hilfe mein pc macht komische geräusche^^ - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/hilfe_mein_pc_macht_komische_geraeusche_139304/page_2 - zur Vollversion wechseln!


kNbbL schrieb am 24.03.2005 um 00:45

auf der mainboard-treiber cd is nur an verweiß auf die treiber cd von creative... wie gesacht hab dann ma en treiber uns ganze drumherum deinstalliert und neu aufgespielt, im inet kriegste die treiber zb net, zumindest net bei creative. hat jedenfalls nix gebracht...

was isn es KX-projekt?


kNbbL schrieb am 24.03.2005 um 00:53

Zitat von RKse
sorry ,

Würd wie Viper bereits gesagt hat eine billig Karte kaufen .


TerraTec Aureon 5.1 PCI http://www.geizhals.at/eu/a115538.html

Oder du steigst gleich auf eine gute Karte um

Audigy2 ZS -> Spitzen Karte 7.1 EAX1,2,3
http://www.geizhals.at/eu/a63944.html <- bulk Version


ich weiß ja auch nich aba ich glaub ich würds nich übers herz bringen mir ne 7.1 karte zu holn wenn ich schon ne gute drin hab... da ruf ich liba en händler an der soll mir es mainboard nochma austauschen, mensch der wird sich freuen wasser da schon wida fürn crab gemacht hat!:bash:


RKse schrieb am 24.03.2005 um 11:16

@Knbbl : Glaub kaum das tauschen von Mainboard viel bringen wird -> wennst wieder das selbe Board nimmst 8.)


kNbbL schrieb am 24.03.2005 um 12:31

Zitat von RKse
@Knbbl : Glaub kaum das tauschen von Mainboard viel bringen wird -> wennst wieder das selbe Board nimmst 8.)

aba wenns im ***** is? habs schoma getauscht. da hab ichs bei meim händler in reperatur gegebn der hatn neues eingebaut, wobei da war dasd problem quasi eindeutig! es gab nämlich überhaupt kein sound, egal was man getan hat!


Nightstalker schrieb am 24.03.2005 um 16:34

Hast ein Mic drannn? Wenn ja drehs ab, stecks und/oder deaktiviers in der Lautstärkeregelung.

Ebenso die Line In und Aux in usw. wenn du welche eingeschalten hast.

Spiel dich mit der Lautstärke der oben genannten Eingänge auch mal.

Vl. ists auch nur ein Wackler oder ein kaputter Stecker/Kabel.


kNbbL schrieb am 24.03.2005 um 21:42

so hab alles durch un keine lösung gefunden.... hilfe!!!

bin für jede weitere hilfe offen, danke.

//edit: nu hab ich auch noch festgestellt das in meim headset, im rechten kopfhörer was nich stimmt, hab unglaublich hohe basswidergabe und kanns nicht abstellen, da jemand ne idee?

kNbbL ende


Probmaker schrieb am 24.03.2005 um 21:48

onboard eben. in meinem a8v macht sie mukken wenn ich auf die HDD zugreife. beim P4P800 macht sie mukken wenn was von der cd gelesen wird.... naja, onboard eben.

hol dir einfach eine billige pci soundkarte, oder eine billige audigy2 ausm SBT ;) :)


kNbbL schrieb am 24.03.2005 um 21:55

nööööö ich weiß auch net ich weiger mich geld auszugeben für was was ich quasi schon hab! da musses ne lösung gebn un wenn ichn rechner wida zum händler zur reperatur gebn muss, aba das dauert immer so ewich!


Probmaker schrieb am 24.03.2005 um 22:01

du kannst machen was du willst. ich hatte schon genug boards mit onboard sound, und es is immer das selbe. vergiss es!

du wirst keine möglichkeit finden...;)


kNbbL schrieb am 24.03.2005 um 22:18

mh, aba warum grade onboard, was habn sagen wir ma baugleiche modelle die nich onboard sin oboard-karten vorraus?:rolleyes:


Probmaker schrieb am 24.03.2005 um 22:25

naja, die onboard karten sind einfach on board. und imho sind die halt mit dem ganzen board "vernetzt"... die reagieren, auf alles was der pc macht.... (zB festplatten zugriffe)


Nightstalker schrieb am 25.03.2005 um 08:01

Also mal halblang hier, ich verwend seit es Onboard Sound gibt NUR OB Soundchips aller Arten und hatte noch NIE Probleme oder sonst was, zugegeben ich häng keine THX Pipapo 1784.90 Systeme drann (scnr) aber dennoch, Rauschen, Knacken, Summen und sonstige Nebengeräusche hatte ich bis jetzt erst 1mal und zwar bei meinem aktuellen Sys.

Und jetzt wollt ihr wissen warum ich jetzt Probleme hab, das is einfach, meine Aktivboxen haben ein etwas altes NT und das brummt einfach. Imho sind meistens die Boxen oder die Kabel schuld, sobald man mit externen Quellen arbeitet (Mic, LineIn Aux in usw.) steigt das Risiko dass man irgendwo eine Störung zusammen bekommtt.

Auch mal schauen ob/wie die Kabel hinter und um den PC verlegt sind, auch mal ans Case denken usw. Mein LianLi is zwar schön aber schirmt bei weiten nicht so gut wie ein Stahlblech Kastel und das kann ordentliche Störungen verursachen.

Es gibt soviele dinge die schuld sein können an sowas, nicht immer auf den Onboardsound schimpfen Leute... Imho is der nur dann nicht wirklich tauglich wenns um wirklich hochwertie Klangwiedergabe geht, das is klar aber auch da gibts gute Chips (Soundstorm und dergleichen)

Die Logik mit der "Vernetzung" is schwachsinn, eine PCI/ISA Karte steckt genauso am jeweiligen Bus wie der OB Chip auch nur dass der OB CHip direkt verlötet ist. Imho müssten da die Störungen bei der Soundkarte noch größer sein da die meist direkt neben der GPU, dem Lüfter und no na ned auch direkt am Mobo sitzt, vielleicht auch noch neben einem IDE/SATA Controller und einer NIC... Also das is schlicht und ergreifend Unfug find ich.

Was allerdings schon vorkommen kann is dass dein Chip oder ein/mehrere deiner Anschlüsse am OB Sound hin sind, das kommt leider manchmal vor = Garantiefall = Neues Mobo.

Wenn alle Stricke reißen is die PCI Karte immer noch eine Option die man versuchen kann das is klar.


Jedi schrieb am 25.03.2005 um 08:32

Zitat von Nightstalker
oder die Kabel schuld, sobald man mit externen Quellen arbeitet (Mic, LineIn Aux in usw.) steigt das Risiko dass man irgendwo eine Störung zusammen bekommtt.
ack
bei mir wars mal so, dass das Netzteil der Boxen am Kabel des Lautstärkereglers der Boxen zu wenig Abstand hatte (ca. 1-2cm)
Ich hab dann das Kabel schön mit ca. 10cm Abstand ums Netzteil verlegt und alles war super.

Zitat
Die Logik mit der "Vernetzung" is schwachsinn, eine PCI/ISA Karte steckt genauso am jeweiligen Bus wie der OB Chip auch nur dass der OB CHip direkt verlötet ist. Imho müssten da die Störungen bei der Soundkarte noch größer sein da die meist direkt neben der GPU, dem Lüfter und no na ned auch direkt am Mobo sitzt, vielleicht auch noch neben einem IDE/SATA Controller und einer NIC... Also das is schlicht und ergreifend Unfug find ich.
Da gehts primär um Störsignale die sich bei zu kurzen Bauteil/Leiterbahnabständen ergeben.
Bei der Firma KEBA (Mechatronikbetrieb) hams z.b. eine eigene 5-Mann Abteilung die Platinen auf sowas prüft und ggf. das Layout ändert. OK, hat jetzt nix direkt mim PC zu tun, aber sowas könnte bei billigem onboardzeugs vernachlässigt werden.

Zitat
Wenn alle Stricke reißen is die PCI Karte immer noch eine Option die man versuchen kann das is klar.
Seit ich mal den direkten Vergleich zwischen Onboardsound und ext. Karte hatte, verzichte ich auf OB, weil die Soundqualität (zumindest "damals") absoluter Crap war. (die billigeste Creative PCI Karte lieferte besseren Sound, als der "tolle" Soundchip zu Athlon-XP-Zeiten)


maniacnew schrieb am 26.03.2005 um 23:30

Ich habe auch das gleiche Problem mit meinem Shuttle AN51R.
Ich glaube ich tausche es um.

Wo finde ich die IRQs genau ?


kNbbL schrieb am 27.03.2005 um 17:25

Zitat von maniacnew
Wo finde ich die IRQs genau ?

systemsteuerung->verwaltung->computerverwaltung->geräte-manager->auf dei soundkartentreiber rechtsklicken->eigenschaften->karteikarte ressouren, da stehts!

hth:fresserettich:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025