URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/neuer-ansatz-fuer-maus-ohne-klickgeraeusch_223334/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Also ich hätte nichts gegen klicklose Mäzse, mich nervt jedes Geräusch.
Zitat von eitschpiAlso ich hätte nichts gegen klicklose Mäzse, mich nervt jedes Geräusch.
ich bin definitiv für das klicken, weil ich in meinen grundfesten des glaubens nicht erschüttern lasse: mäuse haben in wirklichkeit akustische aktivierte schalter, welche durch das klick-geräusch, das beim tastendruck ensteht, erst schalten. die höhe und geräuschkontur (wenn man das so nennen darf) des klickens werden über hochgeheime zugaben in den kunstoff bei der herstellung gesteuert und sind bei jeder maus einzigartig wie ein fingerabdruck (so erklärt sich das 2 gleiche mäuse sich nicht gegenseitig stören).
spaß beiseite
ich mag das klicken, auch wenn es bei meiner razer imperator ein wenig lauter und länger ist als bei meiner alten copperhead mit ihrem feinen kurzen präzisen klick. klickgefühl gleich gut, nur das geräusch ist anders
ich finde es gehört dazu.-Klicklos ist was für klassenzimmer und nervöse heimliche schund-filme-schauer :P
ich finde für den arbeitsplatz is das eine sehr vernünftige sache. es macht mich wahnsinnig wenn einre neben mir 2 stunden lang jede sekunde klickt weil er keine ahnung was macht.
Zitat von Uncle****aich finde für den arbeitsplatz is das eine sehr vernünftige sache. es macht mich wahnsinnig wenn einre neben mir 2 stunden lang jede sekunde klickt weil er keine ahnung was macht.
Zitat von dolbyKlicklose Maus?
Unvostellbar, ich brauche das, das ist wichtig!
HM, ich könnt sowas auch brauchen - Sonntag morgens, wenn die Freundin noch schlafen will und ich aber mit Kopfhörern am Ego-Shootern bin ist das sicher praktisch - wär nicht das erste Mal, dass ich sie mim klicken geweckt hab (oder mim Force-Feedback-Lenkrad)
Zitat von maXXbezweifle ich.
auf der konsole habe ich auch kein klickgeräusch, da reicht der exakte druckpunkt vollkommen.
ist imho ne kopfsache.
Zitat von XXLich glaub net das da ein exakter druckpunkt ist, weil silikon ist sehr weich, und das in dem video schaut net so aus als wär da ein markanter druckpunkt
naja, vielleicht bekommen wir bald mäuse mit lautsprecher, die das klickgeräuch machen
weil in den auto is es ja mim blinker daselbe
im auto hat es einen sinn.
an der maus ist es reine gewohnheit. zumal viele mit kopfhörern spielen...
Dann müsste man von der Maus anderweitig feedback bekommen, durch kurze Vibration vielleicht daß geklickt wurde, ansonsten seh ich schon meinen Vater mit neuer Maus: "Hab i da jetz scho klickt oder was?"
solange es ein haptisches feedback gibt, am besten nen spührbaren klick (von vibration o.ä. halte ich nichts) ist mir die lautstärke wurscht. dann kanns auch ruhig lautlos sein. sicher nicht verkehrt.
Hab in der Firma gerade ein Fujitsu KB500 ausprobiert. Da fehlt auch das Klacken der Tasten.
Es ist nicht schlimm zu bedienen, werd mich auch daran gewöhnen (Laptop ohne Numblock ist schrecklich), aber man merkt doch beim Tippen, dass etwas fehlt!
So stell ich mir das auch bei den Nagern vor
Harrrr, die Return-Taste boscht trotzdem! :-D
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025