URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/logitech_mx500_probs_91700/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich bin seit ein paar tagen mx500 0wner (+neuester treiber von logitech.com) und eigentlich sehr glücklich damit.
trotzdem stören mich 2 sachen:
manchmal (alle paar minuten) zittert der curser in einem bereich von ein paar pixeln, das stört v.a wenn ich gerade am scrollbalken bin
die maus "geht" in warcraft 3 im vergleich zu meiner alten maus sehr langsam, d.h. ich muss mein hand zu sehr bewegen. im menü von wc3 kann man aber nur die geschwindikeit fürs scrollen einstellen...
auch wenn ich in windows die sensitivity ändere bleibt sie in wc3 gleich..
hatte ich auch bei meiner microsoft intellimouse explorer 1.0 ... hab jetzt die 3.0er (nur die 1.0er war damals voll im ***** bei mir)
kann sein dass es ein defekt is und du sie einschicken musst und a neue kriegst oda auch am mousepad !!! verwend mal a weißes Blatt Papier ... das müsste helfen ... ich hab auf jedenfall 0 pros
hmm am usb anstecken + für logitech mäuse keine treiber installieren!!!!
Zitat von F@W|ultimatePKhmm am usb anstecken + für logitech mäuse keine treiber installieren!!!!
Ich hab meine am PS2 stecken.
Provier das mal.
ps2 kannst vergessen da brauchst da keine mx500 kaufen bei ps is der datendurchsatz zu gering da kanns sogar passieren dast bei da mx 500 lesenfehler hast !!
das zittern dürft von deiner unterlage kommen. seit ich an neuen tisch habe, ist die dual mouseman auch schön ruhig.
Zitat von dark_templahrdas zittern dürft von deiner unterlage kommen. seit ich an neuen tisch habe, ist die dual mouseman auch schön ruhig.
das hatte ich auch mal mit meiner mx300 (selber sensor)
leigt tatsächlich am untergrund, bei mir wars eine zu reflektierende Oberfläche.
probier mal mit nem blatt papier dazwischen oder freu dich auf dein func surface
k thx
Zitat von F@W|ultimatePKps2 kannst vergessen da brauchst da keine mx500 kaufen bei ps is der datendurchsatz zu gering da kanns sogar passieren dast bei da mx 500 lesenfehler hast !!
hab einige pads probiert, aber am besten geht die mx500 auf meiner schwarzen schreibtischplatte...
Zitat von tombmanStimmt nur ned, was du da sagst
Unter winxp kannst die ps2 Abtastrate bis zu 200Hz raufstellen, da können die 125Hz für usb nimma mithalten
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025