nutz ich aber nicht.
Dass die Kamera nur 0,5fps kann, ist ja bekannt, schneller ist da die vom X1
Zitat aus einem Post von KruzFXDa wird wohl besser sein, das Case 2-teilig zu anzupassen. Dann passts auch flach auf jeden 08/15 Drucker.
Zitat60€ für PCB, Plate, Molex Kabel
60€ für das Case von Techno ohne Karte von Boston als Boden
70€ für das Case von Techno mit Karte von Boston als Boden
Zitat aus einem Post von voyagerDass die Kamera nur 0,5fps kann, ist ja bekannt, schneller ist da die vom X1
Zitat aus einem Post von Viper780voyager
Hier ist der Link zum Discord: https://discord.gg/vhTZgAQ7
Zitat aus einem Post von voyagerdann hab ich ja keine Beschäftigung(löten) für schlechte Tage![]()
![]()
![]()
Zitat aus einem Post von Viper780Die THT Bauteilte wie den Rotary Encoder und die Switches musst eh noch löten - da bleibt genug Arbeit übrig.
Wennst Hotswap willst kannst Mill-Max Socket verwenden 0305 oder 7305 sind üblich
Das große PCB wird auch bei Alu ohne Plate wohl zuviel flex haben. Aber damit hab ich mich noch zu wenig beschäftigt. Bei der ursprünglichen 3D Druck Version braucht man die Plate um beide Teile zu verschrauben
Alu könnten wir vielleicht darüber reden...
Zitat aus einem Post von clauskadrnoschkaAlu könnten wir vielleicht darüber reden...
Zitat aus einem Post von Viper780Das große PCB wird auch bei Alu ohne Plate wohl zuviel flex haben. Aber damit hab ich mich noch zu wenig beschäftigt. Bei der ursprünglichen 3D Druck Version braucht man die Plate um beide Teile zu verschrauben
Ich stehe vor der Entscheidung einen Drucker anzuschaffen für derzeit etwa 15 Teile. Die Lust auf ein neues Hobby ist vorhanden, der Platz für das Gerät leider nicht.
Gibt es die Möglichkeit sowas einfach und günstig zu erledigen in Wien? STL hochladen und Gegenstände in Wien abholen oder zuschicken lassen? Manche Dinge müsste man auch anpassen (lassen), ob ich das so schnell im Blender hinbekomme weiß ich auch nicht.
Für Sachen die nicht angepasst werden müssen melde dich bei mir.
Zitat aus einem Post von PIMPder Platz für das Gerät leider nicht
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025