URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/justierbare_daumentasten_razer_imperator_212165/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Bei Razer geht es Schlag auf Schlag: Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung der schlichten Abyssus präsentiert der luxuriöse Gaming-Peripheriehersteller erneut eine Maus. Der Fokus liegt diesmal auf Ergonomie und ganz in diesem Sinne hat man der sogenannten Imperator justierbare Daumentasten und eine spezielle Daumenführung verpasst.
schaut interessant aus, meine habu wird eh immer fehleranfälliger
jo wird glaub ich meine erste maus von ihnen :>
meine MX1000 sucht auch schon länger eine Ablöse, von der Seite sieht's ja fast ähnlich (ergonomisch) aus.
Die Imperator erinnert mich von vorne an die Mamba...
Perfekt, nachdem meine Diamondback nach JAHREN gestorben ist und weder Deathadder noch Lachesis mich voll überzeugt haben ist DIESE MAUS wohl die perfekte Lösung!
endlich haben sie sich mal nach einer logitech maus orientert!
scnr... aber bisher waren für mich die razer mäuse mehr komisch, als ergonomisch, die scheint auf den ersten blick recht gmiadlich zu sein.
jop schein so wie die g9 zu sein hoffentlich ein stück größer
kabellos wär halt noch fein
Bräuchte ich persönlich überhaupt nicht. Hab grade von einer Microsoft Sidewinder X8 auf eine Razer Abyssus gewechselt und ob da ein Kabel ist oder nicht, ist mir vollkommen egal.Zitat von PIMPkabellos wär halt noch fein
Zitat von rad1oactiveendlich haben sie sich mal nach einer logitech maus orientert!
scnr... aber bisher waren für mich die razer mäuse mehr komisch, als ergonomisch, die scheint auf den ersten blick recht gmiadlich zu sein.
Zitat von matBräuchte ich persönlich überhaupt nicht. Hab grade von einer Microsoft Sidewinder X8 auf eine Razer Abyssus gewechselt und ob da ein Kabel ist oder nicht, ist mir vollkommen egal.
Einerseits eine Frage von Preis und Nutzen, andererseits muss doch immer wieder (ganz wenig, aber doch) ein Handgriff getätigt werden, um die Maus wieder aufzuladen. War für mich doch lästig ...
Dafür entfällt der dauernde Handgriff das Kabel aus dem Weg zu schupfen, ziehen wenns zu kurz ist, etc. Von abstauben gar ned zu reden
Aber Preis ist ein Argument, true.
das gewicht der akkus stört wohl am meisten.
Das ist der vermeintliche Vorteil. Es würde mich sicher auch nerven, wenn ich merken würde, dass das Kabel mich beim Bewegen der Maus behindert. Tut es aber nicht, was vl auch daran liegt, dass man bei weit über 1000 DPI im 2D-Modus einfach kaum mehr Meter auf dem Mousepad zurücklegt.Zitat von PIMPDafür entfällt der dauernde Handgriff das Kabel aus dem Weg zu schupfen, ziehen wenns zu kurz ist, etc. Von abstauben gar ned zu reden
Aber Preis ist ein Argument, true.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025