Logitech G9x Kabelbruch - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/logitech-g9x-kabelbruch_242259/page_2 - zur Vollversion wechseln!


NeM schrieb am 04.03.2015 um 14:52

+2

Und es bestätigt mal wieder, dass die Qualität von Logitech seit einigen Jahren komplett zum vergessen ist und man anscheinend *wirklich* nur noch für den Namen zahlt.


noir schrieb am 04.03.2015 um 15:23

darf ich nochmal genauer nachhacken/fragen

Hab fast das gleiche Problem bei meiner
Sie lebt halt nur noch da ich kaum mehr Spiele

Die Aussetzer kommen hauptsächlich beim Zocken
ist mir erst einmal im Windows passiert

wo war jetzt genau der Fehler bzw. wie hast du ihn gefixed?


cr0ssSyntaX schrieb am 04.03.2015 um 15:32

Zitat von noir
darf ich nochmal genauer nachhacken/fragen

Hab fast das gleiche Problem bei meiner
Sie lebt halt nur noch da ich kaum mehr Spiele

Die Aussetzer kommen hauptsächlich beim Zocken
ist mir erst einmal im Windows passiert

wo war jetzt genau der Fehler bzw. wie hast du ihn gefixed?

musst nicht heißen, dass du den selben fehler hast oder ist das auch eine Logitech G9x?
Mit Messgerät nachgemessen und die Stelle vorsichtig neu nachgebessert (SMD!).

Versteh eigentlich auch nicht wieso es gerade beim Zocken kommt. Nur weil man jetzt mehr Clicks tätigt? Find ich schon voll komisch von Logitech. Bin von der Marke auch schon seit Jahren weg. Nur die Tastatur ist eine 0815 Logitech.


noir schrieb am 04.03.2015 um 15:39

das ist mir schon klar
aber war die kalte Lötstelle Optisch ersichtilch oder wo hast du angefangen nach zu messen?
Muss gestehen ich war bis jetzt zu faul sie auf zu machen

Und ja ist ein G9


InfiX schrieb am 04.03.2015 um 15:40

gut gemacht :)

...das erinnert mich daran, dass ich meiner explorer nach 15 jahren mal ein neues mauskabel spendieren könnte (sollte) :D


cr0ssSyntaX schrieb am 04.03.2015 um 17:40

Zitat von noir
das ist mir schon klar
aber war die kalte Lötstelle Optisch ersichtilch oder wo hast du angefangen nach zu messen?
Muss gestehen ich war bis jetzt zu faul sie auf zu machen

Und ja ist ein G9

nein, bei SMD ist es nicht ersichtlich, aber da der Fehler bei der LED Anzeige aufgetreten ist, war mir klar, dass es in dem Bereich war.


Sartos schrieb am 04.03.2015 um 23:17

Also hab die Maus jetzt mal ein wenig getestet, der Fehler tritt jetzt nicht mehr auf.

Ich hoffe das bleibt so.

Nochmals Vielen Dank an cr0ssSyntaX!


cr0ssSyntaX schrieb am 04.03.2015 um 23:19

Np, war geschockt, weil das erste Wort was ich gesehen hab auf die schnelle war "Fehler". xD

Freut mich, dass ich helfen konnte. Viel Spaß beim Zocken. Habs natürlich mit 300 APM ein wenig " eingeskillt". :D


Sartos schrieb am 07.03.2015 um 14:30

So nach mehreren Tagen testen, funktioniert es noch immer :)

Bin echt froh, dass man die Maus reparieren konnte.

PS: Das möcht ich sehen mit den 300 APM ;)


NeM schrieb am 07.03.2015 um 14:32

Wenn ich dran denk, dass ich die G5 Refresh unlängst wegen dem gleichen Fehler weggeschmissen hab und bei eBay 150€ und mehr für das Ding verlangt wird, wird mir schlecht.....


normahl schrieb am 07.03.2015 um 14:38

Zitat von cr0ssSyntaX
musst nicht heißen, dass du den selben fehler hast oder ist das auch eine Logitech G9x?
Mit Messgerät nachgemessen und die Stelle vorsichtig neu nachgebessert (SMD!).

Was bedeutet nachgebessert (SMD)?
Wie darf man sich das vorstellen?

Hab bei sowas einfach immer das Kabel direkt nach der Mouse gekürzt und wieder verlötet, isoliert...

Ein bisschen wenig platz ist dann zwar drin wennst mit Schrumpfschläuche arbeitest aber unterbekommen hab ich sie immer noch.


cr0ssSyntaX schrieb am 07.03.2015 um 15:55

Hab doch geschrieben, dass der Auslöser eine kalte Lötstelle war, darum "nachbessern". :)

Hätte mir auch nicht vorstellen können, dass diese Mäuse (G5, G9, G9x) so wertvoll sind. :eek:
Man kann da wohl nur stolz sein, wenn man so ein begehrtes Stück besitzt. :)


noir schrieb am 08.03.2015 um 10:43

Was unter anderem zeigt das die Gamingmouse Entwicklung in die falsche Richtung geht /gegangen ist what ever
Heutige Mäuse mit mehr Tasten als eine Tastatur braucht kein Mensch


Sartos schrieb am 08.03.2015 um 13:36

Der gleichen Meinung bin ich auch. Kann mich mit den neuen Maus nicht anfreunden, und wer braucht wirklich soviele Tasten auf einer Maus?


NeM schrieb am 08.03.2015 um 14:08

MMO Spieler. Die aber gewiss ned die Mehrheit darstellen :p




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025