hovermaus

Seite 1 von 3 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/hovermaus_43168/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Binärmensch schrieb am 03.08.2002 um 22:23

ihr kennt das doch, wenn man 2 kleine permanentmagnet zusammendrückt, es aber nie schafft weil man immer seitelich "ausrutscht"..


könnte man das nciht ausnutzen um die maus schweben zu lassen?
in die mauspad haufenweise von den dingern einbaun, in die maus auch noch n paar und geht scho..

hat das schonwer gemacht?


pate schrieb am 03.08.2002 um 22:49

probieren geht über studieren... :)
ist aber schon ziemlich mühsam ins mauspad und in die maus lauter magneten...


manalishi schrieb am 03.08.2002 um 23:10

das sollte imho gut funktionieren :) das wäre sicher ein geiler mod, gratuliere zu deiner kewlen idee.
was auch noch eine idee wäre: ihr kennt sicher die airhockey kästen, wo man einen hartgummipuck mit kleinen runden schlägern rumschießt... auf so einer hoverfläche hätte man sicher auch einen guten glide :)


Freeze schrieb am 03.08.2002 um 23:13

sehr gscheit. und wie willst die maus ohne kontakt zur unterlage verwenden? :rolleyes:


Ctrl-Alt-Del schrieb am 03.08.2002 um 23:27

Zitat von Freeze
sehr gscheit. und wie willst die maus ohne kontakt zur unterlage verwenden? :rolleyes:

optisch... musst nur platz für die led freilassen...


manalishi schrieb am 03.08.2002 um 23:28

Zitat von Ctrl-Alt-Del
optisch... musst nur platz für die led freilassen...

meine rede :D mit einer ballmaus muss ma sowas gar nicht erst probieren :D


acid schrieb am 03.08.2002 um 23:50

Nette Idee, sollte mit eine optischen Maus auch recht gut funktionieren.
Bin schon gespannt obs was wird :)


XXL schrieb am 04.08.2002 um 00:25

hehe coole idee
aber naja ein prob hast
sobald die maus loslääst is sie weg
weil sich gegenseitige pole bekanntlich abstossen ...
ausserdem funken optische mäuse (oder zumindest meine) net geshceid wenns a bissl höher ausfgehoben san
des is auch logisch da die ja berechnen wo de rlichtstrahl aufkommt und stellen den sensor auf den punkt ein
naja probiern kannst mal ;)


=]Ipslore[= schrieb am 04.08.2002 um 00:48

hmm das sie schweb ist schon gut, aber wenn du die Hand druff lagst, dann dürftest du die Maus runter drücken. und dann ist das navigieren ganz schon fürn ar***.
aber just do it!


cya


LTD schrieb am 04.08.2002 um 01:00

die idee is nit schlecht aber unbrauchbar

WEIL die magneten extrem stark sein müssten um das gewicht deiner hand zu halten, der abstand der kamera zum boden viel zu weit is, du dauernd einen drall hast da du einen magnet nicht einseitig polen kannst.

gibt sicher noch x andere probs die da auftauchen würden aber wenn da fad is probiers halt ;)


-fenix- schrieb am 05.08.2002 um 01:50

wärds ned gscheider einfach kugelrollen anzubringen?

hast auch fast keinen wiederstand und fast keine abnützung

dafür is einfacher


Nightstalker schrieb am 05.08.2002 um 01:59

sowas wär nur als maushaus kuhl, ich stell mir grad vor wie meine kabellose maus neben der Tastatur schwebt :)

Problem is hald daß sie wegflutscht... :/


-fenix- schrieb am 05.08.2002 um 02:04

sie wird sich einfach umdrehen wennst loslasst da du ja an gegenpol hast


Nightstalker schrieb am 05.08.2002 um 02:07

oben gegenpolige Magneten rein :D

Na das wird a bissi sehr arg...


-fenix- schrieb am 05.08.2002 um 02:14

da is scho fast einfacher du schießt dich in an erdorbit dann hast a fledermaus :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025